close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Billy-Regal-Upcycling: Schreibtisch fürs Home Office

Home-Office-Schreibtisch bauen

Praktisch, platzsparend, funktional: Das zeichnet diesen Home-Office-Schreibtisch aus. Dank des Billy-Regals bietet der Arbeitsplatz zugleich viel nützlichen Stauraum!

Home-Office-Schreibtisch bauen

Der Regalkorpus ist bereits montiert – wir beginnen nun von oben nach unten mit den zusätzlichen Anbauten.Zuerst wird der Klappbeschlag an der zugesägten Schrankklappe befestigt.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Praxistipp: Die Sägekanten der beschichteten Spanplatte vorher mit passenden Umleimern säumen!

Home-Office-Schreibtisch bauen

Der Beschlag wird an den Regalseiten angezeichnet und vorgebohrt. Hier benötigt man keine Topfbohrung, einfache Schraublöcher genügen.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jetzt die Öffnungsklappe einhängen und Scharniere miteinander verbinden.Denken Sie noch daran, von außen einen Möbelgriff anzuschrauben, um die Klappe leichter öffnen und schließen zu können!

Home-Office-Schreibtisch bauen

Für Broschüren, Druckerpapier und alles, was schnell griffbereit sein soll, haben wir eine offene Regaleinheit mit vielen kleinen Fächern entworfen.Dafür sägen Sie die benötigten Spanplatten mit der Kreissäge zu (alternativ auf Maß geschnittene Platten im Baumarkt besorgen) und fräsen mit der Flachdübelfräse Nuten für die Lamellos.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Überprüfen Sie die Passung der Schlitze ...

Home-Office-Schreibtisch bauen

... und verleimen Sie die Einzelteile zu einem Werkstück.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Praxistipp: Kontrollieren Sie, ob die Bauteile rechtwinklig stehen, wenn Sie die Zwingen setzen. Hat der Leim abgebunden, ist eine Korrektur nicht mehr möglich.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Die verleimte Sortier-Einheit wird nun im Regalkorpus auf normalen Regalbodenträgern eingehängt.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Unter den offenen Fächern haben wir ein Geheimfach versteckt: Dafür werden an einer Blende rechts und links zwei Möbelknöpfe angeschraubt, mit denen man den Boden vorziehen und die geheime Schublade öffnen kann.

Home-Office-Schreibtisch bauen

An den Seiten des Regals werden zwei Laufleisten montiert, ...

Home-Office-Schreibtisch bauen

... auf denen der Boden des Geheimfachs aufliegt.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jetzt die ideale Höhe (je nach Körpergröße etwa 76 cm) der Arbeitsplatte des Home-Office-Schreibtischs markieren.Die Schreibtischplatte verankert man mit Trapez-Verbindungsbeschlägen an den Seitenwänden des Regals.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Dazu werden das Unterteil des Beschlages am Regal, und das Oberteil an der Platten-Unterseite montiert. 

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jetzt bauen Sie die Schreibtischplatte. Nach dem Zuschnitt wird an der Unterseite noch eine Aufkantung angeschraubt, damit die Tischplatte kräftiger wirkt.Die sägerauen Kanten wieder mit passendem Umleimer kaschieren.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Direkt hinter den Aufkantungen schrauben Sie nun die Führungsschine fest.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Abschließend werden unter der Schreibtischplatte zwei höhenverstellbare Tischbeine aus Edelstahl montiert. Die Platte wird in das Regal geschoben und der Beschlag mit einer Verbindungsschraube fixiert.Nun folgen noch Bau und Montage der Schiebetüren unterhalb der Schreibtischplatte.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Schrauben Sie die Führungsschienen am Billiregal fest – unter den oberen Regalboden und auf dem Regalsockel.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jeztz bauen Sie die Schiebetüren selber: Für den Schiebetürbeschlag werden an der Innenseite der Türen oben und unten jeweils zwei 30 Millimeter große Topfbohrungen gebohrt.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Die Laufrollen am unteren Beschlag sind in der Höhe verstellbar und können an den Türlauf angepasst werden.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Auch die Außenkanten der Schiebetüren erhalten einen Umleimer. Der Schmelzkleber wird mit dem Bügeleisen verflüssigt unnd sorgt so für die Haftung am Pressspankern der Platte.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Montieren Sie noch die Schranktürgriffe und hängen die Schiebetüren ein.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jetzt folgt noch die Gestaltung der Rückwand des Billy-Regals. Entweder Sie tapezieren die vorhandene Regalrückwand mit einer bunt gemusterten Tapete oder Sie folgen unserem Dekor-Vorschlag:Wir haben eine Holzblende aus dünnel Pappelsperrholz passend zugeschnitten und auf die Regalrückwand genagelt.Praxixtipp: Vor der Weiterverarbeitung die Oberfläche anschleifen.

Home-Office-Schreibtisch bauen

Grundieren Sie die Holzplatte (mit Sperrgrund oder einem Rest weißer Farbe).

Home-Office-Schreibtisch bauen

Jetzt können Sie die Schauseite des Raumteiler-Regals im Wunschfarbton streichen – und mit verschiedenen Maltechniken auch individuell strukturieren!

Home-Office-Schreibtisch bauen

Wenn die Farbe getrocknet ist, können Sie das Regal aufstellen und einräumen.Praxistipp: Steht das Billy nicht vor einer Wand (sondern wie in unserem Beispiel quer dazu), sollten Sie es unbedingt mit einer Kippsicherung an der Wand befestigen, um Unfälle im Home Office zu vermeiden!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.