close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:
  • adblock 1. Klicke Sie neben der Adresszeile rechts auf das Ad-Blocker-Symbol.
  • adblock deactivate 2. Wählen Sie die Option "Deaktivieren auf: www.selbst.de".

Balkon-Windschutz

Sperren Sie den Wind auf Ihrem Balkon einfach aus: Mit diesem Balkongeländer aus Acrylglas schaffen Sie sich selbst einen wirkungsvollen Windschutz auf dem Balkon!

Exponierte Balkone und Dachterrassen beiten oft eine tolle Aussicht und ungetrübten Sonnengenuss, aber der Wind pfeift auch meist ungemütlich durchs Geländer. Wer das Flattern einer textilen Balkonbespannung nicht mag, kann sich aus Acrylglas einen trasparenten Windschutz für den Balkon selbst bauen. Unser Balkon-Windschutz sperrt den kalten Wind aus, erlaubt aber weiterhin den Blick in den grünen Garten!

 
Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Akku-Schrauber
  • Führungsschiene
  • Handkreissäge
  • Inbusschlüssel

Sie verfügen über einen eigenen Balkon, aber der Wind trübt die Freude einer intensiven Nutzung? Sperren Sie ihn einfach aus: Mit diesem Balkongeländer aus Acrylglas schaffen Sie einen wirkungsvollen Windschutz! Der Balkon wurde rundum erneuert: Er erhielt eine neue Abdichtung, Tropfkanten, einen Belag aus Douglasien-Terrassendielen. Was trotz des attraktiven Balkons noch störte, war der intensive Wind, der es dort regelrecht ungemütlich machte. Die Balkonbrüstung aus verzinktem Stahl ließ zwar freien Blick auf die Umgebung, aber genauso den Wind passieren. Grund genug, dem Störenfried mit Kunststoffplatten zu Leibe zu rücken.

Balkon
Sichtschutz für den Balkon

Mit ein wenig Zeitaufwand ist der Balkon vor neugierigen Blicken geschützt

 

Windschutz fürs Balkongeländer

Als Material bot sich 6 mm starkes Plexiglas-Resist an. Es ist besonders schlagfest und lässt sich mit üblichen Holzwerkzeugen bearbeiten. Wenn Sie das Balkongeländer zusätzlich blickdicht verkleiden möchten, können Sie auch eingefärbtes, satiniertes Acrylglas verwenden. Praxistipp: Wenn Sie Wert auf das besonders schlagzähe Material legen, bearbeiten Sie einfach beide Seiten des an sich klaren Materials mit dem Exzenterschleifer und 120er Schleifpapier – so entsteht ein perfekter, matt-weißer Effekt. Wir haben es selbst ausprobiert!

Einfach
250 - 500 €
Unter 1 Tag
2

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.