close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Trockenbau Grundwissen Trockenbau

Innenwände ziehen, Mauern oder Schrägen verkleiden, Untergründe ausgleichen – im Trockenbau-Verfahren lässt sich vieles umsetzen, wofür man sonst mehr Zeit und handwerkliches Können benötigt. Wie Sie Trockenbauwände selbst errichten, erklärt dieses Grundwissen Schritt für Schritt.

Video Platzhalter
Diese Themen erwarten Sie:
  • Trockenbau im Überblick
  • Gipsplatten verarbeiten
  • Elektroinstallation im Trockenbau
  • Ständerwerk setzen
  • Mit Bauplatten verkleiden
  • Ausbauplatten im Überblick
  • Bodenplatten verlegen

Beim Trockenbau hat man vor allem mit Plattenwerkstoffen zu tun. Die gängigsten Bauplatten hören auf den Namen Gipskarton, hier schützt eine Karton-Ummantelung den Gipskern. Sie sind nicht zu verwechseln mit den stabileren Gipsfaserplatten, die aus einem Gips- und Papierfasergemisch bestehen. Beiden gemein ist die glatte Oberfläche, die ein direktes Tapezieren oder Verputzen erlaubt.

Arbeiten Sie in Feuchträumen, müssen die Baustoffe feuchteresistent sein. Zementgebundene Platten sind hier erste Wahl. Tipps zur Verarbeitung erhalten Sie in unserem achtseitigen Grundwissen.

 

Grundwissen Trockenbau herunterladen

Grundwissen Trockenbau

Die vielfältigen Varianten des Trockenbaus lassen sich gut anhand eines Dachgeschosses zeigen. Auch kommen hier die Vorteile besonders gut zum Tragen: Die Möglichkeit individueller Zuschnitte, wodurch sich auch schrägste Stellen und kleinste Räume verkleiden lassen, sowie ein geringes Gewicht machen Bauplatten und Co. zum idealen Werkstoff für den Dachausbau. Aber auch eine Rohrverkleidung im Keller
lässt sich gut im Trockenbau realisieren!
Alle erforderlichen Informationen und Bauanleitungen für Ihren Trockenausbau im Dach finden Sie im 8-seitigen Grundwissen.

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2011

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.