close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Industrial Sideboard Sideboard im Industrial-Style bauen

Aus einfachen Schalbrettern haben wir Wände, Schubkästen und Tür dieses Industrial Sideboard gebaut. Das sägeraue Holz ist einfach zu bearbeiten, charmant und überaus preiswert. So bauen Sie das Industrial Sideboard.

Ein Euro zweiundneunzig – das ist der Preis, den ein Schalbrett von zwei Metern Länge, zehn Zentimetern Breite und dreiundzwanzig Millimetern Dicke kostet. Das ergibt einen Quadratmeterpreis von 9,60 Euro – für massives, sägeraues kammergetrocknetes Fichte/Tanne-Holz. Harzgallen und Astlöcher inklusive.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Schleifgerät
  • Stichsäge
  • Zwingen

Normalerweise würde man sagen: nicht wirklich für den Möbelbau geeignet! Aber für unser Industrial Sideboard ist das Holz genau richtig. Um den niedrigen Preis konsequent bis zum Schluss zu halten, haben wir auf Kugelauszüge verzichtet und nur einfachste Beschläge verwendet. Einfache, gerollte Bänder und ein Magnetschnäpper für die Tür sowie Griffe aus Blech. Die Vintage-Optik bekommen Sie zum Schluss hin: Einfach matt-weißen Lack satt auf die noch ungeschliffene Holzoberfläche auftragen, trocknen lassen und anschließend mit Schleifpapier glätten. Noch mehr Vintage-Look erhalten sie, wenn Sie vorher Kanten und Ecken mit einem dunklen Lack streichen. Probieren Sie es an einem Muster aus! 

Möbel selber bauen
Couchtisch selber bauen

Unser Industrial-Style-Couchtisch lässt sich mit dieser Anleitung leicht selbst bauen: Das Tischgestell ist aus handelsüblichen Stahl-Profilen, wie...

 

Industrial Sideboard bauen

Das Sideboard können Sie durchaus selber bauen. Denn es ist gar nicht schwer. Doch es ist relativ aufwendig, da Sie zuerst die Bretter zu Platten verleimen müssen. Wenn das erledigt ist, gehen Sie wie folgt vor:

  1. Schneiden Sie alle Bauteile zurecht.
  2. Dann stellen Sie Zapfensenkungen her und verschrauben Deckel und Seiten des Sideboards.
  3. Anschließend wird auch der Boden festgeschraubt.
  4. Jetzt werden die Zwischenwände mit Führungsleisten für die Schubladen eingebaut.
  5. Als nächstes werden die Schubkästen hergestellt und mit Griffen versehen.
  6. Auf die andere Seite haben wir eine Türe eingebaut. Diese wird nun gebaut und verschraubt.
  7. Zum Schluss streichen Sie das Möbelstück in Ihrer Wunschfarbe.

Praxistipp: Unsere Anleitung in der Bildergalerie zeigt jeden Schritt im Detail >>

 

Zubehör für das Industrial Sideboard

Die verwendeten Möbelgriffe bestehen aus Blech und stammen vom Beschlagsspezialisten Siro. Für die Oberfläche haben wir die neue Renovierfarbe für Holzvertäfelungen in seidenweiß matt von Schöner Wohnen Farbe verwendet und anschließend durchgeschliffen.

Upcycling
Vintage-Sekretär aus Gerüstbrettern bauen

Dank Laptop und Cloud braucht kaum noch jemand ein komplettes Home-Office zu Hause. Die junge Generation erledigt sogar ihre Bankgeschäfte komplett...

Weitere tolle Ideen zum Industrial-Look finden Sie hier >>

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 1 / 2019

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.