Shabby-Chic-Blumentopf

Vintage-Blumentopf selber machen

Einfache Blumentöpfe aus Terrakotta sehen meist langweilig aus. Mit Farbe, Leim und Sand gestalten Sie die Gefäße im angesagten Shabby-Chic-Look. Hier gilt das Motto: Aus neu mach alt! Aus Massenware werden Unikate mit einer Oberfläche, die schön „benutzt“ aussieht.

(1/11)
Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Präsentieren sie doch mal Ihre Küchenkräuter in einem neuen Gewand.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Das brauchen Sie: Töpfe, Pinsel, Leim, Acrylfarbe, Schleifpapier (120er), Drahtbürste, Schwamm und Sand.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Grundieren Sie den Topf mit dunkler Acrylfarbe. Trocknen lassen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Mit einem Schleifschwamm oder -papier die gestrichene Oberfläche stellenweise durchschleifen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Tragen Sie mit einem Pinsel nach Belieben an einigen Stellen wasserfesten Holzleim auf.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Streuen Sie Sand über die klebrigen Stellen, bis alles bedeckt ist, und lassen Sie den Topf trocknen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Nun helle und dunkle Farbe miteinander vermischen und mit etwas Wasser verdünnen. So wird die nächste …

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

… Farbschicht nicht so deckend. Diese mit dem Pinsel über dem Sand auftragen und wieder trocknen lassen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Mit einer Drahtbürste oder Schleifpapier einige Stellen „altern“ lassen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Zum Schluss wieder etwas helle und dunkle Farbe abwechselnd mit einem Schwamm auftupfen.

Foto: sidm / DW; GB

Vintage-Blumentopf selber machen

Nahaufnahme: Auf den ersten Blick sieht es aus wie die Mondoberfläche. Der Sand ergibt eine schöne körnige Struktur.

Checkliste Werkzeug

  • Drahtbürste

  • Pinsel

  • Schleifpapier

Hat ein Terrakottatopf einige Jahre hinter sich, bekommt er je nach Einsatzart und -ort manchmal eine schöne Patina. Meist kriegt er aber nur hässliche Kalkränder und fiesen Algenbewuchs. Gestalten Sie doch deshalb die Oberfläche dieser 08/15-Einheits-Pflanztöpfe selbst! Für den Shabby-Chic Blumentopf brauchen Sie keine exotischen Hilfsmittel und nur ein Wochenende Zeit.

Shabby-Chic-Blumentopf selber machen

Der Lohn für Ihre Mühe ist ein einmaliger Vintage-Blumentopf, der nicht nur gut aussieht, sondern dank der rauen, mit Sand bestreuten Oberfläche auch gut in der Hand liegt. Vor allem Ihre Küchenkräuter auf der Fensterbank können Sie so toll präsentieren oder den Topf hübsch bepflanzt zu einem Geschenk machen. Neue Blumentöpfe kosten im Baumarkt nicht viel. Anstatt neue Modelle auf alt zu trimmen, können Sie aber auch alte Exemplare verwenden und diese upcyclen. Alte Blumentöpfe aber vorher unbedingt gut säubern und trocknen lassen!

Praxistipp: Statt Braun könnten Sie natürlich andere deckende Farben wie ein dunkles Blau oder Rot ausprobieren.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 1/2013
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.