close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Mehr Stauraum im Schrank

Sie brauchen mehr Stauraum im Schrank? Wir haben die Lösung: Acrylglasbehälter. Die werden ganz einfach an die Innenseite der Schranktüren geklebt und schaffen somit enorm viel Stauraum im Schrank.

Jeder kennt das Problem im Badschrank: Es können noch so viele Ablageflächen vorhanden sein, irgendwann tummelt sich so viel Deo, Parfüm, Make-Up und Co. im Badschrank, dass der Platz einfach nicht mehr reicht. Bevor Sie alles rigoros wegschmeißen, haben wir eine Idee, wie Sie mehr Stauraum im Schrank schaffen können.

Bad Vorwandinstallation grundieren und fliesen
Bad-Ablage selber bauen

Ein Bad-Umbau erlaubt, WC und Waschbecken zu erneuern und zugleich Stauraum zu schaffen

Praxistipp: Auch den Badschrank sollten Sie regelmäßig ausmisten. Sind die Produkte schon abgelaufen? Benutze ich all dass überhaupt? Auch so können Sie bereits etwas mehr Stauraum schaffen.

 

Materialliste für mehr Stauraum im Schrank

Die Ablage im Schrank ist voll und auch im Waschbeckenunterschrank ist überhaupt kein Platz mehr. Wer dann auch noch ein relativ kleines Badezimmer hat, hat oft keine Möglichkeit um noch einen Schrank aufzustellen. Unsere einfache Lösung sorgt schnell und günstig für mehr Stauraum im Schrank.

  • Kleine, nicht zu tiefe Acrylglasbehälter (z.B. Visitenkartenhalter)
  • Schere
  • Bleistift
  • Maler-Krepp
  • Montageband

Praxistipp: Mit ähnlichen Mitteln schaffen Sie auch mehr Stauraum im Kleiderschrank. Besonders Schuhe und Taschen können in Schuhaufbewahrungen verstaut werden. Diese kann man einfach an der Schranktür befestigen.

Möbel selber bauen
Stauraum schaffen

Wie Sie Stauraum-Möbel selbst bauen, erklären wir Schritt für Schritt im Heimwerken kompakt

 

Upcycling schafft Stauraum im Badschrank

Die Idee ist so simpel wie genial. Wir schaffen Stauraum im Badschrank, indem wir die Türen ebenfalls noch nutzen. An diesen können Sie Acrylglasbehälter befestigen, die dann als Ablageflächen dienen. Achten Sie nur darauf, dass die Behälter nicht zu tief sind – schließlich muss die Tür noch schließen können.
Praxistipp: Bevor Sie die Behälter mit Montageband befestigen, kleben Sie sie zunächst mit Maler-Krepp dran. So können Sie überprüfen, ob die Tür sich noch schließen lässt.

Fotos: Hersteller / tesa

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.