Für eine moderne Walk-in Dusche ist vor allem die Abdichtung entscheidend: Wie Sie die Nische der Dusche abdichten und danach die bodengleiche Dusche fliesen, zeigt diese Anleitung.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Im Spritzwasserbereich muss ein Abdichtanstrich aufgetragen werden.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Ecken sowie Rohrausgänge müssen zudem mit
speziellem Abdichtband versehen werden.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Tragen Sie hierfür den Anstrich etwas dicker auf und drücken das Band hinein.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Dies muss in Wandecken und an Boden-Wand-Anschlüssen geschehen. An Rohrausgängen können Sie statt Dichtband spezielle Dichtmanschetten einsetzen.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Zum Schluss die ganze Fläche mit Dichtungsanstrich streichen.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Zum Fliesenlegen müssen Sie eine Bezugshöhe mit der Wasserwaage festlegen und anzeichnen.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Mit der glatten Seite der Zahnkelle oder mit der Glättkelle ziehen Sie den Fliesenkleber auf.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Anschließend durchkämmen Sie den aufgezogenen Abschnitt mit Zahnkelle oder Zahnspachtel.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Die Fliesen legen Sie dann entlang der Bezugslinie ins Klebebett und drücken sie fest an.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
In unserem Fall sollte ein Spiegel flächenbündig integriert werden; Fliesen darüber ggf. mit Nägeln fixieren.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Bestreichen Sie einen weiteren Abschnitt mit Fliesenkleber und durchkämmen ihn. Achten Sie auf die vom Kleberhersteller für die jeweilige Fliesengröße empfohlene
Spachtelzahnung.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Legen Sie die nächsten Fliesen ein. Die Bezugshöhe ist übrigens wichtig, weil Wände nicht immer gerade verlaufen.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Den schmalen Fugenabstand ggf. mit passenden Holzkeilen sichern.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Auch am Boden müssen Sie eine Bezugslinie festlegen und anzeichnen – ein exakt 90°-gewinkeltes Zimmer mit entsprechend
gerade Wandverläufen gibt es selten.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Den Kleber aufziehen, durchkämmen und die Fliesen einlegen. Bezugslinie kann auch eine gerade Wand sein.
Legen Sie sie dann wie hier zu sehen ins Kleberbett, ggf. mit einem Gummihammer ausrichten.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Das im Duschelement vorgegebene Gefälle darf nicht mit Fliesenkleber ausgeglichen werden!
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Die keramischen Sockelleisten kleben Sie mit etwas Fliesenkleber an die Wand. Abstandskeile darunter legen, die Fliesen nicht auf Knirsch setzen!
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Herausquellenden Mörtel streichen Sie glatt.
Bad fliesen: Schritt 1 von 21
Überschüssigen Mörtel fucht abwischen. Achten Sie darauf, dass kein Fliesenkleber auf den rauen Oberflächen dieser FLiesensorte zurückbleibt!
Beim Abdichten der Dusche helfen heute vorkonfektionierte Abdichtmassen und Fugenbänder: Mit diesen müssen Sie den Spritzwasserbereich der Dusche an Wänden und am Boden behandeln. In Ecken und rund um Rohre wird noch spezielles Abdichtband eingebettet. Nach dem Trocknen der Duschabdichtung können Sie die Dusche fliesen – Gefälle zum Abfluss einplanen!
Anleitung: Begehbare Dusche fliesen
Bei bodengleichen Duschen ist die Abdichtung von Wänden und Böden besonders wichtig. Denn anders als bei einer konventionellen Dusche gibt es hier keine geschlossene keramische Duschtasse, die das Wasser auffängt. Allein der Fliesenbelag muss genügen, das anfallende Wasser schnell in die Ablaufrinne zu leiten. Gerade die Fugen im Boden sind eine Schwachstelle – selbst durch feine Risse kann schnell Feuchtigkeit in die Rohdecke gelangen, wenn man den Untergrund nicht korrekt abdichtet, ehe man die bodengleiche Dusche fliest! Wie man Fliesen korrekt verlegt, zeigt dieses Video Schritt für Schritt: