close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Küchenrückwand

Selbst die schönsten Küchenmöbel wirken vor einem alten Fliesenspiegel nicht. Zögern Sie also nicht lange: Renovieren Sie die Küchenrückwand gleich mit!

Video Platzhalter

Materialien wie Motivtapete, Holz oder Plexiglas sind dabei originelle Alternativen zum 08/15-Küchenspiegel als Fliesen und lassen jede Küche schnell aufleben. Hier finden Sie Beispiele für Küchenrückwände, die Ihrer Küche schnell einen neuen Look verpassen.

Woran denken Sie, wenn Sie das Wort Küchenspiegel hören? Ja, richtig, an Fliesen – keramische, kleinformatige, erdfarbene (am häufigsten: beige und braun), kombiniert mit Bordüren oder Motiven. Nicht umsonst wird daher oft von einem Fliesenspiegel gesprochen, wenn man generell die Küchenrückwand meinte.

Bisher war ein solcher Fliesenspiegel Standard zwischen Hänge- und Unterschränken, der zwar ohne Zweifel praktisch, aber optisch nicht immer schmeichelnd für die Küchenmöbel ist. Das soll und muss sich jetzt dank unserer Gestaltungs-Varianten für Küchenrückwände ändern. Wir haben verschiedene Materialien unter die Lupe genommen und sie auf ihre Tauglichkeit als Küchenrückwand getestet. Mit den detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitungen können auch Sie Ihren Fliesenspiegel in der Küsche leicht umgestalten.

 

Welches Material eignet sich als Küchenrückwand?

Schade, dass zuerst immer Fliesen ins Spiel gebracht werden, wenn es um die Gestaltung der Küchenrückwand geht. Denn es gibt weitaus schönere, lebendigere und ausgefallenere Materialien, die als Rückwand in der Küche zum Einsatz kommen können. Wir haben uns Multiplex, Tapete, Plexiglas, Marmorstäbchen, Glas und Edelstahl vorgenommen und daraus vier kreative und ansehnliche Lösungen für die Küche kreiert. Wichtig bei allen Werkstoffen ist, dass sie widerstandsfähig gegenüber Fettspritzern, Soßenflecken und Wasser sind bzw. gemacht werden. Holz und Tapeten werden robust und reinigungsfähig durch die Beschichtung mit klaren Lacken.

Mehr Ideen für eine Küchenrückwand aus Holz, Glas oder Marmor finden Sie hier. Besonders praktisch ist eine hinterleuchtete Küchenrückwand – hier finden Sie die komplette Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Quelle: selbst ist der Mann

Küchen Fliesenspiegel Küche selber machen

Fliesenspiegel Küche selber machen

Richtig Pepp bekommen Küchen mit einem neuen Fliesenspiegel. So geht's! Wie Sie den Fliesenspiegel selber machen, zeigt das Video Schritt...

Küchen Ideen für Küchenspiegel

Küchenspiegel

Es müssen nicht immer Fliesen sein: Unsere besten Ideen für Küchenspiegel plus DIY-Anleitungen. Wie Sie Ihren Küchenspiegel ohne viel Aufwand...

Küchen

Neuer Spritzschutz für die Küchenrückwand

Viele werden diese Situation kennen: Der Einzug machte so viel Arbeit, dass man zwangsläufig Kompromisse eingegangen ist, um fristgerecht fertig zu...

Küchen

Küchenspiegel hinter rostiger Stahlplatte verstecken

Die Oberfläche dieser Küchenrückwand-Platte aus imi-rost ist dank der groben Strukturen so täuschend echt und dennoch gleichmäßig, dass man fast...

Küchen

Küchenrückwand in Betonoptik

Auch Mieter können sich über eine schöne Küchenrückwand in Betonoptik freuen

Küchen

Robuste und günstige Küchenrückwand selber bauen

Größere zusammenhängende Flächen wie der klassische Fliesenspiegel eignen sich hervorragend, um das Aussehen einer Küche zu verändern. Wir haben...

Küchen

Küchenarbeitsplatte blendfrei beleuchten

Alte Küchen müssen nicht unbedingt auf den Sperrmüll. Mit ein paar neuen Elementen und dieser praktischen LED-Unterbauleuchte , erstrahlt die alte...

Küchen

Küchenrückwand: Folie

Kühl und modern: Die Effektplatten aus Kunststoff in Metalloptik sind pflegeleicht und selbstklebend

Küchen

Küchen-Wandpaneele

Auch eine alte Küche lässt sich preiswert aufwerten: Indem Sie die Küchenrückwand mit Wandpaneelen verkleiden

Fliesen

Küchenspiegel verschönern mit Fliesenlack in bunten Farben

Der französische Hersteller Résinence vertreibt seine Fliesenlack-Farben inzwischen auch in Deutschland. Die Speziallacke zur Beschichtung von...

Küchen

Holz-Wandverkleidung für die Küche

Der Kauf einer neuen Küche geht schnell ins Geld. Wer auf sein Budget achten muss, wird nach einem Umzug oder Umbau möglichst die vorhandenen Möbel...

Küchen Das Geheimnis eines perfekt zubereiteten Kaffees

Küchenrückwand mit Effektplatten verkleiden

Langweilige Fliesen gehen gar nicht: Eine schicke Küchenrückwand aus Effektplatten hilft weiter

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.