Wer ein neues WC montieren will, greift heute zu praktischen Vorwandinstallation-Modulen: Mit Platten beplankt und gefliest ergeben sie eine saubere Lösung für nachträglich eingebaute Toiletten. Doch die Rückwand Ihres wandhängenden WCs muss nicht zwingend geradlinig sein oder gar aus Fliesen!
WC montieren: Schritt 1 von 32
Mit den passenden Systemen
klappt die Übereckmontage
des WCs – selbst ganz in Rot.
WC montieren: Schritt 2 von 32
WC-Element BT
(Marley) in die Bodenschiene
stellen
und ausrichten.
Höhe an der Wand
und Bohrpunkte
für die Bodenschiene
markieren.
WC montieren: Schritt 3 von 32
Die Löcher zur Befestigung der Bodenschiene
bohren und diese festschrauben.
WC montieren: Schritt 4 von 32
Das Vorwandelement wird mit Hammerkopfschrauben
an Boden- und Wandschienen
befestigt.
WC montieren: Schritt 5 von 32
Wandschienen in der markierten Höhe
anhalten, ausrichten und festschrauben.
WC montieren: Schritt 6 von 32
Das Vorwandelement in die Bodenschiene
einstellen, die Hammerkopfschrauben
einsetzen und mit Ringschlüssel festziehen.
WC montieren: Schritt 7 von 32
Rechts vom Vorwandelement kommt ein
Seitenabschluss-Element zum Einsatz, das
mit Hammerkopfschrauben an der Wandschiene befestigt wird.
WC montieren: Schritt 8 von 32
Elemente
stets ausrichten, bevor man die Muttern
festzieht.
WC montieren: Schritt 9 von 32
Als obere Auflage für die Beplankung dient eine C-Profil-Schiene,
die am ersten und an einem zweiten Seitenabschluss-
Element befestigt wird.
WC montieren: Schritt 10 von 32
Das System besteht aus einem Vorwandelement,
zwei Seitenabschluss elementen
sowie Anschluss- und C-Profilschienen.
WC montieren: Schritt 11 von 32
Vor den weiteren Arbeiten verschließt man
die Revisionsöffnung des Spülkastens mit
dem zum System gehörenden Bauschutz.
WC montieren: Schritt 12 von 32
Die HT-Abwasserrohre lassen sich einfach
zusammenstecken. Fürs WC Rohrdurchmesser
DN 110, fürs Waschbecken DN 50 verwenden.
WC montieren: Schritt 13 von 32
Die offene Abwasserleitung
bis zur Montage des WCs mit
einem Baustopfen verschließen
WC montieren: Schritt 14 von 32
Die Wasserzuleitungen können mit dem
DreMa-Leitungssystem problemlos und
flexibel ...
WC montieren: Schritt 15 von 32
... von vorhandenen Anschlüssen zum Waschtisch und WC geführt werden – innerhalb des Vorwandsystems.
WC montieren: Schritt 16 von 32
Die Grundbeplankung des Vorwandelements
erfolgt mit Bauplatten, hier Gipsfaserplatten.
Für den Zuschnitt die Platte anritzen und ...
WC montieren: Schritt 17 von 32
... über eine Kante
hinweg durchbrechen. Mittige Ausschnitte
wie für die Spültaste anzeichnen.
WC montieren: Schritt 18 von 32
Der Ausschnitt erfolgt dann mit Hilfe
einer Stichsäge (hartmetallbestücktes
Sägeblatt verwenden!).
WC montieren: Schritt 19 von 32
Schneiden Sie eine Holzleiste auf Gehrung
und montieren sie als Montageanschlag
für die folgende Beplankung links vom Vorwandsystem an der
Wand.
WC montieren: Schritt 20 von 32
Die Gipsfaserplatten mit Ausschnitten
für die Spültaste und den Abfluss ...
