close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Dank Bausatz: Holzbackofen selber bauen

Holzofen bauen

Dank Bausatz: Holzbackofen selber bauen

Holzofen bauen

Holzofen bauen: Schritt 1 von 41

Ob Sie griechisch-rustikalen Putz, ein Gewölbedach oder gar ein komplettes Backhaus bauen möchten, Ihrer Phantasie sind beim Bau den Holzofens keine Grenzen gesetzt.

Bausatz Brotbackofen

Holzofen bauen: Schritt 2 von 41

Alle Backofen-Bauteile inklusive Aufbauanleitung werden mit dem Bausatz geliefert. Rauchrohrabzug und Baustoffe für die Ummauerung gehören nicht dazu.

Fundament gießen

Holzofen bauen: Schritt 3 von 41

Voraussetzung für den Aufbau ist ein ausreichend tief gegründetes, stahlarmiertes Betonfundament.

Horizontalsperre auftragen

Holzofen bauen: Schritt 4 von 41

Als Horizontalsperre gegen Bodenfeuchte bringen Sie im Bereich der Mauerstreifen Dachpappe auf.

Backofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 5 von 41

Nun setzen Sie – am einfachsten mit Gasbeton-Steinen – die erste Lage der Backofen-Ummauerung.

Pizzaofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 6 von 41

Im Bereich unter dem Aschekasten haben wir einen Stauraum für Brennholz vorgesehen, der nun ebenfalls ummauert wird.

Holzofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 7 von 41

Diese Hilfskonstruktion ist Bestandteil der Schalung für die Aschekasten-Grundplatte aus Beton.

Holzbackofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 8 von 41

Randschalung auf die Tragplatte schrauben und Beton einfüllen. Mit Baustahlmatte armieren.

Wand ausrichten

Holzofen bauen: Schritt 9 von 41

Die nächste Steinlage setzen. Überprüfen Sie dabei permanent, ob Sie lotrecht gearbeitet haben.

Aschekasten einbauen

Holzofen bauen: Schritt 10 von 41

Bei Ausführungen mit Aschekasten wird dieser eingepasst und mit Mörtel und Porenbeton fixiert.

Brotofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 11 von 41

Mauern Sie nun einen schmalen Randstreifen auf. Er ist Schalungsbegrenzung für den Zwischenboden.

Verlorene Schalung

Holzofen bauen: Schritt 12 von 41

Diese verlorene Hilfsschalung trägt den Zwischenboden. Wegen des hohen Betongewichts müssen Sie ausreichend stabiles Material verwenden.

Betonschalung

Holzofen bauen: Schritt 13 von 41

Stellen Sie die Konstruktion in den Mauersockel.

Aschekanal betonieren

Holzofen bauen: Schritt 14 von 41

Den Zugang zum Aschekasten, den sogenannten Aschekanal, halten Sie mit einer Schalung frei.

stahlarmierter Beton

Holzofen bauen: Schritt 15 von 41

Beton bis zur halben Höhe einbringen, Baustahlmatte einlegen, mit Beton auffüllen und verdichten.

Backraum mauern

Holzofen bauen: Schritt 16 von 41

Nun den späteren Backraum ummauern. In die Rückwand wird der Rauchrohrstutzen eingepasst.

Ofenklappe isolieren

Holzofen bauen: Schritt 17 von 41

Die Gussofentür für den Einbau vorbereiten: Die Anker anschrauben und Dichtmaterial aufkleben.

Backofentür ausrichten

Holzofen bauen: Schritt 18 von 41

Tür waagerecht ausrichten und die unteren Anker in Aussparungen der Gasbetonsteine einlassen.

Ofentür einmauern

Holzofen bauen: Schritt 19 von 41

Nun bis zur Ofentür-Oberkante aufmauern. Gasbetonsteine anpassen und Anker mit Mörtel fixieren.

Quarzsand einfüllen

Holzofen bauen: Schritt 20 von 41

Wandisolation einstellen, Bodenziegel verlegen, Quarzssandschüttung einbringen und abziehen.

Schamottesteine wässern

Holzofen bauen: Schritt 21 von 41

Bevor Sie die Schamottemuffel verarbeiten können, müssen Sie diese gründlich wässern.

Schamottesteine einbauen

Holzofen bauen: Schritt 22 von 41

Beginnen Sie an der Ofentür und verwenden den mitgelieferten hitzebeständigen Schamotte-Mörtel.

Backofen-Thermometer einbauen

Holzofen bauen: Schritt 23 von 41

Nun die kompletten Wände schamottieren. Hier wird der Muffel auf das Thermometer-Rohr gesteckt.

