close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Frosch im Teich

Tiere im Teich

Lebensraum Teich:

Grüne Teichfrösche geben tagsüber kleine Konzerte, mit denen die Männchen versuchen, die Weibchen zu beeindrucken. Foto: sidm/Archiv

Teichfrosch

Sonnenbad:

Teichfrösche sitzen tagsüber gerne am Ufer und genießen die warme Sonne. Foto: sidm/Archiv

Grasfrosch

Lebensraum Teich: Grasfrösche

Grasfrösche sind mit die häufigsten Frösche und werden gut 10 cm groß. Sie sind braun bis rötlich-braun und haben einen auffälligen, schwarzen Fleck hinter den Augen. Foto: sidm/Archiv

Grasfrösche

Lebensraum Teich: Grasfrösche

Grasfrösche verlassen im Juni den Teich und sind dann gut 1 cm groß. Der Frosch auf dem Bild sitzt auf einem Froschbiss-Blatt. Foto: sidm/Archiv

Erdkröte

Lebensraum Teich: Erdkröten

Erdkröten sind wie alle Kröten dicht mit Warzen bedeckt und vertilgen eifrig Würmer und Insekten. Foto: sidm/Archiv

Teichmolch

Lebensraum Teich: Teichmolche

Teichmolche sind braun. Männchen haben orange-rote, gepunktete Bäuche, Weibchen sind einfarbig und am Bauch mittig orange. Männchen haben im Frühjahr gewellte Rückenkämme. Foto: sidm/Archiv

Molchlarve

Lebensraum Teich: Molchlarven

Molchlarven sehen schon aus wie die Alten, haben aber Kiemen. Foto: sidm/Archiv

Bergmolch

Lebensraum Teich: Bergmolche

Bergmolche haben knallrote Bäuche, vor allem die Männchen im Frühjahr. Oberseits sind sie dunkelblau marmoriert, die Weibchen braun. Foto: sidm/Archiv

Libelle

Lebensraum Teich: Libellen

Libellen gehören zum Teich einfach dazu. Ihre Larven leben von Insekten und Kaulquappen und bleiben je nach Art bis zu fünf Jahre im Teich, bevor sie über Wasser an Halmen schlüpfen. Foto: sidm/Archiv

Gelbrandkäfer

Lebensraum Teich: Gelbrandkäfer

Gelbrandkäfer leben unter Wasser und werden so groß wie Maikäfer. Sie kommen zum Luftholen an die Oberfläche. Foto: sidm/Archiv

Wasserläufer

Lebensraum Teich: Wasserläufer

Wasserläufer gleiten wie Schlittschuhläufer über die Teichoberfläche und fressen ins Wasser gefallene Insekten. Foto: sidm/Archiv

Rückenschwimmer

Lebensraum Teich: Rückenschwimmer

Rückenschwimmer gleiten auch an der Oberfläche – allerdings unter Wasser. Foto: sidm/Archiv

Steinhaufen

Tierverstecke am Teich: Steinhaufen

In Teichnähe Steine zu einer Höhle mit nur einem Eingang aufschichten und diese dann mit Zweigen oder Ästen bedecken. Foto: sidm/Archiv

Tunnel

Tierverstecke am Teich: Tunnel

Gewölbte Dachziegel als Eingang davor legen, mit Ästen bedecken, schon können Kröten oder andere Tiere einziehen. Foto: sidm/Archiv

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.