Brombeergallmilbe bekämpfen

Darum bleiben Ihre Brombeeren rot

Sie haben sich schon auf leckere süße Brombeeren gefreut, doch irgendwie werden die nicht richtig reif? Wenn die Beeren eigentlich genug Sonne und Pflege abbekommen haben, ist der Schuldige schnell gefunden: die Brombeergallmilbe!

Schadbild: Brombeergallmilbe
Foto: Schadbild der Brombeergallmilbe, Uwe Harzer, CC BY-NC-SA 3.0 DE
Auf Pinterest merken

Da freut man sich monatelang auf köstliche Brombeeren und darf dann feststellen, dass einem schon jemand zuvorgekommen ist! Denn auch die Brombeergallmilbe (Acalitus essigi) liebt den süßen Saft der Brombeeren. Die mikroskopisch kleine Milbe saugt die Beeren aus, sodass diese (teils) rot bleiben und auch nicht mehr so süß schmecken.

Praxistipp: Brombeeren sind eigentlich gar keine Beeren, sondern Sammelsteinfrüchte, die aus mehreren kleinen rundlichen Teilfrüchten bestehen. Daher ist es auch möglich, dass Teilfrüchte der Brombeere heranreifen, während andere rot bleiben.

Brombeergallmilbe bekämpfen

Die Brombeergallmilbe überwintert auf den Stängelteilen und wandert im Frühjahr in die Knospen. Sobald sich im Sommer die Früchte bilden, saugt sie diesen – versteckt am Fruchtboden – den Saft aus. Die Brombeergallmilbe bekämpfen Sie daher am besten im Herbst und im Frühjahr. Dabei gibt es zwei effektive Methoden:

  1. Strauchschnitt: Schneiden Sie sämtliche befallenen Brombeersträucher im Herbst bis auf Bodenhöhe herunter. So wird der Milbe das Überwinterungsquartier entzogen. Auf diese Weise überleben nur sehr wenige Milben, die sich in der Nähe einen neuen Unterschlupf suchen.
  2. Austriebsspritzung: Im Frühjahr die befallenen Sträucher mit Rapsöl spritzen. Das Öl umschließt die Milben und sie ersticken. Für Mensch, Tier und Pflanze ist das Rapsöl ungiftig. Einige nützliche Kleinstlebewesen ersticken dadurch jedoch ebenfalls. Nutzen Sie diese Methode daher nicht vorbeugend, sondern nur wenn die Sträucher im vorherigen Jahr stark befallen waren.

Praxistipp: Geben Sie ein wenig Wasser zum Rapsöl, damit es sprühfähig wird.

Foto: Schadbild der Brombeergallmilbe, Uwe Harzer, CC BY-NC-SA 3.0 DE

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen richtig pflegen: Pflanzung, Pflege-Tipps und Überwinterung im Garten & auf dem Balkon

Chrysanthemen sind echte Klassiker im Spätsommer und Herbst. Sie verschönern Beete und Balkonkästen mit kräftigen Farben und sind dabei recht pflegeleicht. In unserem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zu Standort, Gießen, Düngen und dem richtigen Überwintern. So bleiben Ihre Chrysanthemen gesund und blühfreudig – Jahr für Jahr.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Grasmilbenlarven auf Gänseblümchenblüte - Foto: iStock / Emanuela Seppi
Grasmilben: So erkennen und entfernen Sie die lästigen Tierchen

Wenn man sie bemerkt, ist es meist schon zu spät, um etwas gegen die lästigen Viecher zu tun: Grasmilben-Bisse hinterlassen einen unbändigen Juckreiz, der vor allem in Arm- und Kniebeugen sehr schmerzhaft werden kann. Wir zeigen, wie Sie Grasmilben erkennen und entfernen. 

Der Mähroboter ist eine große Hilfe bei der Gartenarbeit.  - Foto: GARDENA
Unsere Tipps für den Mähroboter: Darauf kommt es für den perfekten Rasen an

Dass der Mähroboter eine erhebliche Hilfe im Garten sein kann, ist mittlerweile bekannt. Doch auf welche Funktionen und Einstellungen gilt es beim Mähroboter zu achten, damit der eigene Rasen zum echten Highlight wird? Das verraten wir hier.