Grill bauen klingt im ersten Moment sehr kompliziert – denn viele kennen nur die typischen mobilen Holzkohle- oder Gasgrills mit Edelstahlgehäusen. Wenn man vom Selbstbau eines Grills spricht, dann meint man in den meisten Fällen einen feststehenden Grill. Hierbei baut man dann den Korpus des Grills selbst.
Grill bauen
Bedenken Sie beim Bau des Gabionen-Grills die Wahl des Standortes: Bei Gasgrills sind Sie freier in der Wahl des Aufstellplatzes als bei Holzkohlegrills – hier gilt es die Rauchentwicklung zu beachten, damit Nachbarn nicht gestört werden!
Grill bauen
Falls nicht bereits
im Baumarkt
geschehen, die
Platten mit der
Tischkreissäge plus
Seitenanschlag
zuschneiden.
Grill bauen
Mit einem Hilfszirkel (Nagel, Band, Bleistift) den Ausschnitt für den Stellplatz der Propangas-Flasche aufzeichnen (Ø 240 mm).
Grill bauen
Zum Ansetzen der Stichsäge ein Loch
innerhalb des markierten Kreises bohren.
Grill bauen
Die Rundung mit der Stichsäge sauber
ausschneiden, ...
Grill bauen
... die Schnittkanten mit dem Schleifklotz schleifen und brechen.
Grill bauen
Für die Aufdoppelung der Gasflaschen-Grundplatte ein zweites Sperrholzbrett
auf die ausgeschnittene Platte legen ...
Grill bauen
... und beide Teile miteinander
verschrauben. Den Boden für den
Grill ebenfalls aufdoppeln.
Grill bauen
Vier Fixierklötze 90 x 80 mm aus
Kanthölzern zuschneiden.
Grill bauen
Damit keine Feuchtigkeit in die Kanten
der Sperrholz-Platten eindringt, diese mit
Zwei-Komponenten-Spachtel versiegeln.
Grill bauen
Nach dem Aushärten alle Holzteile mit grobem und feinem Schleifpapier bearbeiten. Mit Wetterschutzfarbe lackieren.
Grill bauen
Die Klappe mittig mit der
oberen Ablage hinter
dem Grill verschrauben.
Grill bauen
Für die seitlichen Ablagebretter die
Gabionengitter mit dem Bolzenschneider
passgenau zuschneiden, ...
Grill bauen
... auf die Ablagebretter legen und die
zugeschnittenen Fixierklötze versetzt als
Stopper aufschrauben.
Grill bauen
Die mit den beigefügten Spiralen montierten Gabionen aufstellen und mit der
Wasserwaage ausrichten.
Grill bauen
Wegen der Standfestigkeit vor dem weiteren Aufbau eine Schicht Steine einbringen.
Grill bauen
Die Auflager für Borde, Grill etc. einsetzen.
Grill bauen
Danach die Konstruktion nochmals mit
der Wasserwaage kontrollieren.
Grill bauen
Die Gabionen bis etwa zur Hälfte mit
Steinen füllen, dann die mitgelieferten
Querstreben zum Aussteifen einsetzen.
Grill bauen
Die restlichen Steine einfüllen und die
seitlichen Ablagebretter auflegen.
Grill bauen
In der Zeichnung finden Sie alle zum Nachbau unseres Gabionen-Grills erforderlichen Maße.
Grill bauen
In der Zeichnung finden Sie alle zum Nachbau unseres Gabionen-Grills erforderlichen Maße.
Grill bauen
In der Materialliste finden Sie alle zum Nachbau unseres Gabionen-Grills erforderlichen Materialangaben.
Grill bauen
Praktisch: Die Ablage hinter dem
Grill mit Abdeckklappe
für die Propangasflasche.
Grill bauen
Die nach oben aufgestellte Klappe gibt den Arbeitsbereich zum Aufdrehen des Gashahns frei.
Grill bauen
Der Gasgrill-Kombibräter 8 KW aus Edelstahl mit Grillrost und
Stahlpfanne (Tischmodell).
Holzkohlegrill bauen
Auch bei diesem Modell wird der Korpus des Grills aus Gabionen gebaut. Der Einsatz ist ein Holzkohlegrill, der zu einem Kamin umfunktioniert werden kann.
Holzkohlegrill bauen
Für den Bau werden zwei 100 x 50 x 50 cm große Gabionen-Boxen benötigt.
Holzkohlegrill bauen
Da die beigefügten Spiraldrähte für diesen Zweck zu viel Spiel haben, die Wände mit 1 mm dickem, verzinktem Draht verbinden.
