close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Metallzaun

Besonders, wenn es darum geht, ein Grundstück ohne großen Aufwand, dauerhaft und relativ kostengünstig einzuzäunen, bietet sich ein Metallzaun an: Schnell und einfach zu montieren, wartungsfrei und langlebig ist dieses praktische Clip-System für Ihren Gartenzaun.

Das Metallzaun-System Bekafor von Betafence beispielsweise lässt sich erheblich leichter montieren als herkömmliche Zaun-Systeme.

Zur Anleitung

Da der Metallzaun-Hersteller in die Pfosten eine Schiene integriert hat, die als Anschlag für die Gittermatten dient, lassen sich Zaun und Pfosten ganz einfach durch Montageschellen miteinander verbinden. Das Gartenzaun-Programm besteht aus verzinkten, kunststoffbeschichteten Gittermatten, Pfosten und Toren. Montagebügel und Schrauben werden mitgeliefert. 
Das Video zeigt, wie Sie den Metallzaun aufstellen:

 
 

Metallzaun aufstellen

Vor dem Aufbau wird der Zaunverlauf mit kleinen Holzpfählen und einer Richtschnur markiert und die exakte Position der Pfosten festgelegt. Die Fundamentlöcher sind in Abständen von 202 cm rund 30 x 30 cm groß und 50 cm tief auszuheben. Zum Montieren legen Sie das erste Gitterfeld zwischen die beiden ersten Pfosten auf den Boden und verbinden Zaun und Pfosten mit den mitgelieferten Montagebügeln. Nach dem Zusammenfügen kann die erste Gittermatte aufgestellt, mit Hilfsstützen fixiert und mit der Wasserwaage lot- und waagerecht ausgerichtet werden. Die Fundamentlöcher mit erdfeuchtem Fertigbeton füllen und verdichten.

Garten anlegen
Maschendrahtzaun setzen

Der Maschendrahtzaun ist eine einfache und günstige Art, um große Grundstücke einzufrieden

Bis der Beton vollständig ausgehärtet ist, sollte das aufgestellte Element provisorisch mit der Stützkonstruktion gesichert werden. Die nachfolgenden Gittermatten befestigen Sie wiederum mit Hilfe der Montagebügel an den bereits aufgestellten Zaunelementen. Für Ecklösungen sind spezielle Eckclips erhältlich. Sind Abstufungen zu berücksichtigen, lassen sich die Elemente problemlos mit dem Winkelschleifer kürzen.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.