Bettwanzen

Bettwanzen bekämpfen

Aus der Serie: Bettwanzen erkennen, vorbeugen und bekämpfen

Kleine Insekten, die nachts auf dem Bett krabbeln und Ihnen das Blut aussaugen – allein die Vorstellung von Bettwanzen ist für viele Menschen bereits unerträglich. Wir erklären, was Bettwanzen eigentlich sind, wie man sie sich einfängt und wie man die Parasiten endgültig wieder loswird.

4 / 5
Bettwanzen mit zahlreichen Eiern
Foto: iStock / Matteo Lanciano
Auf Pinterest merken

Finden Sie neben Bissen auf Ihrem Körper auch noch Hinweise auf Bettwanzen in der Wohnung, sollte zur Bekämpfung sofort ein Profi beuftragt werden. Eine verschleppte Bettwanzenplage kann im schlimmsten Fall sogar zu psychischen Problemen führen, von Schlaflosigkeit über Nervosität bis hin zu Depressionen.

Bettwanzen bekämpfen

Egal, wie vorsichtig man sich verhält, manchmal passiert es eben doch. Was also machen, wenn man sich doch Bettwanzen eingefangen hat? Eine Bekämpfung der Parasiten kann sehr viel Mühe, Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Es ist daher ratsam, das Problem gleich richtig anzugehen. Hausmittel scheinen zunächst eine günstige Alternative zu bieten, doch in den meisten Fällen wird der Befall dadurch nur weiter und weiter verschleppt, da die Mittel nur begrenzt wirken und nicht immer jede Wanze erwischt wird. Der Kammerjäger muss also her. Dieser wird sich die befallenen Räume zunächst einmal ansehen und dann ganz individuell beraten, wie die Parasiten weiter zu bekämpfen sind.

Insektizide werden bei der Bekämpfung meist nur noch sporadisch angewandt. Da das effektive DDT seit Jahrzehnten als krebserregend verboten ist und die Wanzen gegen andere Insektizide schnell eine Resistenz entwickeln, muss auf andere Mittel zurückgegriffen werden. Effektiv ist vor allem eine thermische Bekämpfung. Bei hohen Temperaturen in der Waschmaschine sterben Bettwanzen auf der Kleidung ab und das gleiche Prinzip funktioniert auch in der Wohnung. Der Raum wird mit bestimmten Geräten über ein bis zwei Tage auf über 50 °C erhitzt und alle Tiere so abgetötet. Um den Erfolg zu erhöhen, kann der Einsatz durchaus mit bestimmten Pestiziden verbunden werden. So ist sichergestellt, dass auch wirklich keine Wanze entkommen kann.

Das könnte Sie auch interessieren ...

Eine akkurat gepflegte und an Ziegelsteinen angrenzende Rasenfläche, davor eine rote Blume - Foto: iStock/RobertsGalleries
Gartenpflege
Rasenkantenschere: Mit unseren Favoriten schneiden Sie ohne Mühe akkurat und präzise

Akkurate Rasenkante leicht gemacht - mit der besten Rasenkantenschere! Wir stellen Ihnen unsere Favoriten vor.

Erwachsene Apfelgespinstmotte ruht auf einem Blatt - Foto: iStock / wiljoj
Apfelgespinstmotte bekämpfen – die besten Mittel

Die Apfelgespinstmotte hinterlässt im Frühjahr auffällige, weißliche Gespinste an Apfelbäumen und anderen Gehölzen. Bei starkem Befall können ganze Zweige kahlgefressen werden.

Gartengestaltung App - Foto: iStock/vfhnb12
Gartengestaltungs-App: Die besten Tools für Ihren Traumgarten

Gartengestaltung-Apps unterstützen sowohl Hobbygärtner als auch Gartenprofis dabei, Flächen effizient zu nutzen, Pflanzen gezielt auszuwählen und individuelle Gestaltungsideen realitätsnah zu verwirklichen.

Ameisen auf Grashalm - Foto: iStock / Anterovium
Ameisen im Rasen bekämpfen: Effektive Mittel und Methoden

Ameisen sind fleißige Arbeiterinnen, die für eine gute Belüftung und einen schnellen Wasserabfluss im Rasen sorgen. Doch ihre Nester hinterlassen oft unschöne kahle Flecken. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Insekten im Rasen bekämpfen und schnell vertreiben.

Pflasterfüge von Unkraut befreien - Foto: AdobeStock/ Bostik
Nie wieder Unkraut in Pflasterfugen mit dem MEM Garten-Sortiment

Die Gartensaison hat begonnen, in den Pflasterfugen wuchert das Unkraut und auf den Steinen gedeihen Algen und Grünbeläge. Für Herausforderungen wie diese bietet das frisch überarbeitete MEM Garten-Sortiment smarte Lösungen. Präsentiert wird das Sortiment – wie immer – von den Hausbesserern Jasmin und Heiko.

GARDENA - Foto: GARDENA
Sorglos in den Urlaub: So macht sich die Gartenarbeit von allein

Die warme Jahreszeit steht vor der Tür — und damit auch für viele die Urlaubszeit. Alle, die einen Garten haben, wissen, wie schnell die heißen Monate sich auf die mühsam gepflegten Pflanzen auswirken. Aber keine Sorge: Mit ein paar cleveren Tipps können Sie ganz entspannt in den Urlaub fahren — um den Garten kümmert sich jetzt jemand anderes.