close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Holzfenster selber bauen

Anleitung: Fenster selber bauen

Fenster für Spiel- oder Gartenhäuser können Sie mit stationären Maschinen selbst bauen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Holz-Fensterrahmen selber bauen!

Anleitung: Fenster selber bauen

Ausgangsmaterial für die Fenster sind 50 mm starke sägeraue Baudielen aus Fichtenholz. Erstellen Sie eine exakte Stückliste. Schneiden Sie die Dielen mit Überlänge grob vor.

Anleitung: Fenster selber bauen

Jetzt schneiden Sie die Dielen in etwa 70 mm breite Streifen auf.Achtung: Entfernen Sie vorher unbedingt eventuell vorhandene Wellenbandeisen (siehe Bild 1) aus dem Kopfholz!

Anleitung: Fenster selber bauen

Auf dem Abrichthobel die Hölzer nun richten.

Anleitung: Fenster selber bauen

Danach werden Sie im Dickenhobel auf Maß gebracht.

Anleitung: Fenster selber bauen

Legen Sie alle Rahmenhölzer für ein komplettes Fenster zusammen und markieren sie: BL steht hier für Blendrahmen, FL für den Flügel. Jedes Bauteil und seine Ausrichtung ist nun exakt markiert.

Anleitung: Fenster selber bauen

Zunächst wird an Blendrahmen und Flügel ein Falz angelegt. Dies erledigen Sie am Parallelanschlag der Säge.

Anleitung: Fenster selber bauen

Das Sägeblatt wird hierzu auf die Falztiefe eingestellt. Diesen ersten Falzschnitt zunächst bei allen Profilen setzen.

Anleitung: Fenster selber bauen

Dann folgt der Gegenschnitt, durch den der Falz entsteht.

Anleitung: Fenster selber bauen

Längen Sie die Rahmenhölzer nun auf das Endmaß ab.

Anleitung: Fenster selber bauen

Tipp: Bevor Sie die Rahmen zusammensetzen, prüfen Sie die Qualität der Hölzer. Gerissene oder stark astige Profile aussortieren!

Anleitung: Fenster selber bauen

Die jeweiligen Rahmenhölzer werden nun ausgekontert. Stellen Sie sie hierzu außen bündig zusammen und ...

Anleitung: Fenster selber bauen

... markieren auf den Querfriesen die Bereiche des Rahmenholzes, die im folgenden Arbeitsschritt herausgeschnitten werden.

Anleitung: Fenster selber bauen

Das geschieht wieder auf der Tischkreissäge. Stellen Sie das Sägeblatt auf die Höhe der Ausklinkung und den Parallelanschlag auf dessen Tiefe und ...

Anleitung: Fenster selber bauen

... setzen Sie viele parallele Schnitte, bis das Material komplett abgetragen ist. Dann folgt die Passprobe: Versatzfrei sollten die Rahmenhölzer über Eck ineinandergreifen!

Anleitung: Fenster selber bauen

Bevor die Rahmen verleimt werden, werden die unteren Querfriese von Blend- und Flügelrahmen auf 15° für den Wasserablauf schräg geschnitten.

Anleitung: Fenster selber bauen

Dann bohren oder fräsen Sie jeweils zwei Dübellöcher für die Eckverbindung.

Anleitung: Fenster selber bauen

Wasserfesten Leim angeben, Dübel einstecken und auch die Kontaktflächen beleimen!

Anleitung: Fenster selber bauen

Jetzt können Sie die Rahmenhölzer ineinanderstecken und mit zwei langen Schraubzwingen verpressen.

Anleitung: Fenster selber bauen

Prüfen Sie über die Diagonalmaße, dass die Rahmen rechtwinklig sind. Ggf. zusätzlich flach aufspannen, um Verzug zu verhindern.

Anleitung: Fenster selber bauen

Nach dem Abbinden des Leims werden die Außenfalze der Fensterflügel geschnitten. Erst den Rahmen liegend schneiden ...

Anleitung: Fenster selber bauen

... dann stehend. Beachten Sie dabei, dass zwischen Flügel und Rahmen rundum ein 3 mm breiter Spalt entstehen soll!Vorsicht ist beim Falzschnitt mit stehendem Rahmen angezeigt!

Anleitung: Fenster selber bauen

Legen Sie den Flügel nun in den Blendrahmen und prüfen die Passgenauigkeit und das Spaltmaß.

