close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Blumenkastenbewässerung

Nicht nur in der Urlaubszeit ist die Bewässerung von Balkonblumen eine heikle Angelegenheit. Dabei gibt es heute clevere System-Lösungen, die für Sie die Blumenkastenbewässerung übernehmen. Gardena bietet ein Balkon-Bewässerungssystem an, das Ihre Pflanzen ohne Wasserhahn-Anschluss bewässert.

Video Platzhalter

Damit Blumen prächtig gedeihen, sollten sie regelmäßig gegossen werden. Auf Balkonen kann das einige Zeit in Anspruch nehmen. Wer sich das Schleppen von Gießkannen künftig sparen möchte, überlässt die Arbeit einfach dem vollautomatischen Blumenkasten-Bewässerungssystem von Gardena.

 

Blumenkasten-Bewässerung von Gardena

Die Blumenkastenbewässerung muss natürlich erst einmal installiert werden. Doch dann können Sie sich entspannt zurücklehnen! Auch ein Wasserhahn ist dazu nicht nötig: Die Balkon-Bewässerung von Gardena gießt die Pflanzen automatisch über eine Tauchpumpe, ein Verteilerrohr und mehrere Reihentropfer (im Idealfall befindet sich an jeder Pflanze einer), die das Wasser aus einem Tank oder einer Regentonne zu den Kübeln und Kästen transportieren.

Balkon-Bewässerungssystem
Blumenkasten-Bewässerungssystem von Gardena.
 

Zeitschaltuhr steuert Blumenkastenbewässerung

Damit jede Pflanze soviel Gießwasser bekommt, wie sie benötigt, können Sie bei dem Balkon-Bewässerungssystem von Gardena Tropfer mit unterschiedlichen Durchflussraten miteinander kombinieren. Dabei muss der Wasserbehälter so aufgestellt sein, dass das Niveau des Wasserspiegels unterhalb der Blumenkästen liegt.

Balkon-Bewässerungssystem von Gardena
Die Bewässerung von Blumenkasten wird durch Bewässerungssysteme erleichtert. Foto: Hersteller / Gardena

Natürlich sollten Sie darauf achten, dass das Gefäß stets ausreichend gefüllt ist. Eine Zeitschaltuhr steuert, wann, wie oft und wie viel bewässert wird. Dabei stehen Ihnen laut Hersteller 13 Bewässerungsprogramme zur Auswahl. Den Bedarf Ihrer Balkonpflanzen misst ein Bodenfeuchtesensor, sodass weder Trockenheit noch Staunässe im Kübel auftreten können.

Fotos: Gardena

Quelle: selbst ist der Mann 7 / 2015

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.