close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Ostergeschenk basteln

Ostergeschenke müssen nicht immer gekauft werden. Mit etwas Farbe und ein paar Dekofedern können Sie aus jedem schlichten Pflanzkasten ein tolles Ostergeschenk basteln.

Kleine Geschenke zu Ostern sind für Kinder mittlerweile üblich. Doch auch die erwachsenen Freunde und Verwandte freuen sich über ein kleines Mitbringsel, wenn sie bei Ihnen zum Osteressen eingeladen sind. Unsere Bastelanleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie einen handelsüblichen Blumentopf mit wenig Mühe zu einem individuellen Ostergeschenk machen. Dabei ist der verzierte Pflanzkasten nicht nur zu Ostern eine hübsche Bastel-Idee.

Basteln
Oster-Grußkarten basteln

Über diese frisch geschlüpften (Papier-)Küken als freudige Ostergrüße freut sich doch jeder

 

Was kann man zu Ostern schenken?

Im Gegensatz zu Weihnachten ist Ostern ein Feiertag, der eher weniger mit vielen Geschenken in Verbindung gebracht wird. Doch gerade Kinder bekommen häufiger ein Ostergeschenk. Meist handelt es sich dabei eher um Kleinigkeiten wie z.B. Bücher, CDs, Tassen und Becher mit hübschen Motiven oder witzigen Sprüchen, Kuscheltiere oder für die Erwachsenen Tee oder Wein. Jedoch sind auch andere Ostergeschenke möglich. Da sich jeder über frische Blumen freut, können Sie auch einen Blumentopf mit Frühlingsblumen verschenken.

 

Ostergeschenk basteln: Anleitung

Wer auf ein Osteressen eingeladen ist oder die Familie besucht, kann einen Blumentopf als Ostergeschenk basteln. Unsere Anleitung zeigt wie es geht und was Sie brauchen >>

Checkliste Werkzeug
  • Bleistift
  • Heißklebepistole
  • Holzlack
  • Kohlepapier
  • Multitool
  • Oszillationswerkzeug
  • Pinsel

Lackieren Sie den Pflanzkasten zunächst mit weißer Farbe. Damit der Pflanzkasten als Ostergeschenk besser zur Geltung kommt, müssen Sie den Used-Look rekreieren. Mit einem Multi-Tool oder einfachem Schleifpapier brechen Sie die Kanten. Praxistipp: Je ungleichmäßiger Sie hierbei vorgehen, desto natürlicher sieht es aus.

Das Muster für den Zier-Fries wird in den Pflanzkasten gefräst. Sind Sie sich unsicher, malen Sie das Muster zunächst auf Papier vor und übertragen Sie es dann mit Kohlepapier auf den Kasten. Mit einer Heißklebepistole können Sie nun weitere Elemente an den Pflanzkasten befestigen – besonders gut kommen Sisalkordeln oder Lederschnüre zur Geltung.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1

Praxistipp: Auch gekaufte Ostergeschenke wirken gleich persönlicher, wenn Sie zumindest die Geschenkverpackung selbst basteln! Das Video zeigt, wie Sie eine Hasentüte basteln:

 

Fotos: Hersteller / Dremel

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.