Im Test

Stiftung Warentest: Diese günstigen Badreiniger sind am besten

Ein guter Badreiniger ist essenziell. Doch welcher ist der Richtige? Stiftung Warentest hat sich in ihrem neuen Test einige Badreiniger genauer angesehen.

Badreiniger Stiftung Warentest
Ein guter Badreiniger ist das A und O. Foto: iStock / kazoka30
Auf Pinterest merken

Badezimmer sind Brutstätten für Bakterien, Schimmel und Verschmutzungen. Umso wichtiger sind Badreiniger, die für eine ausreichende Hygiene und Sauberkeit im eigenen Bad sorgen. Die Verbraucherschutzorganisation Stiftung Warentest hat insgesamt 16 Pumpsprays getestet. Das Ergebnis ist überraschend!

Stiftung Warentest testet Badreiniger: So lief der Test ab

Zwölf klassische Badreiniger und vier Kraftreiniger haben die Expert*innen der Stiftung Warentest für ihren neuen Test namens "Badreiniger im Test. Günstig glänzt" unter die Lupe genommen. Mit dabei sind sowohl teure Markenprodukte als auch preiswerte Alternativen. Das Ergebnis zeigt, dass günstige Produkte nicht gleich schlechter sind, ganz im Gegenteil.

Getestet wurde, wie gut die Reiniger Kalk und Schmutz entfernen (45 Prozent), wie gleichmäßig sich das Produkt verteilt (10 Prozent), wie die Mittel in der Handhabung sind (10 Prozent) und wie die Produkte in der Kategorie Umwelt und Gesundheit (20 Prozent) abschneiden. Anhand der Gewichtung dieser Kriterien wurde dann das Gesamturteil bestimmt.

Erschienen ist der Test im September dieses Jahres, hier kommen Sie zum vollständigen Test.

Zwölf klassische Badreiniger und vier Kraftreiniger haben die Expert*innen der Stiftung Warentest für ihren neuen Test namens "Badreiniger im Test. Günstig glänzt" unter die Lupe genommen. Mit dabei sind sowohl teure Markenprodukte als auch preiswerte Alternativen. Das Ergebnis zeigt, dass günstige Produkte nicht gleich schlechter sind, ganz im Gegenteil.Getestet wurde, wie gut die Reiniger Kalk und Schmutz entfernen (45 Prozent), wie gleichmäßig sich das Produkt verteilt (10 Prozent), wie die Mittel in der Handhabung sind (10 Prozent) und wie die Produkte in der Kategorie Umwelt und Gesundheit (20 Prozent) abschneiden. Anhand der Gewichtung dieser Kriterien wurde dann das Gesamturteil bestimmt.Erschienen ist der Test im September dieses Jahres, hier kommen Sie zum vollständigen Test.

Klassischer Badreiniger im Test: Günstig gewinnt

Wenn Ihnen ein klassischer Badreiniger ausreicht, dann dürfte Sie das freuen: Auf Platz 1 mit einem Gesamturteil von "Gut" (2,1) landet der Badreiniger W5 Kraft & Glanz Ozeanfrische von Lidl. Hier schneidet besonders die Reinigung (Note 2,1) und die Materialschonung (Note 1,4) gut ab. Kaufen können Sie den Testsieger bei Discounter Lidl direkt. Kostenpunkt liegt etwa bei 95 Cent.

Platz 2 geht ebenfalls an einen günstigen Badreiniger, und zwar von dm. Der Denkmit Badreiniger mit Frischeduft kostet ebenfalls nur 95 Cent und erhält die Gesamtnote 2,3 von den Tester*innen. Auch hier werden Sie im Laden direkt oder im Onlineshop des Drogeriemarktes fündig.

Kraft- und Kalkreiniger: Das sind die Testsieger

Sie suchen einen Badreiniger, der auch Kalk zuverlässig entfernt? Dann sind sie laut Stiftung Warentest mit dem Rossmann Domol Power Kalk- und Schutzlöser (Note 2,0) gut bedient. Der preiswerte Testsieger punktet vor allem in der Reinigung und der Materialschonung.

Hier bestellen

Note 2,3 erhält der bekannte Antikal Kalkreiniger. Der Zweitplatzierte überzeugt vor allem durch sein sehr gutes Sprüh- und Haftverhalten (Note 1,1) und die zuverlässige Reinigung (Note 2,0).

Ebenfalls bekannt, dafür aber nicht ganz so gut in der Bewertung schneidet der Power gegen Kalk und Schmutz Reiniger von Bref ab. Der Drittplatzierte erhält die Note "Befriedigend" 2,6. Hier hat die Reinigung, die nur die Note 2,8 erzielen konnte, zur Abwertung geführt.

Mehr Themen

Das könnte Sie auch interessieren ...

Shark PowerDetect - Foto: Shark
Shark PowerDetect im Angebot: Smarte Reinigung jetzt zum Bestpreis sichern

Weniger Aufwand, mehr Sauberkeit – mit dem Shark PowerDetect.Der smarte Akku-Staubsauger überzeugt mit starker Saugleistung, flexibler Handhabung und maximalem Komfort – ideal für alle, die effizient und gründlich reinigen wollen.

Shark StainStriker steht auf einem blauen Sofa neben einer langhaarigen, sitzenden Katze. - Foto: PR / selbst.de
Polsterreiniger Test: Shark StainStriker HairPro im Alltagseinsatz

Tierhaare, Flecken und unangenehme Gerüche – im Haushalt mit Tieren gehören diese Probleme oft zum Alltag. Im großen „Polsterreiniger Test“ auf selbst.de habe ich den Shark StainStriker HairPro auf Herz und Nieren geprüft. Hier erfährst du, wie sich der Fleckenentferner im praktischen Einsatz schlägt und wo seine Stärken und Schwächen liegen.

eine junge Frau mit hochgebundenen braunen Haaren putzt mit einem Fensterwischer lächelnd ein Fenster, zum Schutz vor der Seifenlauge trägt sie leuchtend-gelbe Gummihandschuhe - Foto: AdobeStock / Drobot Dean
Streifenfreie Glasfenster
Fenster streifenfrei putzen: Der ultimative Ratgeber für die Glasreinigung

Fenster putzen gilt als lästige, aufwendige Arbeit. Wir erklären, wie Sie mit minimalem Aufwand und dem richtigen Equipment Ihre Fenster streifenfrei putzen, dabei typische Stolperfallen umgehen und selbst hartnäckigen Schmutz zuverlässig beseitigen.

Mit Fliesenlack erstrahlt das Bad in neuem Glanz. - Foto: Alpina
Altes Bad, neuer Look: Fliesenlack im SELBST-Test

Mit dem richtigen Fliesenlack lässt sich ein altes Bad unkompliziert und preiswert modernisieren. 50 SELBST-Tester*innen haben den Alpina 3in1 Fliesenlack getestet – das ist das ehrliche Feedback.

Waschsauger von Kärcher wird auf Teppich getestet - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Waschsauger SE 3-18 Compact von Kärcher in Test

Zum Reinigen von Textilien verwendet man einen sogenannten Waschsauger. Kärcher bietet ein solches Gerät nun als handliche Akku-Variante an.

VC7 Cordless Yourmax von Kärcher beim Test im heimischen Wohnzimmer unserer Tester - Foto: sidm / Michael Müller-Münker
Kärcher VC 7 Cordless YourMax im Test – Starke Leistung ohne Kabel?

Kabelloser Komfort trifft auf kraftvolle Saugleistung: Alle Details zu Akkulaufzeit, Handhabung und mehr.