WPC-Imprägnierung

Kunststoff-Terrassendielen reinigen

Terrassen aus WPC liegen im Trend: Die Kunststoff-Terrassendielen im Holz-Look sind robust und brauchen kaum Holzschutz! Eine gute WPC-Imprägnierung schützt Ihr Holzdeck aus WPC-Dielen lange und zuverlässig vor der Witterung.

(1/10)
Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Nach der Reinigung der Kunststoff-Terrassendielen versiegelt die WPC-Imprägnierung die Oberfläche des Holzdecks.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Typischer Anblick nach dem Winter: Auf bewittertem WPC siedeln sich allmählich Algen an. Hier helfen aufeinander abgestimmte Pflegemittel – oder günstige Hausmittel gegen Grünbelag!

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Zuerst die Fläche gründlich von losem Schmutz befreien – am einfachsten mit einem Straßenbesen.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Anders als bei Terrassen aus Naturholz können Sie WPC-Dielen auch gefahrlos mit einem Hochdruckreiniger vorreinigen.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Wenn Sie in diesem Arbeitsgang bereits einen Teil der Algen entfernen können, spart dies später Reinigungsmittel und Zeit.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

WPC-Reiniger nach Anleitung mit warmem Wasser mischen und mit einer harten Bürste auftragen. Die Mittel einwirken lassen, damit die enthaltenen Tenside den Schmutz lösen können.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Danach die Fläche gründlich mit klarem Wasser abspülen.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Mit einem Auffrischer können Sie den WPC-Farbton etwas anfeuern. Das Mittel satt auftragen, nach dem Einwirken abspülen.

Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Mit einer WPC-Imprägnierung sollten Sie Ihren Reinigungserfolg zum Schluss sichern – das Mittel schützt vor erneuten Verschmutzungen der WPC-Dielen.

WPC-Imprägnierung
Foto: sidm / CK

Kunststoff-Terrassendielen aus WPC imprägnieren

Im direkten Vergleich sieht man, dass sich die Mühe lohnt! Flecken von Möbelfüßen und Töpfen sind weniger dominant.

Auch wenn die Dielen selbst nicht groß verwittern – auf dem Terrassenbelag bildet sich über den Winter leicht ein schmieriger Biofilm aus Algen und Grünbelag – gerade, wenn die WPC-Terrasse überwiegend im Schatten liegt. Ehe Sie nun eine WPC-Imprägnierung auftragen, sollten Sie die Kunststoff-Terrassendielen mit einem speziellen WPC-Reiniger säubern. Praxistipp: Mit einem elektrischen Terrassenreiniger geht das ganz einfach. Anschließend folgen Sie den Tipps in unserer Anleitung oben und schon sind die WPC-Dielen Ihrer Terrasse imprägniert und trotzen die ganze Gartensaison über der Witterung!

WPC-Versiegelung auftragen

WPC besteht zwar ebenfalls im Wesentlichen aus Holzbestandteilen, doch der Herstellungsprozess verleiht diesem Material kunststoffähnliche Eigenschaften.

Daher sollten Sie entsprechende Decks mit speziell auf diese Materialart abgestimmten Mitteln reinigen und pflegen. Eine abschließend aufgebrachte Imprägnierung verschließt die Oberflächenporen und verhindert, dass Algen erneut einen Angriffspunkt für die Besiedlung finden – freilich hält dieser Effekt in der Regel nur einen Sommer.

WPC-Imprägnierung
Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer WPC-Dielen nur Produkte einer Serie – ähnliche Mittel verschiedener Hersteller können zu ungewollten Wechselwirkungen (wie Verfärbungen) führen! Foto: sidm / CK

Holz- und WPC-Oberflächen im Außenbereich leiden gleichermaßen unter der Witterung. Mit einem frischen Anstrich schaffen Sie eine Schutzschicht. Doch Vorsicht: WPC wird ähnlich wie eine Kunststoff-Fläche aber anders als Holz behandelt!

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 5/2017
ANTHBOT Mähroboter der Genie-Serie - Foto: Anthbot
Perfekter Rasen, null Stress: Smarte Mähroboter jetzt bis zu 25 Prozent günstiger!

Getreu dem Motto: Den Sommer genießen, denn der Rasen mäht sich von selbst, übernehmen die Mähroboter der Anthbot Genie-Serie ab sofort die Gartenarbeit. Passend dazu gibt es aktuell bis zu 25 Prozent Sommer-Rabatt. Hier gibt’s alle Details.

AL-KO Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / AL-KO
AL-KO verlost Akku-Heckenscheren-Set im Wert von 399,90 Euro

Emissionsfrei, kabellos und smart durch das Gartenjahr: Ob große oder kleine Gärten, Mähen oder Schneiden – die solo® by AL-KO Akku-Highlights sorgen das ganze Jahr über für eine nachhaltige Gartenpflege.

OASE Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / OASE
OASE verlost Teichsauger im Wert von 519,95 Euro

Entdecken Sie die OASE Wasserwelten: Ein Gartenteich ist der perfekte Rückzugsort und schafft eine entspannte Atmosphäre. Und nicht nur Menschen fühlen sich hier wohl: Wasser lockt eine Vielzahl von Tieren an und macht Ihren Garten lebendig. Gestalten Sie sich Ihre ganz persönliche Wasserwelt, wie es zu Ihnen passt.

Floragard Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Floragard
Floragard verlost 6 Erden-Pakete im Wert von je 65 Euro

Erden für den Sommergarten: Blumen einpflanzen, Pflanzen in zu klein gewordenen Gefäßen umtopfen, Kräuter ins Freie umziehen – für viele Einsätze bietet Floragard die passende Erde.

Kränzle Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Kränzle
Sommerzeit mit Kränzle
Kränzle verlost Hochdruckreiniger im Wert von 459 Euro

Mit Hochdruck in den Sommer: Der neue Hochdruckreiniger Quickly von Kränzle sorgt dafür, dass Wege, Terrassen und Co. im Handumdrehen wieder glänzen

Ballistol Gewinne Sommerzeit - Foto: Hersteller / Ballistol
Ballistol verlost 2 Ballistol-Toolboxen im Gesamtwert von mehr als 300 Euro

BALLISTOL – Schutz für Werkzeug, Grill und Mensch: Von Hautpflege- und Insektenschutz-Mitteln über Tierpflege-Öl und Reinigern bis hin zu Spezial-Produkten für Handwerk, Werkstatt und Industrie.