close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Fensterläden bauen

Klassische Fensterläden zum Klappen sieht man heute nur noch selten an Häusern – Rollläden haben sie überwiegend verdrängt. Dabei ist ein Klappladen nicht nur ein dekoratives Element an der Hausfassade, Fensterläden bieten auch einige Vorteile.

Fensterläden verdunkeln den Raum nicht nur zur Nacht, sondern sind auch ein idealer Schattenspender am Tag! Intensives Sonnenlicht wird ausgesperrt und der Raum dahinter bleibt auch im Hochsommer schön kühl: Hier haben sich vor allem Klappläden mit Lamellen bewährt – sie lassen ausreichend Restlicht in die Wohnung und erlauben auch eine stetige frische Brise (Luftzirkulation).

Fenster und Türen
Jalousie montieren

Blendschutz und mäßige Verdunkelung in der Wohnung haben Sie, wenn Sie eine Jalousie montieren

 

Fensterläden selber bauen

Das Konstruktionsprinzip von Klappläden ist denkbar einfach: Unsere Anleitung zeigt Schritt für Schritt, wie Sie aus Holz einfache Fensterläden selber bauen.
Praxistipp: Die Klappläden lassen sich nach dem Bau leichter einsetzen, wenn beide Elemente verbunden sind. Hierzu können Sie eine Montagehilfe aus Dachlatten mit kleinen Schrauben auf die Querfriese schrauben, um dadurch beide Läden miteinander zu verbinden.

Dachbau
Dachfenster-Rollo selber machen

Ein Rollo anbringen ohne Bohren geht! Wir zeigen Ihnen zwei ganz einfache, günstige Varianten

 

Fensterläden lackieren 

Eduard Fleig, Durbach: Ich habe vor ca. zwei Jahren meine Fensterläden lackiert. Vorher habe ich sie in eine Abbeizerei gebracht. Diese schaffte es nicht, nach drei Versuchen sämtliche Lackreste zu entfernen. Ich habe die Restfarbe dann mechanisch entfernt, neu grundiert und lackiert. Mein Problem ist nun, dass sich die im Holz befindlichen Restsalze durch die Lackschicht nach außen schlagen. Man kann sie abwaschen, sie kommen aber immer wieder. Ich möchte die Läden deshalb neu lackieren. Wie kann ich jetzt vorgehen?

Christian Meyer, Redakteur für die Rubrik Bauen & Renovieren: Es gibt nur wenig Hoffnung, dass Sie Ihre Läden wieder auf Vordermann bringen können. Das Problem: Durch das Laugen hat sich das Holz bis in tiefste Poren mit Salzen angereichert. Es ist im Vorfeld deshalb stets angeraten, das Holz zu wässern und erst dann zu laugen. Das wurde bei Ihnen vermutlich nicht gemacht. Sie können nochmals versuchen, die Fensterläden anzuschleifen und dann mit einer lösemittelhaltigen Holzdeckfarbe zu lackieren. Ob das die Salze daran hindert, erneut durchzuschlagen, kann Ihnen aber niemand garantieren – es wäre eben ein Versuch. Ansonsten bleibt nur ein Austausch der Fensterläden. Oder man lebt erst einmal mit den durchschlagenden Salzen und belässt es beim regelmäßigen Säubern.

Fotos: GAH-Alberts

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.