close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Balkon-Klapptisch Klapptisch für den Balkon selber bauen

Ob zum Frühstück mit der Freundin oder dem Feierabendbier mit Kollegen – dieser Klapptisch für den Balkon passt selbst auf dem kleinsten Freisitz. Top: Weil sich der Balkontisch platzsparend herunterklappen lässt, bleibt der Balkon flexibel nutzbar!

Die ideale Lösung für kleine Balkone: Ein Balkon-Klapptisch, der sich je nach Bedarf ganz fix groß oder klein machen kann! Ausgeklappt dient er zum Abstellen von Getränken und Snacks, und zwei Personen finden prima daran Platz. Dafür wird er einfach über die Brüstung gehängt.

Als perfektes Heimwerker-Einstiegsthema können Sie an einem Tag für ca. 65 Euro den Balkon-Klapptisch selber bauen.

Einfach
25 - 100 €
Unter 1 Tag
1
 

Balkon-Klapptisch aus Holz pflegen

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Akku-Schrauber
  • Cuttermesser
  • Feile
  • Gehrungssäge
  • Stichsäge
  • Zwingen

Damit Hölzer wie die verwendeten Douglasienbretter und die Multiplexplatten die Zeit im Freien gut überstehen können, ist das Behandeln mit einem Lack oder einer Lasur empfehlenswert. Bei einer Lasur sollte je nach Holzart das Material mindestens zwei, bei saugstarken Hölzern besser sogar drei- bis viermal gestrichen werden. Generell sollten Sie die Behandlung regelmäßig wiederholen, um das Holz ausreichend vor Sonne und regen zu schützen.

Praxistipp: Im Video erklären wir Ihnen, wie Sie Holzschutzlasur richtig auftragen:

 

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2016

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.