close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

2K-Sprühlack Wie funktionieren 2-Komponenten-Sprühlacke?

Zweikomponentenlacke aus der Dose schaffen eine harte Oberfläche. Doch wie finden die Komponenten zusammen? Wir erklären, wie die Substanzen eines 2K-Sprühlacks vermischt werden.

Extrem belastete Oberflächen sollten mit zweikomponentigen Lacken geschützt werden. Sie bilden eine sehr harte Oberfläche, sind aber nicht ganz einfach zu verarbeiten: Die beiden Komponenten müssen bis zur Anwendung getrennt gehalten werden, sonst würde der Lack eventuell schon in der Dose aushärten.

 
 

2K-Lack aus der Dose

Damit 2K-Sprühlack auch in Spraydosen verwendet werden können, gibt es deshalb eine clevere Mechanik, um Lack und Härter erst kurz vor der Anwendung zusammenzuführen. Das hier gezeigte System von Motip Dupli ritzt die innere Trennwand auf – danach kann der Lack wie gewohnt durch Schütteln gemischt und verarbeitet werden.

Quelle: selbst ist der Mann 12 / 2014

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.