close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Möbel für Dachschrägen Rollbares Drempel-Regal für Dachschräge selber bauen

Tief in die Ecke bücken – das war bisher nötig, um Gegenstände unterm Dach zu „parken“. Mit diesen rollenden Möbel für Dachschrägen hat das lästige Bücken nun ein Ende. Wir zeigen wie Sie Möbel für Dachschrägen selber bauen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Dübel-Markierstifte
  • Farbrolle
  • Farbwanne
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Leimzwingen
  • Pinsel

Dachgeschosse lassen sich im Traufbereich in der Regel nur schlecht nutzen. Besser wird diese Situation, wenn ein Kniestock vorhanden ist, der auf der oberen Geschossdecke aufgemauert wurde und auf dem die Dachkonstruktion aufliegt. So wird der sonst spitze Bereich zwischen Dachschräge und Decke auf ein Niveau oberhalb des Fußbodens angehoben. Bei Häusern, in denen diese bauliche Situation nicht gegeben ist, wird im Trockenbau häufig der Kniestock mit einem sogenannten Drempel, einer senkrechten Wand zwischen Boden und Dach simuliert – das geht allerdings zulasten der Wohnfläche. Daher fällt der Drempel meist nicht allzu hoch aus. Um Kniestock oder Drempel noch besser und vor allem aufgeräumter nutzen zu können, haben sich sogenannte Drempel-Rollwagen bewährt. Das sind Möbel für Dachschrägen auf Bockrollen, die der Kontur von Dachfläche und Drempel oder Kniestock folgen.

Dachbau
Rustikales Kniestockregal bauen

Mit dem selbst gebauten Kniestockregal nutzen Sie den Platz unter der Dachschräge optimal aus

 

Möbel für Dachschrägen selber bauen

Ein Rollcontainer unter Dachschrägen ist praktisch, da er wie ein Stauraumschrank funktioniert und Sie den Rollwagen so weit hervorziehen können, dass Sie optimale Stehhöhe haben, um Dinge zu verstauen oder zu entnehmen. Im geparkten Container ist alles perfekt aufgeräumt.Gleichzeitig kann der Rollcontainer durch farbige Fronten Akzente im Zimmer setzen. Wie Sie dieses Möbelstück für Dachschrägen bauen, zeigt die Bildergalerie oben detailliert und diese kurze Anleitung.

  1. Damit der Rollcontainer perfekt unter die Dachschräge passt, müssen Sie zuerst den Winkel der Dachschräge und die Höhe des Drempels ausmessen.
  2. Diese Maße zeichnen Sie dann auf Holz und sägen Sie aus.
  3. Anschließend streichen Sie die Fronten und Zwischenwände.
  4. Danach markieren Sie die Dübelpositionen und bohren dort Löcher.
  5. Jetzt können die einzelnen Bauteile zusammengesetzt werden.
  6. Zuletzt bringen Sie die Rollen an.
Machbar
100 - 250 €
1-2 Tage
N/A

Quelle: selbst ist der Mann 11 / 2017

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.