close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

WD-40 Tricks 1000 Lifehacks für das Kriechöl WD-40

Oft ist es so, dass ein Hersteller sich kaum ausmalen kann, wofür sein Produkt am Ende wirklich genutzt wird: WD-40 ist vielleicht das beste Beispiel dafür, wie einfallsreich dessen Fans sind und immer neue Einsatzmöglichkeiten für das beliebte Kriechöl aufstöbern. Weit mehr als 1000 Hacks sind mittlerweile dokumentiert – wir stellen die besten WD-40 Lifehacks vor.

Video Platzhalter

Zwar listet auch der Hersteller von WD-40 schon viele Anwendungsgebiete für sein Kriechöl aus der Spraydose auf – von Rostschutz über Metall reinigen bis zum Einsatz als Schmiermittel –, aber die Endverbraucher sind um einiges ideenreicher: Mittlerweile findet man im Netz vermutlich mehr WD-40 Tricks als Bauanleitungen für Hochbeete!

Zwar gibt es auch andere Kreichöle auf dem Markt – z. B. das aus natürlichen Rohstoffen und daher lebensmittelechte Ballistol-Universalöl oder die Sprüh-Öle von Caramba –, aber keines scharrt eine so große Fangemeinde um sich.

 

Noch mehr Lifehacks für WD-40

Immer wieder überbieten sich die Online-Portale mit reißerischen Überschriften: "10 WD-40 Hacks, die Du noch nicht kanntest" oder "11 Probleme, die Du einfach mit WD-40-Öl löst" bis zu nahezu unglaublichen Versprechen wie "15 WD-40-Anwendungen für jeden Tag, die Dein Leben leichter machen"! Aber welche WD-40 Lifehacks funktionieren wirklich? Das Video oben zeigt die gängigsten und erprobtesten Einsatzgebiete für das vielseitige Kriechöl aus der Spraydose!

WD-40
Ein vielseitiger Helfer in Werkstatt und Hobby. Foto: Hersteller / WD-40

Reinigungs-Hacks mit WD-40

  • Glatte Möbeloberflächen reinigen: Filzstift- oder Wachsmalkreide-Reste auf dem Billy-Regal? Mit WD-40 entfernen Sie Farbreste leicht von melaminbeschichteten Möbeln und anderen glatten Oberflächen.
  • Kaugummi, Wachs oder Klebstoff – WD-40 löst Verkrustungen aus kurzflorigen Teppichböden. Bei hochflorigen Teppichen ggf. besser mit Eisspray versuchen!
  • Metalloberflächen im Haushalt reinigen: Dunstabzugshauben und Küchenspülen aus Edelstahl oder Herdplatten glänzen wieder wie neu, wenn sie mit WD-40 gereinigt werden.
  • Aufkleber, Etiketten und Sticker entfernen: Wenn Wasser versagt, ist der Kleber in der Regel fettlöslich – WD-40 hilft
  • Matt gewordenen Duschkabinen aus Glas gibt WD-40 wieder den alten Glanz und Durchblick zurück: Kalk- und Seifenreste werden gründlich entfernt
  • Ledercouch pflegen: WD-40 auf ein weiches Tuch sprühen und die Polster damit nebelfeucht abreiben – sorgt für Glanz und hält das Leder geschmeidig
  • WD-40 löst Eingebranntes auf dem Ceranfeld, in den Mulden des Gasherds, im Backofen oder auf dem Grillrost
  • Nie wieder beschlagene Spiegel: Ob im Bad oder dem Auto – polieren Sie den Spiegel mit WD-40 und er wird nicht mehr beschlagen!
  • Kalkränder entfernen und vorbeugen: Im Bad, in der Küche oder im Garten – WD-40 löst Kalkablagerung und erschwert deren Neubildung
 

Lifehacks mit WD-40 für die Werkstatt

  • Quietschende und schwer gängige Schubladen gleiten mit WD-40 wieder leicht & geräuschlos
  • Statt Handwasch-Paste: WD-40 entfernt auch hartnäckige Farbreste von den Händen
  • Alles mit Schneiden & Messern: Scheren, Cutter, Sägen ... WD-40 verhindert Flugrost und hält die Schneiden scharf
  • Türschloss gängig machen: Der WD-40 benetzte Schlüssel gleitet wieder mühelos in das ehemals klemmende Zylinderschloss

Türen Türschloss reparieren
Schlösser reparieren

Der Schließzylinder ist ein hochkomplexes Sicherheitsbauteil, aber diese Arbeiten bei der Türschloss-Reparatur können Sie selbst erledigen.

WD-40-Lifehacks aus Hobby & Freizeit

  • WD-40 als Schneckenabwehr: Sprühen Sie Kübel und Pfanztröge mit WD-40 ein (ein durchgehender Ring unterhalb der oberen Öffnung), sind die darin wachsenden Pflanzen vor Schnecken sicher!
  • WD-40 als Not-Imprägnierung für Ihre Schuhe: Wenn kein Imprägnierspray zur Hand ist, können Lederschuhe auch mit dem Spray-Öl vor Wasser geschützt werden.
  • Schneeschaufel flutschig machen: Klebt der Schnee am Schneeschieber fest? WD-40 macht die Schaufel wasserabweisend, so dass der Schnee nicht haften bleibt!
  • Tauben verjagen: Sprühen Sie die Rastplätze der unerwünschten Gäste mit WD-40 ein – dessen Geruch soll die "Ratten der Lüfte" vertreiben
  • Vorbeugender Frostschutz fürs Autoschloss: Weil WD-40 Wasser verdrängt schützen Sie so Ihre Autotürschlösser vor dem Festfrieren – natürlich nur frühzeitig angewendet!
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.