close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Paletten-Werkbank Stabilen Werkstatttisch aus Paletten selber bauen

Palettenmöbel liegen im Trend – und das mit Recht: insbesondere die genormte Europalette eignet sich hervorragend als Baumaterial für Möbel jeglicher Art. Wir zeigen, wie Sie eine Paletten-Werkbank bauen können.

Affiliate Hinweis für unsere Shopping-Angebote
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Preiswert, stabil, schnell und einfach gebaut – das sind die wesentlichen Attribute von Palettenmöbeln. Wobei damit noch längst nicht alles gesagt ist. Denn die Arbeitsfläche unserer Paletten-Werkbank kann von etwa einem Quadratmeter um mehr als die Hälfte vergößert werden – einfach durch Hochklappen des seitlich angebrachten Palettenabschnitts. Für diese Paletten-Werkbank haben wir Einweg-Paletten mit den Abmessungen der Standard-Euro-1-Palette verwendet.

Werkstatteinrichtung
Mobile Werkbank bauen

Wie Sie diese mobile Werkbank selber bauen, zeigt Schritt für Schritt unsere Anleitung

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Stichsäge
  • Zwingen
 

Paletten-Werkbank bauen

Mit insgesamt fünf Paletten – ob EPAL oder Einweg – können Sie die Paletten-Werkbank nachbauen. Achten Sie bei der Auswahl des Materials jedoch darauf, dass die verwendeten Paletten insgesamt von guter Qualität sind!
Auch praktisch: Der Zuschnitt der Paletten kann auf einer stabilen Platte, auf dem Boden oder einfach auf dem Palettenstapel erfolgen, den Sie verarbeiten. Das Gestell, das in kürzester Zeit gebaut ist, kann dann als Basis für alle weiteren Arbeiten der Paletten-Werkbank genutzt werden. Da die rostartige Palettenfläche uneben und somit dauerhaft unpraktisch für die meisten Tätigkeiten ist, haben wir MDF-Arbeitsplatten mit Anleimern montiert. Schubkästen komplettieren den Werktisch aus PalettenUm die nach dem Bau übriggebliebenen Reststücke verwerten zu können, haben wir sie zu einem Werkzeugboard zusammengebaut. Eine Materialliste und kostenlose Zeichnung finden Sie hier >>

Machbar
100 - 250 €
2-3 Tage
1
 

Paletten für Werkbank auffrischen

Oft ist es fast unmöglich, unversehrte Paletten zu bekommen. Mit ein paar Handgriffen haben Sie jedoch eine verschmutzte oder defekte Palette schnell wieder auf Vordermann gebracht. Denn nur stabile Paletten mit intakten Brettern sind für den Bau von Werkstattmöbeln geeignet. 

Paletten-Werkbank

  1. Schlagen Sie hervorstehende Nägel mit einem Senkstift wieder ins Holz. So vermeiden Sie auch Verletzungen!
  2. Risse im Holz weiten Sie vorsichtig auf und füllen diese mit Holzleim. Dann die Bretter bis zum Abbinden verpressen.
  3. Splitter und beschädigte Stellen können Sie mit Schleifpapier bearbeiten und glätten.
  4. Verschmutzte Paletten lassen sich mit Seifenlauge und einer Wurzelbürste reinigen. Vor der Weiterverarbeitung trocknen lassen!

Gartenmöbel Europaletten
Aus wievielen Brettern besteht eine Europalette?

Das Vollholz, aus das echte Europaletten bestehen, ist stabil, sehr hochwertig und kann nach einer soeziellen Hitzebehandlung nicht mehr schimmeln...

Quelle: selbst ist der Mann 3 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.