close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Industrial-Tisch Outdoortisch aus Stahlrohren bauen

Dieser aus Douglasien-Blockware gebaute Industrial-Tisch ist durch die Kombination aus Stahl und Holz ein interessantes Möbelstück auf jeder Terrasse. Praxistipp: Geölt ist die Douglasie ausreichend wetterfest.

Aus Douglasien-Blockware, Rohren und Temperguss-Verbindern haben wir eine gelungene Kombination aus Stahl und Holz für diesen Industrial-Tisch kreiert. Durch den Mix aus Industrierohr und Douglasie mit Waldkante wird der Outdoor-Tisch im Industrial-Design ein echter Hingucker!

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Schrauber
  • Exzenterschleifer
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Trennschleifer

Die Douglasien-Blockware ist in verschiedenen Längen und Breiten in 30 mm Stärke beim Bauhaus erhältlich, die Stahlrohre stammen aus dem Metallhandel und die Rohrverbinder wurden im Online-Tierbedarfshandel bestellt. Geschützt mit farblosem UV-Öl kann der Tisch im Industrial-Stil problemlos auf die Terrasse im Freien gestellt werden. Für den Bau der Bank (1500 x 350) entstanden ca. 150 € und für den Tisch (1500 x 800) ca. 250 € an Kosten.

Möbel selber bauen
Esstisch mit Bank

Einen Esstisch kaufte man bislang in Einrichtungshäusern. Doch die Kaufgewohnheiten ändern sich. So wird das Mobiliar heute vermehrt in Online- Shops...

Für rund 400 € und in etwa vier Stunden können die Möbel relativ einfach nachgebaut werden. Der Zuschnitt der Rohre und das Besäumen der Blockware ist dabei wohl der schwierigste Teil.

 

Industrial-Tisch: Rohr-Verbinder sorgen für festen Halt

Rohrverbinder Industrial-Tisch
Nur zwei verschiedene Arten von Rohrverbindern brauchen Sie für das Tisch- oder Bankgestell.

Beide Gestelle unterscheiden sich nur hinsichtlich der Rohrlängen. Wir haben stabile Temperguss-Verbinder in 11⁄4” verwendet, alternativ sind aber auch 1”-, 11⁄2”- und 2”- Verbinder erhätlich. Für jedes Gestell benötigen Sie 8 Fußplatten (Art-Nr. AV131-3, max. 6,69 Euro/Stück, links im Bild) und 6 T-Verbinder (Art-Nr. AV101-3, max. 6,19 Euro/Stück, rechts im Bild). Die Verbinder werden mit Staffelpreisen im Onlineshop www.averde.de angeboten, ab einem Bestellwert von 149 Euro zahlen Sie innerhalb Deutschlands (exklusive der Transporte auf die Inseln) keine Versandgebühren.

Machbar
250 - 500 €
Unter 1 Tag
1

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.