close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Weinhalterung Tisch mit Getränkehalter

Bei einem Picknick zu zweit darf eine gute Flasche Wein nicht fehlen. Diese DIY-Weinhalterung ist etwas für echte Weinliebhaber oder für die, die es werden wollen.

Neben Bier gehört auch der Wein zu den beliebtesten Getränken der Deutschen. Besonders gefragt ist hierbei der Rotwein.

Checkliste Werkzeug
  • (Ständer-) Bohrmaschine
  • Cuttermesser
  • Dübel-Markierstifte
  • Eisensäge
  • Feile
  • Forstnerbohrer
  • Holzbohrer
  • Stichsäge

Um das Weintrinken so richtig zu zelebrieren, haben wir einen zusammenklappbare Weinhalterung gebaut, mit der Sie jederzeit und überall ein Wein-Picknick veranstalten können – egal, ob am See, in den Bergen oder im eigenen Garten. Die Weinhalterung aus Multiplexplatten lässt sich leicht aufklappen und dank dem am Standfuß angebrachten Aluminiumrohr einfach in weichen Boden wie Sand oder lockere Erde stecken. In der Bildergalerie oben finden Sie jeden detaillierten Schritt zu einfachen Nachbau >>

 

Weinhalterung selbst bauen

Der tragbare Getränkehaltertisch kann eine Flasche Wein sowie zwei passende Weingläser aufnehmen. Die Größe der Löcher für die Halterungen richten sich hierbei nach dem Durchmesser der Flasche und dem der Gläser. Sogar für eine kleine Schüssel mit Snacks ist auf der Tischplatte noch Platz.

Möbel selber bauen
Weinglashalterung für Balkon und Picknick selber bauen

Mit dem Balancieren ist jetzt Schluss! Der Weinhalter – eine unserer liebsten DIY-Ideen aus Holz – ist schnell gebaut und bietet Platz...

Dieses Projekt lässt sich leicht nachbauen und ist zudem eine ideale Geschenkidee für Weinliebhaber.

  1. Als erstes benötigen Sie natürlich die Holzbauteile. Zeichnen Sie die Maße aufs Holz und sägen Sie diese aus.
  2. Zum Verbinden der Tischplatte und des Fußs, haben wir zwei Halteplatten gebaut und die Position für den Drehpunkt vorgebohrt.
  3. Dann können Sie aus der Tischplatte die Aussparungen für die Flasche und die Gläser aussägen.
  4. Um die Tischplatte und den Fuß zu verbinden sägen Sie nun den Kopf und den Gewindegang einer Schlüsselschraube ab.
  5. Dann können Sie Fuß und Tischplatte verbinden.

Praxistipp: Wer, so wie wir, die Möglichkeit haben möchte, die Weinhalterung im Boden zu verankern, befestigt ein angespitztes Alurohr am Fuß.

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.