close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Wegeleuchte Gartenlampe aus Holz

Wegeleuchten tragen bei Dunkelheit im Garten nicht nur zur besseren Orientierung und Sicherheit bei, sie verbreiten auch eine heimelige Stimmung.

Die Tage werden schon wieder kürzer, aber durch die angenehmen Temperaturen bis in die späte Nacht nutzen wir den Garten als Lebensraum in dieser Jahreszeit fast am intensivsten. Wer einen größeren Garten oder einen schlecht beleuchteten Weg zum Haus besitzt, weiß dann in den dunklen Stunden jede Wegeleuchte zu schätzen.

Checkliste Werkzeug
  • Akku-Bohrschrauber
  • Eisensäge
  • Handkreissäge mit Führungsschiene
  • Ratsche
  • Schleifgerät
  • Zwingen

Wege werden deutlicher und Hindernisse nicht zur Stolperfalle. Außerdem sehen Häuser mit eingeschalteter Gartenbeleuchtung auch bewohnt aus – dies kann potenzielle Einbrecher abschrecken, wenn Sie mal nicht zu Hause sind. Dank dieser Wegeleuchte mit zeitlosem Streifenlicht schaffen wir eine indirekte Beleuchtung, die bei der Orientierung hilft, ohne die Umgebung übermäßig zu beleuchten und die Stimmung in der Dunkelheit zu stark zu stören. Wegen der berechtigten hohen Anforderung an die Sicherheit von Außenleuchten haben wir Leuchtkästen offen aus Multiplex gebaut und mit Gartenstrahlern beleuchtet, die für den Außenbetrieb zugelassen sind.

 

Wegeleuchte selbst bauen

Niemand möchte im Dunkeln sitzen. Und das muss auch niemand. Denn in nur wenigen Schritten können auch Anfänger eine schicke Wegeleuchte selber bauen. Auch das Einbauen der Lampe lässt sich einfach umsetzen. In der Bildergalerie finden Sie die gesamte Anleitung für die Wegeleuchte >>

  1. Zunächst einmal müsssen Sie die Bauteile aus Holz zuschneiden.
  2. Danach können Sie die Seitenwände und Kopfstreifen lackieren.
  3. Nun können Sie die die Seitenwände verleimen und verspannen.
  4. Anschließend können Sie die Kopfringe anbringen und auch den Deckel bauen und aufsetzen.
  5. Jetzt können Sie auch die Elektronik anbringen.
  6. Zum Schluss haben wir die Wegeleuchte lackiert. Das machen Sie am besten zwei- bis dreimal mit Zwischenschliff.

Gartengestaltung
DIY-Anleitung für eine dekorative Solar-Außenbeleuchtung im Garten

Eine angenehme Außenbeleuchtung taucht Ihren Garten oder Balkon in ein perfektes Licht. Mit unserem DIY-Projekt schaffen Sie nicht nur eine...

Praxistipp: Wir haben das Pike-Basisset aus dem Plug & Shine-System von Paulmann verwendet. Die Vorteile dieses Systems liegen neben der Produkt- und Installationssicherheit dank 24-Volt-Niederspannung und voll gekapselten Leuchten auch in den Möglichkeiten der Erweiterung und Steuerung, die wahlweise über Smarthome, über Dämmerungssensoren oder via Fernbedienung möglich ist. Für eine Einzelleuchte reicht jedoch auch ein einzelnes Außenlicht.

Einfach
25 - 100 €
1-2 Tage
1

Quelle: selbst ist der Mann 9 / 2022

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.