close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Durchlauferhitzer installieren

Herkömmliche Durchlauferhitzer brauchen einen Kraftstromanschluss. Der vorliegende drucklose Durchlauferhitzer benötigt dagegen nur eine normale Steckdose. So lässt er sich einfach anschließen – allerdings nur an einzelne Handwaschbecken mit einer Niederdruck-Armatur. Wie Sie den drucklosen Durchlauferhitzer für eine Niederdruck-Armatur anschließen, zeigt die Anleitung Schritt für Schritt.

 

Untertisch-Durchlauferhitzer anschließen

Ob im Gäste-WC oder in der Waschküche: Mitunter sind Waschbecken vorhanden, aber kein Warmwasser-Anschluss. Genau für diese Situation eignet sich der kleine Untertisch-Durchlauferhitzer M3. Der drucklose Durchlauferhitzer ist nicht nur kompakt und findet überall Platz, sondern lässt sich problemlos anschließen, da man nur eine normale Steckdose als Kraftquelle benötigt. Genau deshalb reicht seine Leistung nicht aus, um zum Beispiel in einer Dusche oder Badewanne für ausreichend warmes Wasser zu sorgen.

Bad
Elektronischen Durchlauferhitzer anschließen

Mit einem elektronischen Durchlauferhitzer sind unerwartete kalte Brausen endlich passé

Wichtig: Bevor Sie den Netzstecker des Durchlauferhitzers in die Dose setzen, öffnen Sie den Warmwasserhahn der Armatur so lange, bis Wasser blasenfrei herausströmt. Dann können Sie den Durchlauferhitzer anschließen.

Die Position des Durchlauferhitzers können Sie im Prinzip frei wählen. Sie sollten nur darauf achten, dass der Temperaturwählknopf gut erreichbar und die Kontrollleuchte sichtbar ist. Außerdem muss eine Steckdose in unmittelbarer Nähe vorhanden sein. Wenn das nicht der Fall ist, kommen Sie ohne einen Elektriker nicht aus.

Quelle: selbst ist der Mann

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.