Bettwanzen

Bettwanzen-Bisse

Aus der Serie: Bettwanzen erkennen, vorbeugen und bekämpfen

Kleine Insekten, die nachts auf dem Bett krabbeln und Ihnen das Blut aussaugen – allein die Vorstellung von Bettwanzen ist für viele Menschen bereits unerträglich. Wir erklären, was Bettwanzen eigentlich sind, wie man sie sich einfängt und wie man die Parasiten endgültig wieder loswird.

3 / 5
Bettwanzenbisse auf Rücken
Foto: James Heilman, MD, Bedbugb2, CC-BY-SA-3.0
Auf Pinterest merken

Bettwanzen-Bisse sind der erste Hinweis auf Bettwanzen. Sie unterscheiden sich nur sehr wenig von anderen Insektenstichen. Häufig stechen die Parasiten jedoch entlang einer so genannten Wanzenstraße. Befinden sich mehrere Bisse hintereinander, ist es nicht unwahrscheinlich, dass Bettwanzen dafür verantwortlich sind.

Bettwanzenstiche behandeln

Bettwanzenstiche sind meist das erste Anzeichen dafür, dass ein Bettwanzen-Befall vorliegt. Während die ersten Stiche sich erst mehrere Stunden bis teilweise Tage nach dem eigentlichen Biss bemerkbar machen, steigt die Sensibilität je häufiger man gestochen wird. Wer regelmäßig Bettwanzen-Bissen ausgesetzt wird, zeigt bald schon eine sofortige Reaktion auf diese. Die Bisse jucken ähnlich stark wie Mückenstiche und unterscheiden sich optisch kaum von anderen Insektenstichen. Häufig findet man mehrere kleine Bisse in unmittelbarer Nähe zueinander. Das liegt daran, dass die blutsaugenden Parasiten manchmal nicht direkt ein Blutgefäß finden und generell ungern weite Strecken zurücklegen. So stechen sie lieber häufiger direkt hintereinander, wobei die so genannten Wanzenstraßen entstehen. Das muss jedoch nicht immer der Fall sein. Nur weil die Wanzenstraßen bei den Stichen fehlen, kann es sich durchaus um Bettwanzen handeln.

Video Platzhalter
Video: Xcel Produktion

Praxistipp: Schwere Reaktionen treten bei einem normalen Befall nur auf, wenn die Stiche aufgekratzt werden und Bakterien in die Wunden eindringen. Eine allergische Reaktion ist eher selten. Bei einem lang andauernden Befall mit mehreren hundert Bissen kann es jedoch zu schweren Symptomen kommen, darunter fallen Asthma-Anfälle, Anämie, Schlaflosigkeit und Depressionen.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Aldi Filiale von außen - Foto: iStock / Bjoern Wylezich
Aldi Onlineshop schließt im September: Riesen-Sale auf Gasgrills, Balkonkraftwerke & Co.

Aldi schließt im September 2025 seinen Onlineshop. Aktuell läuft der große Räumungsverkauf mit starken Rabatten auf Gasgrills, Balkonkraftwerke und Heimwerkerbedarf.

Zwei blühende, rosafarbene Chrysanthemen mit üppigen Blütenblättern in Nahaufnahme. - Foto: iStock / Hossain Mahmud Hasib
Chrysanthemen – Farbenfrohe Herbstblüher für Garten und Balkon

Chrysanthemen (Chrysanthemum), auch Winterastern genannt, bringen von August bis November mit ihren leuchtenden Farben und vielfältigen Formen frische Akzente in Garten, Balkon und Terrasse.

Erwachsene Apfelgespinstmotte ruht auf einem Blatt - Foto: iStock / wiljoj
Apfelgespinstmotte bekämpfen – die besten Mittel

Die Apfelgespinstmotte hinterlässt im Frühjahr auffällige, weißliche Gespinste an Apfelbäumen und anderen Gehölzen. Bei starkem Befall können ganze Zweige kahlgefressen werden.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Ameisen auf Grashalm - Foto: iStock / Anterovium
Ameisen im Rasen bekämpfen: Effektive Mittel und Methoden

Ameisen sind fleißige Arbeiterinnen, die für eine gute Belüftung und einen schnellen Wasserabfluss im Rasen sorgen. Doch ihre Nester hinterlassen oft unschöne kahle Flecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Insekten im Rasen bekämpfen und schnell vertreiben.

Pflasterfüge von Unkraut befreien - Foto: AdobeStock/ Bostik
Nie wieder Unkraut in Pflasterfugen mit dem MEM Garten-Sortiment

Die Gartensaison hat begonnen, in den Pflasterfugen wuchert das Unkraut und auf den Steinen gedeihen Algen und Grünbeläge. Für Herausforderungen wie diese bietet das frisch überarbeitete MEM Garten-Sortiment smarte Lösungen. Präsentiert wird das Sortiment – wie immer – von den Hausbesserern Jasmin und Heiko.