close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stuhl polstern Polsterstuhl aufarbeiten

Reparieren ist (fast) immer umweltfreundlicher als wegwerfen und neu kaufen. Im Fall dieser Stühle wiegt jedoch der emotionale Wert fast schwerer als der ökologische. Wir zeigen, wie Sie einen Stuhl polstern, streichen oder schleifen.

Inhalt
  1. Stuhl polstern: Anleitung
  2. Holzstuhl streichen
  3. Holzstuhl schleifen

Die Stühle stammen aus Zeiten, in denen Möbel noch weit weniger industrielle Massenware und dementsprechend teuer waren. Das Sammelsurium der verschiedenen Modelle hat im Laufe der Jahre ein gemeinsames Zuhause gefunden. Wir haben uns den alten Stühlen angenommen und zeigen, wie Sie einen Stuhl polstern, streichen oder eben einfach schleifen.

Zur Bauanleitung

Der Küchenstuhl der Oma, der schon mehrfach als Steighilfe zum Malern herhalten musste und offenbar auch als Zuschnittunterlage für eine Stichsäge gedient hat, der Polsterstuhl, von dem in dunkler Vergangenheit mal eine ganze Essgruppe vorhanden war, der aber als einziger – mehr schlecht als recht – überlebt hat, oder der Bistrostuhl von Tante Rosemarie, der schon vor gut 25 Jahren in der Studentenbude ziemlich stümperhaft grün lackiert wurde. 

Möbel reparieren
Stuhlgeflecht reparieren

Der Thonet-Stuhl ist der wohlbekannte Klassiker des Kaffeehaus-Stuhls: Sein gebogener Holzrahmen und das filigrane Stuhlgeflecht sind immer noch...

Drei Stühle, die ganz unterschiedlich sind, aber eine Gemeinsamkeit haben: Wir fühlen uns ihnen verbunden und bringen es trotz des schlechten Zustands nicht übers Herz, sie wegzuwerfen. Also legen wir uns ins Zeug und richten die drei Unikate von Grund auf wieder her. In der Anleitung erfahren Sie, wie Sie einen Stuhl polstern, streichen und schleifen.

 

Stuhl polstern: Anleitung

Seine besten Tage hat er lange hinter sich: Das Holz ist abgenutzt, der Sitzbezug verschlissen und die Polsterung durchgesessen. Unser Polsterstuhl erfordert viel Fleißarbeit und die Materialien sind nicht ganz billig 820-80 Euro). Das Ergebnis belohnt jedoch!

Upcycling
Stuhl polstern

Für einen alten Stuhl gibt es nur zwei Möglichkeiten: Sperrmüll oder den Stuhl neu polstern

Praxistipp: Zum Polstern benötigen Sie Schleifwerkzeuge (z. B. Delta- und Exzenterschleifer), Ziehklinge, Beitel, Feinsäge, Feile, Schonhammer, Zwingen/ Spanngurt und Lackierwerkzeuge.

 

Holzstuhl streichen

Der Bistro- oder Bugholzstuhl (das massive Holz – meist Ahorn oder Buche – wird heiß gebogen) ist sehr elegant, dank der vielen Rundungen aber nur schlecht maschinell bearbeitbar. Da er zudem wackelig war, haben wir ihn komplett zerlegt.

 

Holzstuhl schleifen

Unser Klassiker aus massiver Buche sah reichlich mitgenommen aus: Ganz sicher hat er mal als unsichere Steighilfe beim Renovieren gedient, und bei den gezapften Beinen und Lehnenstreben hatte sich bereits der Leim gelöst.

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.