close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pflanztisch selber bauen

Gärtnern ohne Bücken ist eine feine Sache. Unser Pflanztisch erleichtert nicht nur das Säen, Pflanzen und Pflegen – er ist von den Abmessungen genau auf das Frühbeet abgestimmt. Wir zeigen, wie Sie den Pflanztisch selber bauen können – und das passende Frühbeet gleich mit dazu. 

Hobbygärtner juckt es schon längst in den Fingern – die Zeit, bis die Gartensaison endlich beginnt, will genutzt sein. Am besten mit der Anzucht von Jungpflänzchen, die dann Mitte Mai direkt ins Freiland kommen. Ideal dafür ist unser Frühbeetkasten, der sowohl auf den Pflanztisch als auch direkt auf den Boden gestellt werden kann. Wer Platz für größere Pflanzen braucht, sollte den Kasten höher bauen, wer mehr Stauraum möchte, baut einfach in Reihe. Als Aufsatz für den Pflanztisch lassen sich zwei Exemplare unterbringen.

 

Pflanztisch selber bauen: Holzschutz mindestens zweimal auftragen

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Bohrmaschine
  • Stichsäge
  • Zwingen

Die Abdeckung des Frühbeets besteht aus Stegdoppelplatten, die besonders gut isolieren. Für den Korpus von Tisch und Kasten haben wir Kiefer-Leimholz verwendet. Wichtig ist auf jeden Fall ein entsprechender Holzschutz. Am besten streichen Sie Pflanztisch und Frühbeet mindestens zweimal mit einer umweltfreundlichen Holzschutzlasur. Gegen aufsteigende Bodenfeuchtigkeit empfiehlt es sich, eventuell MDF-Reste unter die Tischbeine zu leimen.

Gartenhäuser
 

Pflanztisch Metall

Dieser Pflanztisch überzeugt durch seine hohe Funktionalität und die Materialkombination

Unterm Tisch ist bei Bedarf noch Platz für zusätzliche Ablagebretter. In dem Fall auf die nötige Beinfreiheit achten, das heißt, die Bretter sollten eine geringere Tiefe haben. Am besten steht die Kombination geschützt in Hausnähe, denn noch können die Nächte empfindlich kalt werden. Eventuell zusätzlich mit Noppenfolie abdecken oder bei Extremfrost ins Haus holen. Übrigens ist das Pflanztisch selber bauen kein teures Unterfangen: 80 Euro kostet der Bau des Tisches, das Frühbeet liegt bei 30 Euro Materialkosten.

 

DIY-Pflanztisch: Passendes Frühbeet zum Vorkultivieren

Wer direkt ins Freiland säen und pflanzen möchte, muss sich noch bis Mitte Mai gedulden. Doch können Sie bereits jetzt Sommerblumen und Gemüse im Frühbeetkasten vorkultivieren.

Tipp: Zum Vereinzeln von aus Samen gezogenen Jungpflänzchen eignen sich Eierkartons ganz hervorragend. Sie kommen später zusammen mit den Pflänzchen direkt ins Erdreich und verrotten dort. Steht der Frühbeetkasten wie hier direkt auf dem Pflanztisch, sollten Sie diesen mit einer Folie gegen Feuchtigkeit schützen.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1

Gartenhäuser Garten Arbeitstisch selber bauen

Garten Arbeitstisch selber bauen

Umtopfen, Beschneiden, Binden - und das ohne Rückenschmerzen? Klappt alles mit DIY-Gartenarbeitstischen. Außerdem finden Sie in den folgenden...

Gartenhäuser

Pflanztisch

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.