close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

DIY

DIY – oder auch Do it yourself ist mehr als etwas selber machen: DIY beschreibt ein kreatives Lebensgefühl! Unter unseren Anleitungen finden Sie sicher viele DIY-Ideen, mit denen Sie in Ihrer Wohnung jeden Tag etwas selbst machen können.

 

DIY begeistert viele Menschen. Den einen geht es dabei darum, den Alltag mit einer kreativen Tätigkeit auszugleichen, die anderen möchten ihre Wohnung mit Deko und Co. verschönern. Ganz egal, warum Sie sich für DIY interessieren, wir haben die schönsten Ideen und besten Anleitungen zum selber machen.

Was heißt DIY?

DIY ist die Abkürzung für Do it yourself. Das heißt so viel wie „Mach es selbst“ oder selber machen. Doch wofür steht DIY? Do it yourself bedeutet, seine Umwelt, sein Zuhause, sein Leben aktiv zu gestalten, Dinge selbst in die Hand zu nehmen und mit etwas Kreativität zu verschönern. Do it yourself ist nicht auf die Werkstatt oder Reparaturen beschränkt: Die DIY-Idee ist mittlerweile in jedem Lebensbereich angekommen – der DIY-Trend Upcycling ist dafür nur ein Beispiel unter vielen.

DIY-Projekte

Do-it-yourself umfasst viele Bereiche. In jedem Zimmer kann man DIYs nutzen. Sie werden dabei aber nicht nur in der Wohnung oder dem Haus genutzt: Auch für den Garten oder den Balkon kann man tolle Do-it-yourself-Ideen umsetzen. Doch dabei geht es nicht nur um einfache Bastelmaterialien. Genauso eignen sich auch Holz und Beton. Dafür muss man nicht mal mehr ein erfahrener Handwerker sein. Damit kann man auch DIY-Deko machen, die sich wirklich sehen lassen kann.

Do-it-yourself-Anleitungen

Ideen gibt es genug. Ob Textil-Ideen wie T-Shirts batiken, Makramee, Häkeln und Nähen oder Projekte mit Baustoffen wie Beton und Holz, für vieles bekommen Sie Anleitungen. So können Sie nicht nur Dekoration basteln, sondern auch Möbel bauen.

DIY-Ideen basteln
Reparieren, Basteln und Bauen gehört zu DIY. Foto: Redphotographer / Getty Images

Was kann man alles selber basteln?

Dinge selber machen und selbst gestalten ist eine besonders schöne Beschäftigung bei Regenwetter. Doch auch bei strahlendem Sonnenschein kann man DIY-Projekte auf der Terrasse oder dem Balkon umsetzen. Aber was kann man selber basteln? Und braucht man dafür spezielle Materialien? Wir stellen Ihnen hier unsere liebsten DIY-Ideen vor.

Basteln mit Holz und Beton

Für DIY-Möbel benutzt man häufig Holz. Aber welches Holz für DIY-Möbel? Das ist davon abhängig, was Sie bauen möchten. Stabile Regale oder ein bequemes Bett? Besonders für Möbel, die robust sein sollen, verwenden Sie am besten Hartholz. Dieses ist zwar etwas schwerer zu bearbeiten, hält dadurch aber viel aus. Neben Hartholz wie z.B. Buche können Sie auch Paletten nutzen. Aus diesen können Sie individuelle Palettenmöbel für innen und außen bauen. Für Ihre Deko-Ideen müssen Sie nicht zwingend mit Papier und Co. basteln. Sie können auch Beton verwenden. Doch welchen Beton für DIY? Für DIY-Anleitungen ist Knetbeton oder Kreativbeton gut geeignet. Diese Arten gibt es schon vorgemischt und auch in kleineren Portionen. So müssen Sie keinen großen Sack kaufen und den Beton anmischen. Das vereinfacht das Basteln mit Beton. Sie können dann Kerzenschalen aus Beton machen oder auch Beton-Blumentöpfe. Diese eignen sich auch als kleines DIY-Geschenk.

Mit Bastelbeton können Sie diese kleine Vase herstellen. Foto: Hersteller / Ultrament

Kreative Bastelideen

Materialien wie Beton sagen Ihnen nicht zu? Dann können Sie natürlich auch Papier benutzen. Denn auch aus Papier kann man schöne Dinge selber machen. Wie wäre es z.B. mit einer Grußkarte? Gerade zu Weihnachten und Ostern finden Sie viele Anleitungen zum Basteln mit Papier. Dabei werden häufig Deko-Objekte gefertigt. An Weihnachten bastelt man Papiersterne, zu Ostern Fensterbilder in Hasen- oder Küken-Form. Letztendlich können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Besonders Papier-DIYs können Sie auch mit Ihrem Kind umsetzen. Denn an Papier kann sich Ihr Kind nicht so schnell verletzen und Kinder haben Spaß am gemeinsamen Basteln.
Praxistipp: Weitere Anleitungen, Inspiration und Ideen zum Selbermachen finden Sie weiter unten.