WC montieren: Schritt 11 von 32
... befestigen Sie mit selbstschneidenden
Schnellbauschrauben alle 25 cm in den
Metallprofilen des Vorwandsystems.
WC montieren: Schritt 22 von 32
Das Vorwandelement wird hier mit einer
zugeschnittenen Gipsfaserplatte abgedeckt.
Man kann sie mit Montagekleber mit der Wand und der vorderen Beplankung verkleben.
WC montieren: Schritt 23 von 32
Damit Klebeband bzw. Klebstoff gut haften, grundieren Sie die Gipsplatten mit Haftgrund.
WC montieren: Schritt 24 von 32
Den
Kunststoffrahmen für die Revisionsöffnung
einfach mit Silikon einsetzen.
WC montieren: Schritt 25 von 32
Acrylglasplatte
zuschneiden,
Ausschnitte vornehmen
und
dann schauen,
ob alles passt.
WC montieren: Schritt 26 von 32
Die Befestigung erfolgt mit doppelseitigem,
feuchtraumgeeignetem Klebeband.
WC montieren: Schritt 27 von 32
Die Platten für die Abdeckung so zuschneiden
und auflegen, dass sie nach
vorne hin bündig abschließen.
WC montieren: Schritt 28 von 32
Als Kantenabschluss setzt man dann
Winkelleisten. Die Befestigung kann hier
ebenfalls mit Klebeband erfolgen.
WC montieren: Schritt 29 von 32
Das wandhängende WC mit dem Abfluss
verbinden und auf die Gewindestangen
aufstecken.
WC montieren: Schritt 30 von 32
Dann mit Muttern an den Gewindestangen
festschrauben und den WC-Deckel
montieren.
WC montieren: Schritt 31 von 32
Die Spültaste wird über Bowdenzugtechnik
betätigt. Die Betätigungsplatte
anschließen und aufstecken.
WC montieren: Schritt 32 von 32
Prächtig macht sich das neu montierte WC vor der Vorwandinstallation aus rotem Acrylglas.
Checkliste Werkzeug
Akku-Bohrschrauber
Cuttermesser
Maulschlüssel
Pinsel
Stichsäge
Wasserpumpenzange
Wir haben eine Löung mit Eck-WC entworfen, die für einen echten Blickfang im Bad sorgt und ganz klassisch auf einem Vorwandmontage-Element befestigt wurde. Erfahren Sie, was bei der WC-Montage über Eck zu beachten ist und wie die Vorwandinstallation montieren.
Eine Toilette über Eck kann eine platzsparende Lösung für kleine Bäder sein – muss es aber nicht! Oft scheint das Eck-WC nur luftiger, aber im Alltag beitet diese Lösung dann doch nicht den erhofften Platzgewinn. Daher besser die Position der neuen Toilette über Eck vorher ausprobieren – rücken Sie einfach einen Stuhl an die Stelle der zukünftigen Toilette und sitzen Sie Probe! Beachten Sie, dass die Vorwandinstallation auch noch zusätzlichen Platz kostet.
Die Basis der Toilette über Eck ist ein normales Vorwandelement: Die Montage erfolgt wie gewohnt, nur die Verkleidung der Vorwandinstallation haben wir in unserem Beispiel variiert. Wenn schon Badrenovierung dann richtig! Statt Fliesen oder einfach verspachtelter und gestrichener Feuchtraum-Bauplatten, wünschten sich die Bauherren eine pflegeleichte Oberfläche, die einen farbigen Akzent im Bad setzt. Mit dem feuerroten Hintergrund aus Plexiglas (mit kratzerunempfindlicher Resist-Beschichtung) ist das gut gelungen.
Machbar
500 - 1000 €
1-2 Tage
2
Auf unserer Baustelle wurde viel mit Acrylglas gearbeitet. Wer sich bei der Verarbeitung dieses Werkstoffs unsicher ist, für den haben wir diese Anleitung zusammengestellt: