close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schrank für Balkon Balkonschrank selber bauen

Dieser maßgefertigte Wandschrank schafft auf Ihrem Balkon jede Menge nützlichen Stauraum für Polsterauflagen oder Werkzeug: Wie Sie den Balkonschrank bauen, zeigt Schritt für Schritt die detaillierte Bauanleitung.

Auch auf dem Balkon will man viele Dinge abstellen: Besen, Schrubber, Gartenstuhl-Auflagen, Vogelfutter oder den Sonnenschirm. In diesem Wandschrank für den Balkon ist ausreichend Platz dafür – außerdem fügt sich der Balkonschrank harmonisch in unsere Balkongestaltung ein!

Viele Dinge, die Sie nur auf dem Balkon benötigen müssen – notgedrungen – in der Wohnung gelagert werden, weil auf dem balkon selbst der Stauraum fehlt. Ein Balkonschrank macht schluss mit dem unnötigen Rein- und Rausräumen von Polsterauflagen, Gießkannen, Windlichtern, Vogelfutter oder Geraniendünger! Weil die Nische an der Balkon-Stirnseite nur selten Standardmaße aufweist, ist hier ein auf maß geschreinerter Balkonschrank die beste Option! Um seine Standfläche optimal auszunutzen, reicht er bis unter die Decke. Praxistipp: Das hat zur Folge, dass er vor Ort montiert werden muss, da er sich sonst nicht aufrichten lässt.

Gartenhäuser
Gartenschrank

Gerade auf kleinen Grundstücken bietet dieser geräumige Gartenschrank viel Platz und Komfort

Praxistipp: Auch so mancher freistehender Gartenschrank schafft Stauraum auf dem Balkon, ohne viel Platz zu verbrauchen!

 

Balkonschrank bauen

Wir haben den Balkon-Schrank so robust wie nötig und so preiswert wie möglich gebaut. Die Wände und Böden bestehen daher aus zuvor zu Platten verleimten Nut-und-Feder-Fußbodendielen. Die haben auch den Vorteil, sich nicht so zu verziehen wie beispielsweise Leimholzplatten.

Die andauernde Feuchtebelastung im Außenbereich (auch ohne direkte Bewitterung) erfordert auch einen guten Holzschutz. Wer seinen Schrank für den Balkon vor der Montage mit Wetterschutzfarbe oder Holzschutzlasur streicht, wird lange Freude an dem nützlichen Balkonmöbel haben.

Praxistipp: Prüfen Sie, ob Sie eine Außensteckdose in den Schrank legen können! Ein witterungsgeschützer Stromanschluss auf dem Balkon ist sehr praktisch – der Zeitpunkt günstig, die Steckdose nun beim Bau des Balkonschranks zu verlegen!

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.