Anleitung: Fenster selber bauen

Schleifen Sie alle Oberflächen und brechen Sie die Kanten.

Anleitung: Fenster selber bauen

Anschließend richten Sie den Flügel exakt mittig im Rahmen aus und spannen ihn dort fest.Mit einer Bohrlehre für dreiteilige Einbohr-Fensterbänder setzen Sie zunächst die Mittelbohrung in den Flügel und anschließend ...

Anleitung: Fenster selber bauen

... die beiden Löcher in den Rahmen. Beachten Sie die Anschlagsseite und die Öffnungsvariante!

Anleitung: Fenster selber bauen

So sollte das Bohrbild nun aussehen. Tipp: Wenn Sie keine Bohrschablone besitzen, können Sie Aufschraubbänder verwenden!

Anleitung: Fenster selber bauen

Vorteil der Einbohrbänder ist, dass Sie die Fenster einstellen können. Die drei Bandteile werden einzeln eingedreht, die Einschraubtiefe definiert das Spaltmaß.

Anleitung: Fenster selber bauen

Zuletzt wir der Bolzen eingesetzt und das Spaltmaß kontrolliert.

Anleitung: Fenster selber bauen

Flügel und Rahmen sind nun grob fertig. Prüfen Sie nochmals die Funktion in der späteren Einbaulage.Funktionstest: Wenn der Flügel hängt oder gar schleift, muss nachgestellt werden.

Anleitung: Fenster selber bauen

Was noch fehlt ist der sogenannte Wetter- oder Wasserschenkel. Dieser sitzt auf dem unteren Flügel-Rahmenholz.Achtung: Es ist etwas riskant sehr kleine Profile auf der Tischkreissäge zu schneiden!

Anleitung: Fenster selber bauen

Schneiden Sie ihn auf der Kreissäge zu oder hobeln Sie ihn auf dem Dickenhobel in einer solchen Lade. Auch die Glasleisten so herstellen!

Anleitung: Fenster selber bauen

Der Wasserschenkel wird unten noch mit einer sogenannten Tropfnut ausgestattet, damit Wasser nicht entlang der Unterkante zwischen Fenster und Rahmen läuft.

Anleitung: Fenster selber bauen

Den Wasserschenkel auf der Öffnungsseite auf 85° schräg zuschneiden. Der Schenkel ist nur wenige Millimeter kürzer als die lichte Breite des Blendrahmens!

Anleitung: Fenster selber bauen

Leimen Sie den Wetterschenkel gegen den Flügel.

Anleitung: Fenster selber bauen

Nun den Vorreiber auf dem Rahmen montieren und den Streichdraht in den Flügel einlassen.

Anleitung: Fenster selber bauen

Anschließend schneiden Sie die Glasleisten auf Gehrung zu.

Anleitung: Fenster selber bauen

Für die Montage beim Spielhausumbau haben wir den Rahmen außen in Wandstärke gefalzt. Das Fenster wird von innen eingesetzt. Außen werden bei der Montage Blendleisten auf dem Rahmen angebracht.

Anleitung: Fenster selber bauen

Hier die Variante mit Kippfunktion. Beidseitig werden hier die Klapphalter montiert.

Anleitung: Fenster selber bauen

Für den Wetterschutz haben wir die Fenster mit Düfa Holzschutzgrund grundiert und zweimal mit Dauerschutzlasur gestrichen. Holzschutzgrund bewahrt die Fenster vor Bläue.

Anleitung: Fenster selber bauen

Vor dem Einglasen den Glasfalz und die Glasleisten mit Vorlegeband bekleben.

Anleitung: Fenster selber bauen

Danach legen Sie die einfachen Fensterglas-Scheiben ein. Bei unserer Fenstergröße reicht 3 mm starkes Glas aus.

Anleitung: Fenster selber bauen

Nun setzen Sie von innen die Glasleisten ein. Sie sollten in den Gehrungen bündig abschließen, aber nicht zu stramm sitzen.

Anleitung: Fenster selber bauen

Die Glasleisten mit Stauchkopf-Drahtstiften festnageln. Die Drahtstifte zum Schluss mit dem Senkstift behutsam ins Holz treiben.

Anleitung: Fenster selber bauen

Mit transparentem Fenster-Silikon werden die Gläser dann rundum innen und außen versiegelt.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.