close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Vogelfutterhaus

Einen wahren Futterhaus-Palast haben wir den bei uns überwinternden Vögeln errichtet. Den Bauplan (leider vergriffen) zu diesem Vogelfutterhaus in Blockbohlen-Bauweise erhalten Sie in unserem Bauplan-Shop. Die Bauanleitung zeigt, wie Sie das Vogelfutterhaus selber bauen.

Bauplan bestellen

Ein wirklich imposantes Vogelfutterhaus ist unser Bauplanthema (10/2012). Und das nicht nur aufgrund seiner Abmessungen: Das komplette Haus ist rund 40 cm hoch, der Durchmesser beträgt etwa 60 cm. Die anspruchsvolle und aufwendige Wand- und Dachkonstruktion ist ein weiteres Highlight. Die sechseckige Gebäudehülle aus Eichenholz-Blockbohlen in Handarbeit herzustellen ist durchaus eine handwerkliche Herausforderung. Auch die Dachkonstruktion des Futterhauses, die sich in der Dachmitte auf dem Futtersilo-Schacht abstützt und die vollständig mit geschlagenen Dachschindeln eingedeckt wurde, ist etwas für geduldige und versierte Heimwerker.

Gartengestaltung
Vogelfutterhaus Bauanleitung

Winterfütterung wie im Mittelalter – dank Vogelfutterhaus Bauanleitung "Vogelburg"

 

Vogelfutterhaus: Dachschindeln aus Eiche-Leimholz

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Gehrungssäge
  • Handwerkzeuge
  • Stichsäge

Sie sollten allerdings bereits beim Zuschnitt aufmerksam sein: Das von uns verwendete Eiche-Leimholz eignet sich für den Außeneinsatz nämlich nur dann, wenn die Leimfuge zwischen den einzelnen Lamellen nicht verwendet wird, d. h. beim Zuschnitt der Bauteile wegfällt. Glück für denjenigen, der auf Eiche-Massivholz zurückgreifen und dieses z. B. in einem Dickenhobel auf Maß bringen kann. Auch die Überblattungen der einzelnen Blockbohlen erfordern mit der Gehrungssäge wesentlich mehr Aufwand als mit einer kleinen Modellbau-Tischkreissäge.
Sollten Sie dennoch, wie hier gezeigt, mit einer Präzisionsgehrungssäge ohne einstellbaren Tiefenanschlag arbeiten, gibt es einen einfachen Trick: Kleben Sie einen Holzstreifen mit Doppelklebeband so auf das Sägeblatt, dass Sie die exakte Schnitttiefe erreichen. Keine Angst: Mit etwas Universalverdünnung oder Testbenzin lassen sich die Klebstoffreste anschließend rückstandslos entfernen. Auch seitlich lässt sich fast immer ein Längenanschlag montieren, damit die "Serienproduktion" der Blockbohlen trotz Handarbeit recht zügig vonstatten geht. Zum Aufstellen des Vogelfutterhauses montieren Sie einen Pfosten unter den Boden, den Sie mittels Pfostenschuh im Erdreich verankern.

Machbar
25 - 100 €
2-3 Tage
1

Tipp: Vogelfutter selbst mischen

Günstiges Vogelfutter für das Vogelfutterhaus oder den Meisenknödel selbst machen. Das Video zeigt, wie's gelingt:

 

Praxistipp: Schrauben Sie nach dem Aufstellen noch einen Haken von unten in den Boden des Futterhauses: Hier können sie selbst gemachte Meisenknödel aufhängen – und so noch mehr Vögel anlocken!

Quelle: selbst ist der Mann 10 / 2012

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.