close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Abfluss

Die "älteren" werden die Werbemelodie bestimmt sofort mitsingen können: "Wenn der Abfluss mal verstopft ist, ja was ist denn schon dabei?" Das stimmt: Ein verstopfter Abfluss muss kein Problem sein – hier finden Sie die besten Tipps und Anleitungen, wie Sie Verstopfungen und Ablagerungen aus dem Abflussrohr unter dem Waschbecken oder der Küchenspüle entfernen!

Knie, Siphon, Abfluss, Ausguss … die Namen für den Geruchsverschluss unter dem Ablauf im Waschbecken hat viele Namen. Dank der speziellen Biegungen im Abflussrohr bleibt im unteren Rohrbogen immer Wasser stehen und verhindert, dass üble Gerüche aus der Abwasserleitung ins Bad aufsteigen. Allergdings haben die engen Rohrdurchmesser den Nachteil, dass sich schnell Verstopfungen im Abfluss festsetzen.

Abfluss reinigen

Ist der Abfluss verstopft und helfen auch Abflussreiniger nicht weiter, muss der Heimwerker den Siphon abschrauben. Das Video zeigt, wie die Reinigung bis tief ins Rohr gelingt:

 

In den folgenden Anleitunge erfahren Sie, wie Sie den Abfluss reinigen, einen neuen Siphon montieren, den alten Geruchsverschluss ersetzen und welche Hausmittel helfen, wenn der Abfluss stinkt:

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.