Spinnmilben bekämpfen

Spinnmilben wecken durch ihre Namensverwandschaft mit Spinnen nicht gerade Sympathien. Trotzdem können Sie bei der Bekämpfung von Spinnmilben den Flammenwerfer getrost wieder wegpacken. Die gegenteilige Methode ist sowieso wesentlich effektiver, also: Wasser marsch!

Spinnmilben auf Blatt
Spinnmilben können Sie auch natürlich bekämpfen. Foto: Frank Korting, DLR Rheinpfalz, Spinnmilben an Rosa, CCBY-NC SA 3.0 DE
Auf Pinterest merken

Spinnmilben lieben Trockenheit. Entsprechend einfach ist es, Spinnmilben vorzubeugen: Sorgen Sie für eine hohe Luftfeuchtigkeit! Am einfachsten ist das zu erzielen, indem Sie Ihre Pflanzen immer wieder mit Wasser einsprühen und die Töpfe auf breite Untersetzer mit Wasser stellen. Sind die Spinnmilben bereits da, können Sie mit sanften Pflanzenschutzmittel Spinnmilben bekämpfen.

Mittel auf Rapsölbasis umhüllen die Milbe und ersticken sie, während Wirkstoffe auf Neem-Basis ein natürliches Abwehrmittel gegen viele Arten von Schädlingen darstellen. Die Verwendung solcher Mittel ist jedoch nur bei einem besonders starken Befall nötig. Meist reichen sanftere Methoden aus, um die Spinnmilben zu bekämpfen.

Spinnmilben natürlich bekämpfen

Die einfachste Art, Spinnmilben zu bekämpfen, ist deren Ursache zu beseitigen: Trockenheit! Am einfachsten geht das, indem Sie die Zimmerpflanzen in einem feuchten Gewächshaus unterbringen. Steht Ihnen keins zur Verfügung, können Sie eins simulieren, indem Sie die Pflanze abduschen und danach in eine Plastikfolie hüllen. Nach zwei Wochen sollten auch die letzten Spinnmilben abgestorben sein.

Eine weitere effektive Methode Spinnmilben zu bekämpfen, ist der Einsatz von Raubmilben. Die Milben fressen in ihrem Leben mehrere hundert Milbeneier und bis zu 50 Spinnmilben. So wird der Befall auf ein erträgliches Maß eingedämmt. Einziger Nachteil: Raubmilben benötigen eine gewisse Luftfeuchtigkeit. Sie eignen sich daher meist nicht für den Einsatz in trockenen Wohnräumen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.