LED-Treppenbeleuchtung

Beleuchtete WPC-Stufen

Die Treppenstufen werden mit Außenleuchten von Paulmann illuminiert. Diese können einfach in die Setzstufen gesteckt werden. Die Stromversorgung der LED-Treppenbeleuchtung erfolgt mit Leitungen unter der Terrassenbeplankung.

(1/8)
Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Mit der LED-Treppenbeleuchtung können Sie für mehr Sicherheit sorgen.

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Markieren Sie an der ersten Setzstufe die gewünschten Positionen der Beleuchtungsspots mit Klebeband und messen Sie aus, ...

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

.. wo die Lampen angebracht werden sollen. Verfahren Sie so auch bei den restlichen Stufen.

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Anschließend nehmen Sie mit der Lochsäge die Ausschnitte vor.

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Für die Beleuchtung wurden insgesamt 12 Einbauleuchten des Basissets Special Line Mini von Paulmann verwendet.

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Durch die Löcher wird die Verkabelung für die Leuchten gefädelt. Verbinden Sie die Spots mit den Leitungen und testen Sie ...

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

... sie, bevor Sie die Leuchten in die Setzstufen stecken.

Foto: sidm / Archiv, MMM, CK

Beleuchtete WPC-Stufen

Am Ende sieht man von den Kabeln nichts mehr.

Diese LED-Treppenbeleuchtung sorgt nicht nur für eine gute Beleuchtung, sondern setzt auch schöne Akzente. Besonders Abends, nach dem Grillen mit Freunden und Familie, kann so jeder Gast den Weg genau erkennen. So können Sie auch Unfälle wie z.B. einen Sturz vermeiden.

Gleichzeitg können Sie mit der LED-Treppenbeleuchtung für eine gemütliche Stimmung sorgen. Wie Sie die Treppenbeleuchtung in die Stufen einbauen, zeigt die folgende kurze Anleitung und die Anleitung in der Bildergalerie oben >>

LED-Treppenbeleuchtung in Stufen einbauen

Wer die LED-Treppenbeleuchtung nun selber einbauen möchte, kann das mit unserer Anleitung machen. Dabei müssen Sie nur 5 einfachen Schritten folgen. Die kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie es geht.

  1. Zuerst einmal müssen Sie die gewünschte Position der LED-Leuchten ausmessen und markieren. Das machen Sie am besten mit Klebeband. 
  2. Wenn Sie alle Stellen markiert haben, können Sie mit der Lochsäge die Ausschnitte vornehmen.
  3. Nun können Sie die Verkabelung der Leuchten durch das Loch fädeln.
  4. Anschließend verbinden Sie die Spots mit den Leitungen und testen sie.
  5. Wenn alles funktioniert, können Sie die LED-Beleuchtung in die Stufen stecken.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aus selbst 4/2021
Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Terrasse aus Waschbetonplatten wird mit WPC-Dielen verkleidet - Foto: sidm / CK, GB
Waschbetonplatten verschönern: Streichen, verputzen & Co.

Waschbetonplatten sind robust und pflegeleicht, aber wirken nach einiger Zeit oft trist. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sie sich im Handumdrehen aufwerten. Wir zeigen Ihnen, wie!

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.