Dutch oven Rezepte

Rezepte für leckere Schmorgerichte im dutch oven

Was man alles in einem gusseisernen Topf zubereiten kann, passt in keine Kochzeitschrift der Welt: Der Dutch oven – von seinen Fans auch liebevoll DOpf (Abkürzung für Dutch Oven Topf) genannt – ermöglicht die Zubereitung von Schmorgerichten auf offenem Feuer oder auf dem Holzkohlengrill. Leckere Dutch oven Rezepte finden Sie hier!

(1/4)
Foto: sidm / DW

Rezepte für leckere Schmorgerichte im dutch oven

Lecker: Das Schichtfleisch-Brötchen ist Saft und Geschmack pur! Im Dutch oven garte das Schichtfleisch für etwa drei Stunden.

Foto: sidm / DW

Rezepte für leckere Schmorgerichte im dutch oven

Das brauchen Sie für das Schichtfleisch-Rezept im Dutch oven: Nach und nach schichten Sie gewürzter Schweinenacken, Schinkenspeck und Zwiebeln lagenweise in dem gebutterten Topf auf und ...

Foto: sidm / DW

Rezepte für leckere Schmorgerichte im dutch oven

... krönen das ganze mit etwas BBQ-Sauce als Topping.

Nun den Deckel schließen und vorgeglühte Briketts unter den Topf und auf den Deckel legen. Dann: Einfach nichts tun!

Foto: sidm / DW

Rezepte für leckere Schmorgerichte im dutch oven

Nach rund zweieinhalb Stunden ist das Schichtfleisch gut: Auf ein Brötchen mit Kraut und Zaziki legen und genießen.

Dutch oven Rezepte werden von Liebhabern untereinander weitergereicht und ständig variiert und verbessert. Prinzipiell gelingt im Dutch oven jedes Rezept für Schmorgerichte, die auch in der Casserole im Backofen gegart werden könnten.

Der Dutch Oven ist ein uraltes Kochgeschirr, das in vielen Kulturen zu Hause ist. Der Barbecook 9L (www.barbecook.de, ab ca. 70 Euro) ist schon ein recht großes Modell, in dem z. B. das klassische Gericht „Schichtfleisch“ für gut und gerne 10 Personen zubereitet werden kann. Der grundemaillierte Topf ist sehr benutzerfreundlich und kann einfach auf der heruntergebrannten Feuerstelle betrieben werden. Genauer lässt sich die Hitze mit Briketts dosieren; etwa sechs gleichmäßig verteilte Briketts von unten und neun von oben (je nach Füllmenge und Gericht) sind für gleichmäßige Hitzeverteilung ideal. Nach zwei bis drei Stunden ist das Fleisch fertig. Das detaillierte Schichtfleisch-Rezept für den Dutch oven finden Sie in der Bildergalerie. Pizza grillen mit dem Rezept für die italienische Grill-Alternative ist im Dutch oven ebenfalls möglich!

Video Platzhalter
Video: TargetVideo

Feuertopf: Kochen im Dutch oven

Kochen mit dem Feuertopf ist sehr einfach: Einen Dutch oven aus massivem Gusseisen können Sie einfach ins Feuer bzw. auf ein Bett aus glühenden Kohlebriketts stellen. Praxistipp: Für gleichmäßiges Garen mit Unter- und Oberhitze sollten Sie auch auf dem Topfdeckel Kohlen platzieren. Damit die Briketts kontinuierlich glühen und gleichmäßig lange die Hitze an den Dutch oven abgeben, ist es wichtig, dass Sie den Feuertopf windgeschützt aufstellen!

Praxistipp: Lassen Sie einen leeren Feuertopf niemals über dem Feuer stehen – das Gusseisen kann sich verformen! Auch dürfen keine kalten Flüssigkeiten in den heißen Dutch oven gegossen werden: Das vergleichsweise spröde Material Gusseisen "erschrickt" sich (= zieht sich durch die Kälte ruckartig zusammen) und kann dadurch Risse bekommen und brechen.

Im Dutch Oven gelingt jedes Rezept so saftig, dass es keine extra Soße braucht: Wer das Fleisch aus dem Dutch Oven aber zusätzlich würzen möchte, findet hier leckere Rezepte für passende Dips zum Grillen >>

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Elektrogrill-Test - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Die besten Grills im Praxistest
Elektrogrill Test 2025: 8 Geräte im direkten Vergleich

In unserem Elektrogrill-Test traten acht Geräte gegeneinander an. Im direkten Vergleich zeigten sich große Unterschiede und sogar Sicherheitsmängel!

Weber Gasgrill Spirit EP-435 wird getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Weber Gasgrill Spirit EP-435 im Einzeltest

Mit der neuen Generation eines bewährten Gasgrill-Klassikers bietet Hersteller Weber noch mehr Komfort und Vielseitigkeit beim Garen – auch in größerer Gesellschaft.

Mann am Grill
Gasgrill Performance PRO S3 selbst ausprobiert

Ab jetzt heißt es wieder „Grillen, chillen, Bierchen killen“ – im Sommer gibt es nichts Schöneres als einen BBQ-Abend im Garten.