Holzkohlegrill bauen
Gitter laut Zeichnung zuschneiden und mit eng gedrehtem Draht fixieren.
Holzkohlegrill bauen
Den Ausschnitt für den Grill ermitteln und mit einem Bolzenschneider entsprechend ablängen.
Holzkohlegrill bauen
Die herausgeschnittenen Teile werden anschließend als Boden bzw. Seitenteile wieder eingesetzt.
Holzkohlegrill bauen
Das untere Teil exakt waagerecht ausrichten und mit Steinen befüllen, in diesem Fall mit Basaltlava.
Holzkohlegrill bauen
Dann das obere Teil auf das untere setzen und beide Teile mit Drahtschlaufen verbinden.
Holzkohlegrill bauen
Es empfiehlt sich, zur Verstärkung Querstreben aus Draht in das Ober- und Unterteil einzufügen.
Holzkohlegrill bauen
Die auf Maß gefertigte, 59 x 49 x 30 cm (L x B x H) große Feuerschale aus Edelstahl einsetzen.
Holzkohlegrill bauen
Den Edelstahl-Einbaugrill montieren. Die Grillfläche misst 40 x 60 cm.
Holzkohlegrill bauen
Den Grill mittels Drahtstücken mit der oberen Gabione verbinden und den Rost auflegen.
Holzkohlegrill bauen
Die Grillkohle einfüllen, dann steht dem Barbecuevergnügen nichts mehr im Wege: guten Appetit! Mit einer Haube ermöglicht der selbst gebaute Grill auch schonendes "indirektes Grillen"!
Holzkohlegrill bauen
Alternative kann man den Grill auch als Gartenkamin nutzen.
Holzkohlegrill bauen
Die Zeichnung enthält alle zum Bau des Gabionen-Grills erforderlichen Maßangaben. Die erforderlichen Maße orientieren sich an der Maschenweite der Gabione – ggf. nach Ihren Anforderungen ändern!
Wir haben sowohl einen Gasgrill-Kombibräter mit Pfanne und Grillrost als auch einen Holzkohlegrill in Gabionen eingebettet.
Grill bauen mit Gabionen ist in diesem Fall gar nicht schwer. Für das Gasgrill-Modell benötigen Sie 18 mm dickes, wetterfest gestrichenes Sperrholz für Böden und Ablagen, Natursteine, einen Edelstahl-Grill und die verzinkten Drahtgitterkörbe (Gabionen). Die Grundplatten von Grill und Gasflasche sind aus Stabilitätsgründen aufgedoppelt.
Checkliste Werkzeug
Akku-Schrauber
Bohrmaschine
Bolzenschneider
Stichsäge
Tischkreissäge
Wasserwaage
Die Aufdoppelung für den Gasgrill wird so befestigt, dass sie innerhalb der Grillfüße liegt und diese auf der Grundplatte stehen. Zum Befüllen der Gabionen nur frostbeständige Steine verwenden, die größer als die Maschenweite sind. Basalt, Granit, Kalksandstein oder auch Glasbausteinen können in die Drahtboxen gefüllt werden. Allerdings dürfen nur frostbeständige Steine verwendet werden. An den Sichtkanten werden die Steine sauber gestapelt und innen einfach aufschüttet.
Grill bauen: Gabionen einfach zuschneiden
Für den Bau des Holzkohlegrills mit Gabionen haben wir zwei 100 x 50 x 50 cm große Gabionen-Boxen von Betafence zweckentfremdet und als Korpus für einen Edelstahl-Grill verwendet. Sie bestehen aus 3,5 mm dickem, mit Zincalu (95% Zink, 5% Aluminium) beschichtetem Stahldraht. Um auf die richtige Arbeitshöhe zu kommen, haben wir eine Box um 10 cm gekürzt – mit dem richtigen Werkzeug für Heimwerker kein Problem. Die für die Grillöffnung ausgeschnittenen Teile werden an anderer Stelle wieder eingesetzt – wo genau, zeigen die farbigen Markierungen in der Zeichnung. Die 59 x 49 x 30 cm große Feuerschale aus 1,5 mm dickem Edelstahl haben wir auf Maß fertigen lassen. Der Grill wird einfach nur eingesetzt und durch Draht mit der oberen Gabione verbunden. Als Sonderzubehör erhältlich ist unter anderem eine Barbecue-Haube. Umgekehrt aufgesetzt, wird der Grilleinsatz zum Kamin. Die Feuerschale dient dann ihrem ursprünglichen Zweck und nimmt das Kaminholz auf – ideal an kühlen Sommerabenden.
Einfach
250 - 500 €
1-2 Tage
1
Fotos: Living Art, Zeichnungen: Hans-Jürgen Reinbold