close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Lackieren

Ob selbst gebaute Möbel, verwitterter Gartenstuhl oder Garagentor: Rund ums Haus gibt es viele Dinge, die einen regelmäßigen Schutzanstrich aus Lack brauchen. Aber wie geht das eigentlich: richtig lackieren?

Video Platzhalter

Wer lackieren lernen will, braucht keine Heimwerker-Kurse besuchen – unsere Lackier-Anleitungen erklären Schritt für Schritt, worauf es beim Lackieren ankommt. Ob Sie nun Holz lackieren (sehen Sie auch im Video oben) wollen, Kunststoff oder Metall, mit dem Lackierpinsel, der Schaumstoffrolle oder mit der Spraydose. Wir zeigen Ihnen hier wie Sie Möbel lackieren oder Tische streichen – ohne Laufnasen und Macken. 

 

Das richtige Lackierwerkzeug

Für verschiedene Lackier-Arbeiten benötigen Sie auch unterscheidliches Werkzeug. Welches wofür, erfahren Sie hier:

  1. Lack-Wannen mit Wechsel-Einsätzen erleichtern die Arbeit vor allem bei der Verwendung von Lackrollen.
  2. Mit einem Rührstab alle Lacke gut durchmischen.
  3. Bügelroller gibt es in kurzer oder langer Bauart für 5- oder 10-cm-Walzen.
  4. Flockwalzen sind für Acryllacke, Schaumwalzen für Kunstharzlacke geeignet. Bei abgerundeten Walzen ist nahezu ansatzfreies Arbeiten möglich.
  5. Pinsel mit Synthetik-Borsten nur für Acryllacke verwenden, Naturborsten für Kunstharzlacke.
  6. Lacke lassen sich auch im Sprühverfahren (hier Lackieraufsatz für Wagner W665) auftragen.

Quelle: selbst ist der Mann

Holzversiegelung

Vintage-Effekte mit Remmers Eco Ölfarbe selber machen

Nicht alles, was alt ist, ist antik und nicht alles, was antik ist, ist noch schön. Und dennoch umgeben wir uns gerne mit Einrichtungsgegenständen,...

Malerarbeiten

Farbsprühsystem von Wagner

Sprühen ohne Luftdruck: Wir haben das Farbsprühsystem von Wagner selbst ausprobiert

Holzversiegelung

Holz lackieren

Wir zeigen ihnen hier wie Sie Möbel richtig lackieren – ohne Laufnasen und Macken

Holzversiegelung

Tisch abschleifen & lackieren

Ein hübsches Möbel versteckt sich unter einer unansehnlichen Hülle: Klar, der Lack muss ab

Holzversiegelung

Farbrolle aufbewahren

Teure Neukäufe verhindern: So lagern Sie Pinsel und Gebinde sachgerecht

Holzversiegelung

Per Wassertransferdruck Lichtschalter beschichten

Das Handling des Wassertransferdrucks ist schon eine Übungssache, wenn man optimale Oberflächen hinbekommen möchte. Diese Technik findet vor allem...

Holzversiegelung

Anleitung: Möbel lackieren

Holz lackieren ist das Heimwerkerthema. Erfahren Sie mehr über das Lackieren von Möbeln

Holzversiegelung

Lackieren mit Acryllack

Aufgrund der vielfältigen Rezepturen und Bestandteile – Art des Bindemittels, Art des Lösemittels, Art der Trocknung (chemisch oder...

Holzversiegelung

Gestalten mit Wasser-Transferdruck

Der Wasser-Transferdruck bietet völlig neue Möglichkeiten der Oberflächenbeschichtung

Holzversiegelung

Klebeband für Lackierarbeiten

Mit diesem Klebeband gehören Farb- und Lacknasen endlich der Vergangenheit an

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.