Steinofen-Pizza

Holzofen bauen: Schritt 24 von 41

Die Bodenplatten auslegen. Im Bild schön zu sehen: die Gusslöcher in den Wand-Schamottesteinen.

Steinofen verfugen

Holzofen bauen: Schritt 25 von 41

Diese und alle Fugen sorgfältig mit Mörtel einschlämmen und anschließend gründlich mit Wasser säubern.

Garkammer schließen

Holzofen bauen: Schritt 26 von 41

Schamotte-Deckel ins Mörtelbett legen ...

Rauchabzug montieren

Holzofen bauen: Schritt 27 von 41

... und Gestänge für Rauchabzugklappe montieren.

Rauchabzuggestänge montieren

Holzofen bauen: Schritt 28 von 41

Gestänge und Klappe auf Gängigkeit überprüfen und mit dem mitgelieferten U-Profil abdecken.

Backofen dämmen

Holzofen bauen: Schritt 29 von 41

Nun legen Sie die Deckeldämmung auf. Schneiden Sie den Dämmstoff im Bereich des Abdeckprofils weg.

Steinofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 30 von 41

Es folgt die letzte Porenbeton-Lage. Auch hier wie bei dem Zwischendeckel einen Randstreifen mauern.

stahlbewehrte Platte betonieren

Holzofen bauen: Schritt 31 von 41

Den Deckel konstruieren Sie der Handhabbarkeit wegen aus drei baustahlverstärkten Betonplatten, die Sie einfach in solchen Schalungen fertigen.

Betonplatte einpassen

Holzofen bauen: Schritt 32 von 41

Nach dem Trocknen entfernen Sie die Randschalung der drei Platten und legen diese in die gemauerte Porenbeton-Auflage.

Ofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 33 von 41

Zum Schluss mauern Sie die Öffnung über der Ofentür zu.

Brotbackofen mauern

Holzofen bauen: Schritt 34 von 41

Der fertige Rohbau: Jetzt wird noch verputzt, das Dach montiert und der Rauchrohrabzug befestigt.

Steinofen verputzen

Holzofen bauen: Schritt 35 von 41

Gasbeton grundieren, Haftputz auftragen, Putzgrund und eingefärbten Mineralputz auftragen.

Wand verputzen

Holzofen bauen: Schritt 36 von 41

Den Rohbau des Backofens haben wir Ihnen detailliert gezeigt. Für ein optisch ansprechendes und lang haltbares Ergebnis sind jedoch auch der richtige Putzaufbau und die Dacheindeckung wichtig. Den Rohbau haben wir zunächst mit Spezialhaftgrund (1:4 mit Wasser verdünnt) grundiert. Dann wurde der Haftgrund aufgetragen. Nach dem Trocknen bereiten Sie die Flächen mit Putzgrund für den Mineralputz „Diamant“ vor, hier in 1-mm-Körnung. Diesen können Sie mit den neuen Knauf-Compact-Color-Pigmenten einfärben. Wir haben 6 x 6 Gramm Honiggelb mit 25 kg Putz verarbeitet.

Dach eindecken

Holzofen bauen: Schritt 37 von 41

Dach aus wasserfestem Sperrholz montieren. Die Giebel durch Dachlatten auf der Decke festdübeln.

Dach eindecken

Holzofen bauen: Schritt 38 von 41

Unterlags-Schalungsbahn auf die Dachfläche aufbringen und Dachschindeln von unten nach oben aufnageln.Von der Deutschen O.F.I.C. stammen die Glasvlies-Bitumenschindeln Bardoline-Biberschwanz in Ziegelrot. Die detaillierte Verlegungsanleitung liegt dem Produkt bei, oder Sie informieren sich direkt auf den Internetseiten des Herstellers.

Biberschwanzziegel aus Bitumenpappe

Holzofen bauen: Schritt 39 von 41

Den First aus einzelnen Schindeln mit Nägeln und Spezialkleber ausformen.Viel schöner als einfache Dachpappe: Biberschwanz-Bitumendachschindeln in Ziegelrot.

Rauchabzug montieren

Holzofen bauen: Schritt 40 von 41

Den Rauchrohrabzug auf dem Stutzen und an der Dachkonstruktion befestigen.

Holzbackofen für den Garten bauen

Holzofen bauen: Schritt 41 von 41

Der fertige Holzbackofen: Nach dem Einheizen und Ausräumen der Asche kann das Backvergnügen beginnen.Was schmeckt besser als ein frisches, deftiges Brot aus dem Holzbackofen? Brot backen können Sie ab sofort auch zu Hause im eigenen Steinofen!

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.