close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Papiersterne basteln

Egal ob gemütliche Adventsdekoration oder stimmungsvolle Lichtquelle für die nächste Gartenparty – die selbstgebastelten Papiersterne lassen sich individuell verzieren und einsetzen.

Inhalt
  1. Welches Papier zum Sterne basteln?
  2. Papiersterne falten: Bastelanleitung
  3. Papierstern mit Scherenschnitt basteln
  4. Leuchtenden Stern aus Papier basteln

Ob Winter oder Sommer – Papiersterne sind zu jeder Jahreszeit dekorativ und schmücken jeden Raum. Diese kann man entweder für besondere Feste wie die Adventszeit, Weihnachten oder Silvester, aber auch permanent als Deko in die Wohnung hängen oder als mit Liebe selbst gebasteltes DIY-Projekt verschenken. Das Schöne: Je nach Papierwahl, Dekoration und Größe können Sie die Sterne ganz individuell gestalten.

 

Welches Papier zum Sterne basteln?

Zum Papiersterne basteln eignet sich verschiedenes Papier. So können Sie z.B. buntes Origami-Papier nutzen. Wer aber nicht extra teures Papier kaufen möchte, kann auch normales Druckerpapier nutzen. Auch aus Brottüten lassen sich Papiersterne basteln und wem das Thema Upcycling am Herzen liegt, der kann genauso gut Zeitungspapier benutzen. In unserem Beispiel haben wir stabiles Fotopapier verwendet.

Aktuell beliebt:

Für eine individuelle Gestaltung können Sie das Papier zuvor auch kreativ bedrucken – zum Beispiel mit Fotos. Dann kann eine Herausforderung sein, falten Sie sich also am besten eine Vorlage aus günstigem Druckerpapier, um die Bereiche abschätzen zu können. Kinder lieben es, das Material für den weihnachtlichen Papierstern im Voraus zu bemalen und auch Erwachsene können sich mit Stiften, Stickern, Stempeln, Glitzer, Farben und anderer Deko kreativ austoben, bevor es ans schneiden, falten und kleben geht.

Basteln Weihnachtssterne aus Papiertüten
Weihnachtssterne aus Brottüten

Mit einer Schere und etwas Kleber werden Brottüten zu festlichen Weihnachtssternen

 

Papiersterne falten: Bastelanleitung

Mit unserer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie die Papiersterne basteln können. Alle Materialien finden Sie in der folgenden Materialliste.

Matrialliste
  • Papier
  • Bleistift
  • Lineal
  • Falzbein
  • Schere
  • Wäscheklammern
  • Kleber
  • Geschenkband
  • Haken

Für die Papiersterne schneiden Sie zunächst zwei Quadrate in unterschiedlichen Größen zu und falten Sie diese zur Hälfte jeweils von beiden Seiten. Anschließend zwei Mal diagonal falten und die Markierungen entsprechend der Anleitung anbringen und ausschneiden. Die dadurch entstehenden Dreiecke werden dann mit Kleber übereinandergeklebt und fixiert. Der kleinere Stern wird nun auf den größeren geklebt. Nach der Trocknungszeit ;stechen Sie ein kleines Loch in eine der Spitzen des größeren Sterns und fädeln Sie eine Kordel oder Geschenkband dadurch. Nun können Sie den Stern an einem Deckenhaken, einer Gardinenstange oder Deckenleuchte befestigen.

Einfach
1 - 25 €
Unter 1 Tag
1
 

Papierstern mit Scherenschnitt basteln

Noch kreativer werden Ihre selbstgebastelten Papiersterne, wenn Sie den Scherenschnitt einsetzen. Für die einfachen Sterne benötigen Sie nur ein rundes Stück Papier, einen Bleistift und eine Schere. Halbieren Sie den Kreis, indem Sie ihn in der Mitte falten – nun können Sie mit dem Zeichnen und Schneiden loslegen. Sie können das Papier vorher aber auch mehrfach halbieren, so erhalten Sie mehrere, feine Ausschnitte.

Beim Scherenschnitt geht probieren über studieren, aber dennoch haben wir hier im Video eine tolle Anleitung für schöne Sterne zum Selbermachen – ein Spaß für Groß & Klein in unter 5 Minuten:

 
 

Leuchtenden Stern aus Papier basteln

Wem ein schlichter Papierstern aus weißem Fotopapier zu langweilig ist, der kann mittels leicht transparentem Papier und einer batteriebetriebenen LED-Lichterkette einen echten Hingucker zaubern.
Dazu einfach einen schmalen Leuchtdraht durch die hintere Öffnung des Papiersterns einführen und erst im Anschluss verkleben. Die Batteriebox können Sie ganz einfach hinten im Stern verstauen. Wer viele kleine Sterne aus Papier faltet oder schneidet, kann diese auf eine Lichterkette auffädeln und so eine schöne Papierstern-Girlande basteln. 
Tipp: Wenn Sie kein weihnachtliches Papier verwenden, eignen sich die wunderschönen Sterne auch hervorragend als atmosphärisches Leuchtmittel fürs Gartenfest im Sommer – zumindest solange es keinen Regen gibt.

Basteln Basteln im Sommer
Bastelideen für Sommerfeste

Die Tage sind lang, die Nächte warm – und wenn das nicht reicht, wartet der Grill ganz bestimmt darauf, endlich wieder angeschmissen zu werden...

Fotos: Hersteller / tesa

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.