close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Pflanzkasten Holz Oster-Blumenkasten bauen

Begrüßen Sie den Frühling mit einem bunt bepflanzten Blumenkasten. Der Pflanzkasten aus Holz ist sehr dekorativ und einfach zu bauen!

Gerade jetzt, wo der Garten noch streckenweise ungemütlich ist und das Wetter vor allem durch seine verschiedenen Grautöne von sich reden macht, sind es die Farbtupfer der Frühjahrsblüher, die sich uns einprägen und unsere Stimmung aufhellen.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Bohrschrauber
  • Dekupiersäge
  • Exzenterschleifer
  • Raspel
  • Stichsäge
  • Zwingen

Passend zur Osterzeit haben wir daher diesmal nichts für innen gebaut, sondern einen Holz-Pflanzkasten als Umrandung für einen 60-cm-Standard-Blumenkasten mit klassisch österlichen Motiven. Diese Motive sind durch die abstrahierten Konturen und den weißen Vintage-Lasuranstrich jedoch nicht kitschig, sondern dezent und können auch nach Ostern weiter verwendet werden.

Basteln
Blühender Pflanzkasten als Ostergeschenk

Farbe und ein paar Dekofedern zaubern aus dem Pflanzkasten ein tolles Ostergeschenk

Die Wohnung ist bereits österlich geschmückt, aber im Garten oder auf dem Balkon fehlt noch etwas? Dann kann dieser Pflanzkasten als Osterdeko die Osterstimmung aufleben lassen. Da der Pflanzkasten einfach zu bauen ist und man auch nur wenig Zeit braucht, können auch Anfänger den Blumenkasten schnell nachbauen.

 

Pflanzkasten aus Holz selbst bauen

Die Motive für unseren Holz-Pflanzkasten hat unser Grafiker gezeichnet. Die Vorlagen können Sie hier herunterladen >> Die Vorlage können Sie auch auf das gewünschte Maß vergrößern.
Praxistipp: Werden Sie selbst kreativ und lassen sich eigene Motive einfallen. Diese sollten jedoch auch als reine Kontur gut erkennbar sein!

    Monochrom oder coloriert; wie Sie das Holz später gestalten, ist reine Geschmacksache! Foto: sidm / MMM

    Wie genau, zeigen wir hier als kurze Anleitung. Eine ausführliche Anleitung finden Sie oben in der Bildergalerie >>

    1. Als erstes müssen Sie den Blumenkasten, den Sie verwenden, ausmessen.
    2. Anschließend sägen Sie die Bretter zu und bauen eine einfache Umrandung für den Blumenkasten.
      Praxistipp: Da man den Boden nicht sieht, müssen Sie dafür kein Holz verwenden. So bleiben auch die Ablauflöcher frei.
    3. Nun geht es an die Figuren. Zeichnen Sie zuerst die Motive (Häschen, Küken, ...) auf das Holz auf.
    4. Anschließend werden Sie ausgesägt.
      Praxistipp: Wer die Figuren im inneren des Bretts gründlich aussägt, kann sie später noch als Deko nutzen.
    5. Jetzt werden alle Teile des Holz-Pflanzkastens gestrichen. Wir haben uns für weiß entschieden.
    6. Wer einen hübschen Vintage-Look erhalten möchte, schleift das Holz danach noch etwas an.
    7. Jetzt werden die Bretter mit den Motiven festgeschraubt und der Blumenkasten dann bepflanzt.
    Einfach
    1 - 25 €
    Unter 1 Tag
    1

    Quelle: selbst ist der Mann 4 / 2020

    Beliebte Inhalte & Beiträge
    Mehr zum Thema
    Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.