Überall da, wo es beengt ist, sind clevere Lösungen gefragt. Und da Wohnraum rar ist und immer teurer wird, entstehen auch immer kleinere Wohnungen. Ein Klapptisch aus Holz passt trotzdem rein.
Tisch zum Klappen selber bauen
Ein Klapptisch aus Holz passt überall hin, wo eigentlich kein Platz ist.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Schneiden Sie zunächst die 18-mm-Multiplexplatten für den Korpus des Schranks zu. Am besten gelingt das mit einer ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... Handkreissäge und einer Schiene oder einer Führungsleiste. Markieren Sie die Lage der Bauteile zueinander.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Zeichnen Sie auf der hinteren Innenflächen der Korpuswände die Materialstärke der Aufhängeleiste an. An dieser Position, ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... also um 18 mm eingerückt, beginnt die Nut für die Rückwand, die Sie mit der Oberfräse oder der Handkreissäge herstellen.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Prüfen Sie, dass die 6,5 mm starke Multiplex- Rückwand in die 7 mm breite und 8 mm tiefe Nut passt. Seite, Deckel und Boden können ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... Sie übrigens durchnuten. Nun bohren Sie die Dübell.cher in die Schnittkanten von Deckel, Boden und Zwischenböden.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Mit Dübel-Markierstiften übertragen Sie erst einmal die Dübell.cher von Deckel und Boden auf die Seitenwände. Spannen Sie ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... dazu Anschlagleisten auf die Arbeitsplatte. Dann bohren Sie die Sacklöcher an den Abdrücken der Markierspitzen.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Um auch die Dübell.cher für die Zwischenböden zu markieren, verbinden Sie zunächst leimlos den Deckel samt Dübeln ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... mit den Seitenwänden und ermitteln mit Distanzhölzern und Markierstiften die Dübelposition. Dort bohren Sie die Sacklöcher.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Vor dem Verleimen sollten Sie die Bauteile schleifen (vor allem die Innenflächen).
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Jetzt heißt es zügig arbeiten: Leim angeben, Dübel einstecken, Boden, Deckel und Zwischenböden zunächst in eine Seitenwand ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... stecken, danach die Rückwand einstecken und die zweite Seite auflegen, anschließend mit Zwingen verpressen. Überprüfen Sie mit einem Schreinerwinkel die Rechtwinkligkeit!
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Sie benötigen drei Aufhängeleisten: Eine breite Leiste wird im 30°-Winkel aufgeschnitten. Eine der schräg geschnittenen...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... Leisten wird oben zwischen Deckel und Rückwand geleimt, die andere später an der Wand montiert. EIne dritte Leiste wird ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... unten gegen die Rückwand geleimt. Die Breite der Bänder bestimmt die Breite der Aufdoppelleisten für die Tischplatte.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Schneiden Sie die Leisten nun zu und bohren/ senken Sie sie für die Montage.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Die Leisten werden an den Längsseiten und an der schrankseiteigen kurzen Seite angeleimt und verschraubt.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Anschließend montieren Sie wie im Bild gezeigt die Fußplatte des Tischs (liegend) mit zwei Bändern an der Tischplatte.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Damit die Standplatte nicht unbeabsichtigt nach innen einklappen kann, schneiden Sie eine solche Dreiecksstütze zu.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Sie wird ebenfalls mit zwei Bändern vor der Standplatte mittig unter die Tischplatte geschraubt. Stecken Sie zwei Furnierstreifen ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
...für den erforderlichen Spalt zwischen Dreiecksstütze und Standplatte. Nun können Sie die Tischplatte mit zwei weiteren ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... Bändern um Materialstärke eingerückt auf der Bodenplatte des Schranks befestigen und zuletzt den Griff montieren.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Ein kleiner Drehknebel an der Seitenwand fixiert den eingeklappten Tisch im Korpus. Der Schrank sollte nun noch lackiert werden!
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Zur Unterbringung der Teller haben wir noch einen kleinen Tellerständer gebaut, der exakt in den Korpus passt. Dübelstangen ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... zuschneiden und oben abrunden, dann zwei Holzleisten senkrecht für die Dübelstangen abrunden. Der Lochabstand ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... hängt dabei von den Tellern ab. Jetzt leimen Sie die Dübelabschnitte in die Sacklöcher. Sechs Dübelstangen kölnnen ...
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
... fünf Teller aufnehmen. Zuletzt bohren Sie in die innenseiten der Leisten jeweils zwei Löcher für die Verbindungsstangen.
Foto: sidm / MMM Tisch zum Klappen selber bauen
Auch deren Lönge ist vom Tellermaß abhängig. Machen Sie eine Steckprobe! Dann leimen Sie die Verbindungsstangen ein.
Foto: sidm / MMM
Je kleiner eine Wohnung ist, desto schwieriger wird es, eine praktische Einrichtung mit Möbeln von der Stange zu gewährleisten. In solchen Fällen lohnt es sich, Raumsparmöbel wie diesen Klapptisch aus Holz selbst zu bauen. Gerade ein Tisch mit Stühlen nimmt viel Stellfläche ein, dieser Holz-Klapptisch hängt jedoch an der Wand und benötigt geschlossen in Kombination mit Klappstühlen oder Hockern zum Falten kaum Platz.
Checkliste Werkzeug
(Ständer-) Bohrmaschine
Akku-Bohrschrauber
Dübel-Markierstifte
Gehrungssäge
Handkreissäge mit Führungsschiene
Leimzwingen
Stichsäge
Dabei ist der Bau nicht wirklich schwierig und sollte auch wenig geübten Hobbytischlern gut gelingen. Voraussetzung ist ein möglichst exakter Zuschnitt der verzugsarmen Multiplex-Platten. Diesen können Sie zum Großteil bereits beim Einkauf erledigen lassen, oder Sie schneiden die Bauteile selbst mit einer Tisch- oder Handkreissäge zu, die Sie für andere Arbeiten ohnehin benötigen. Die Bildergalerie zeigt den Aufbau Schritt für Schritt >>
Für den Schrank werden nicht viele Beschläge benötigt. Wir haben insgesamt sechs gerollte Bänder verwendet, deren Lappen etwa 15 mm breit sein dürfen und die 60 mm lang sind. Als Griff haben wir einen stabilen Edelstahlgriff von siro (Art-Nr. 1406H-140N1) verwendet. Den Griff nicht zu weit oben montieren!
Holz-Klapptisch aufklappen
Der Holz-Klapptisch hängt ganz platzsparend an der Wand. Zusätzlich können Sie in ihm aber auch kleine Dinge verstauen und so zusätzlich Stauraum gewinnen. Und so klappen Sie ihn auf:
Zunächst die Aufhängeleiste mit Schrauben und Dübeln montieren und den Schrank einghängen.
Dann den Drehknebel öffnen und den Tisch ausklappen.
Zur Sicherheit sollte der Korpus unten noch mit zwei weiteren Schrauben an der Wand fixiert werden.
So sieht der Holz-Klapptisch aus, wenn Sie ihn nicht benötigen.Foto: sidm / MMM