Ostern ist ein Fest für die ganze Familie und das fängt bereits bei den Vorbereitungen an. Wir haben für Sie und Ihre Kinder eine Menge Ideen rund ums Osterfest zusammengestellt: Ostereier bemalen, Ostergeschenke selber machen, Osterdeko basteln und vieles mehr.
Hasen-Teelichthalter basteln
Der Hasen-Teelichthalter ist eine schöne Laubsägearbeit für Einsteiger.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Entwerfen Sie zunächst eine Vorlage für die Grundplatte, den Hasen und die Grasbüschel. Sie können sich auch an unserer Vorlage orientieren – nutzen Sie dafür unsere Draufsicht aller Teile.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Schneiden Sie alle Teile aus.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Legen Sie die ausgeschnittenen Teile auf ein Sperrholzbrett …
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
… und übertragen Sie die Umrisse mit einem weichen Bleistift auf das Holz.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Damit der Hase und die Grasbüschel später auf der Grundplatte befestigt werden können, erhalten Sie an der Unterseite einen Steg.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Nun werden alle Teile mit einer Laubsäge ausgesägt. Sie können auch mit einer elektrischen Dekupiersäge arbeiten.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Übertragen Sie die Position der Stege auf die Grundplatte. Achten Sie darauf, dass später genug Platz für das Teelicht-Glas in der Mitte bleibt.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Mit einem Holzbohrer (am besten nutzen Sie eine Bohrmaschine im Bohrständer) Material in den gekennzeichneten Aussparungen entfernen.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Mit einem schmalen Stemmeisen können Sie nun die Aussparungen leichter ausstechen und glatt formen.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Alle Kanten mit Schleifpapier (Körnung 80) und einem Schleifklotz glätten.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Die schwer erreichbaren Bereiche können Sie mit zusammengelegtem Schleifpapier schleifen.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Kontrollieren Sie die Passung der Teile – eventuell noch etwas nachschleifen.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Mit einer Grundierung erreichen Sie, dass die Farben auf dem Holz besser wirken.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Nun können Sie mit der farbigen Gestaltung beginnen – nutzen Sie dafür Bastel- oder Acrylfarben.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Stecken Sie die mit Falzen versehenen Teile mit etwas Holzleim in die Grundplatte und lassen Sie den Leim etwa eine halbe Stunde trocknen.
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Fertig ist der Hasen-Teelichthalter!
Foto: sidm / PB, KEH Hasen-Teelichthalter basteln
Die einzelnen Elemente des Hasen-Teelichthalters können Sie als Vorlage nutzen.
Foto: sidm / PB
Ostern beginnt nicht erst mit der Eiersuche, davor muss bereits eine Menge vorbereitet werden. Doch das Basteln der Osterdeko muss nicht in Arbeit ausarten. Insbesondere wenn Sie Ihre Kinder einspannen, kann das Basteln und Dekorieren viel Spaß machen. Für kreative Inspiration sorgen dabei unsere Schritt für Schritt Anleitungen zum Osterdeko basteln mit Kindern. Vom Laubsäge-Osterhasen bis zur Henne aus Pappmaché – hier finden Sie Bastelideen für jede Altersstufe.
Osrerdeko: Was kann man mit Kindern zu Ostern basteln?
Mit Schere und Papier können Kinder bereits im Kindergarten umgehen, eine ganze Figur aus Pappmaché ist schon anspruchsvoller und das Arbeiten mit der Säge sollte man den Älteren überlassen.
Ganz gleich zu welcher Altersklasse Ihre Kinder gehören, wir haben die passenden Anleitungen zum Basteln von Osterdeko mit Kindern parat. Denn das Basteln macht mit Kindern gleich doppelt so viel Spaß. Mit besonders schöner Deko können Sie dann Ihre Wohnung schmücken oder es zu Ostern verschenken. Gerade die Verwandschaft (z.B. Oma, Tante und Onkel) wird sich über das Geschenk freuen. Eine Osterdeko, die Sie mit Kindern basteln können, finden Sie hier.
Hasen-Teelichthalter selber machen
Das Basteln mit Papier und Pappmaché ist eine schöne und spannende Idee für die ganz Kleinen, doch so wie die Kinder größer werden, so sollten die Bastelprojekte es auch werden. Anspruchsvoller und dennoch gut machbar ist dieser Hasen-Teelichthalter als Laubsägearbeit für Einsteiger. Vorlagen entwerfen, sägen, bohren, schleifen und anmalen – das sind Arbeiten die auch frischgebackene Heimwerker – mit ein wenig Hilfestellung – problemlos meistern können. Die detaillierte Anleitung für das Projekt stellen wir in der obigen Bildergalerie vor.
Praxistipp: Der Hasen-Teelichthalter ist auch ein schönes Gemeinschaftsprojekt für Geschwister. Während die älteren das Sägen und Bohren übernehmen, können die jüngeren sich bereits im Schleifen und Anmalen erproben.