DIY-Material, was jeder zuhause hat

Nicht für jedes DIY muss man viel Material kaufen. Einige Dinge hat man bereits zuhause. Dazu gehört z.B. Papier. Damit kann man Origamis machen oder sich ein Mandala ausdrucken und dieses ausmalen. Auch mit Naturmaterialien, die man bei einem Spaziergang durch den Park oder Wald findet, kann man Basteln. Halten Sie das nächste Mal einfach Ausschau nach schönen Ästen, Tannenzapfen und Co. Wer einen Urlaub am Meer macht, kann Muscheln sammeln und auch mit diesen tolle DIYs machen. Wer von der letzten Renovierung noch etwas Farbe übrig hat, kann diese wunderbar für Windlichter verwenden. Dafür benötigen Sie dann nur noch Konservendosen oder ein Einmachglas. Dieses können Sie dann mit der Farbe anmalen.

Upcycling-Ideen zum selber machen

Auch beim Upcycling können Sie tolle Ideen umsetzen. Und was kann man alles upcyceln? Als einfache Projekte eignen sich vor allem Windlichter aus Konservendosen oder Einmachgläsern. Wenn Sie etwas mehr Erfahrung haben, können Sie auch neue Ideen ausprobieren, die etwas schwerer sind. Mit jeder neuen DIY-Anleitung werden Sie sich steigern. Und dann können Sie schon bald alte Möbel neu gestalten.
Praxistipp: Als Einsteiger-Projekt für das Möbel-Upcycling eignen sich auch IKEA-Hacks.

Für Abonnenten: Direkt zur DIY-Lounge

Entdecken Sie die "selbst ist der Mann"-Vorteilswelt: Als Abonnent warten hier viele Vorteile, attraktive Verlosungen und exklusive Extras zu Ihrem Abo auf Sie!
Meine Abo Vorteilswelt >>

Heimwerken Vasen dekorieren

Inspirierende Deko für alle 4 Jahreszeiten

Ob zu Feiertagen, Geburtstagen, der Fußball-WM oder einfach zu bestimmten Jahreszeiten – die passende DIY-Deko versetzt einen erst so richtig...

Heimwerken DIY-Ideen basteln

DIY-Ideen für Bastler und Heimwerker

DIY ist mittlerweile ein Oberbegriff für alles, was man selbermachen kann. Ein großer Bereich besteht jedoch nicht aus komplexen Heimwerker-Themen,...

Heimwerken 25 Jahre selbst.de

Deutschlands großes Heimwerker-Portal feiert Jubiläum

Als am 1. September 1996 die Domain http://www.selbst.de live geschaltet wurde, war der Webauftritt des Heimwerker-Magazins „selbst ist der...

Heimwerken 25 Jahre selbst.de

Die 25 am meisten unterschätzten Anleitungen

Mit der Hitliste der 25 am meisten unterschätzten Bauanleitungen auf selbst.de gönnen wir Ihnen einen Einblick in die tiefen unserer Webseite: Trotz...

Heimwerken 25 Jahre selbst.de

Die beliebtesten Anleitungen aus 25 Jahren selbst.de

Ob Hochbeet füllen, Brunnen bohren oder Frästisch selber bauen – in 25 Jahre selbst.de haben wir eine ganze Menge unterschiedlichster...

Heimwerken 25 Jahre selbst.de

25 DIY-Trends, an die sich jeder erinnert

Diese 25 DIY-Trends kennt jeder noch! Anlässlich des 25-Jährigen Jubiläums von selbst.de möchten wir gemeinsam mit Ihnen in Erinnerungen schwelgen...

Heimwerken 25 Jahre selbst.de

25 DIY-Projekte, die Heimwerker immer selbst machen werden

Aus finanziellen Gründen, Stolz oder purer Leidenschaft – es gibt so manches, das haben Heimwerker schon immer selbst gemacht und das wird wohl...

Heimwerken WD-40

1000 Lifehacks für das Kriechöl WD-40

Zwar listet auch der Hersteller von WD-40 schon viele Anwendungsgebiete für sein Kriechöl aus der Spraydose auf – von Rostschutz über Metall...

Heimwerken Bastelmaterialien

Kreative Bastelideen für jeden Anlass

Bastelthemen lernen wir bereits im Kindergarten kennen und häufig auch lieben. Zu jedem Anlass und zu jeder Jahreszeit gibt es Bastelideen , mit...

Heimwerken

selbst ist die Frau

Heimwerken ist nur was für echte Kerle? Weit gefehlt – schon auf dem Titel derersten Ausgabe leistet die Frau entscheidende Vorarbeit

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.