close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Stauraum im Schrank unter der Treppe

Treppenschrank bauen

Im Keller versteckt sich reichlich ungenutzter Raum: Mit diesem Treppenschrank nutzen Sie den Platz unter der Kellertreppe optimal aus!

Treppenschrank bauen

Die Schablone gibt die Möbelmaße vor: Nicht alle Treppen sind gleich steil. Damit Sie den Raum unter Ihrer Treppe perfekt nutzen können, sollten Sie eine Schablone herstellen. Dazu brauchen Sie drei Latten oder  Plattenstreifen, eine Wasserwaage, eine Zwinge und einen Akkuschrauber. Mithilfe des Dreiecks reißen Sie dann die Module auf.

Treppenschrank bauen

Beginnen Sie mit dem unteren Regalelement: Schneiden Sie die Bauteile – hier die Seiten – mit der Handkreissäge zu.

Treppenschrank bauen

Zur Trennung von Feuchtigkeit und zum Justieren bei unebenem Untergrund sind Stellfüße sinnvoll. Bohren Sie vorn und hinten etwa 30 mm tiefe 8-mm-Löcher in die unteren Schnittkanten der drei Seitenwände ...

Treppenschrank bauen

... und schlagen dort jeweils Einschlagmuttern für M6 ein.

Treppenschrank bauen

Dann drehen Sie die M6-x-30-mm-Schrauben ein.

Treppenschrank bauen

Weiter geht’s mit der Deckelplatte des unteren Moduls: Bohren und senken Sie von oben die Löcher zum Verschrauben der Seiten.Damit die Schraubenköpfe gleichmäßig tief im Holz sitzen, sollten Sie den Tiefenstopp des Bohrständers nutzen.

Treppenschrank bauen

Anschließend fasen Sie die Bauteile mit der Oberfräse und dem Fasefräser.

Treppenschrank bauen

Die kurzen Eckkanten fasen Sie am besten von Hand mit der Feile.

Treppenschrank bauen

Vor der Montage die Bauteile schleifen.

Treppenschrank bauen

Die Außenwände durch die Bohrungen im Deckel vorbohren und verschrauben – zur Treppe hin bündig, nach rechts um 4 mm eingerückt – dann die Mittelwand mithilfe von Zulagen ausrichten und montieren.

Treppenschrank bauen

Zur Stabilisierung und als Anschlag für die Rollkästen hinten zwei Teilrückwände einschrauben; die eine oben und die andere unten.Praxistipp: Durch die versetzte Anordnung lassen sich beide Rückwände von den Seiten her verschrauben.

Treppenschrank bauen

Nun schneiden Sie insgesamt vier Leisten zu, die vorn keilförmig angeschrägt werden.

Treppenschrank bauen

Diese Leisten durchbohren und senken und auf einer Höhe innen gegen die Seitenwände schrauben. Sie führen später die Rollkästen.

Treppenschrank bauen

Die beiden Rollboxen werden einfach stumpf verschraubt, wobei Front und Rückwand zwischen den Seiten liegen. Vorbohren!

Treppenschrank bauen

Auch den Boden verschrauben Sie lediglich rundum mit den Kistenwänden. Hier ebenfalls durch die Senklöcher vorbohren!

Treppenschrank bauen

In den Ecken platzieren Sie Bockrollen, richten sie gerade aus und montieren sie mit Halbrundkopfschrauben.

Treppenschrank bauen

Dann stellen Sie die Blenden her: Die Grifflöcher anzeichnen, die Innenecken mit dem Forstnerbohrer durchbohren, den Rest mit der Stichsäge vorsichtig heraustrennen.

Treppenschrank bauen

Rollboxen im Korpus platzieren und die Fronten mit gleichmäßigem Spaltmaß davor ausrichten.

Treppenschrank bauen

Mit einer Zwinge fixieren. Box herausziehen und die Front von innen durch den Korpus festschrauben.

Treppenschrank bauen

Geschafft: Die untere Ebene ist fertig gebaut und muss – wie alle weiteren Bauteile – vor dem Aufbau geölt oder lackiert werden.Die folgenden Elemente des Treppenschranks werden immer schmaler.

Treppenschrank bauen

Das zweite Modul ist als geschlossener Regalkasten ohne Rückwand konzipiert. Boden und Deckel wie hier gezeigt bohren und senken, die Kanten fasen.

Treppenschrank bauen

Nun verschrauben Sie die Teile inklusive der Zwischenwand.Praxistipp: Die Zwischenwand wurde außermittig platziert, um zwei Boxen und einen Ausziehtisch unterbringen zu können.

Treppenschrank bauen

Unter den Deckel (das Element steht hier kopf) haben wir mit Zulagen von rund 25 mm Dicke zwei Vollauszüge montiert.

Treppenschrank bauen

Dann die Tischzargen zuschneiden und die kurze Vorder- und Rückenzarge an den Enden durchbohren und senken.

Treppenschrank bauen

Die Längszargen in der Höhe je zweimal durchbohren und senken, die Zargen verschrauben und auf der Tischplatte festschrauben.

Treppenschrank bauen

Jetzt richten Sie die Platte zwischen den Teleskoparmen der Auszüge aus.

Treppenschrank bauen

Montieren Sie die Platte seitlich durch die Auszüge zwischen den Zargen.

Treppenschrank bauen

Auch das zweite Modul ist nun fertig.

Treppenschrank bauen

Praxistipp: Die Auszüge sind bis 45 kg belastbar. Sie können die Ablage also ohne große Bedenken beladen!Für den Niveauausgleich haben wir lediglich sechs Einschlagmuttern für M6 und 6 Schlüsselschrauben M6 x 30 verwendet. Die Korpusteile wurden mit Spanplattenschrauben montiert. Zusätzlich haben wir folgende Beschlägevon Hettich verwendet: A Ein Paar Kugelpräzisionsvollauszüge KA5632 in 550 mm Baulänge (Art-Nr. 9 118 110) sowie B ein Paar Intermat Fix Topfbänder mit 16 mm Kröpfung und 110° Öffnungswinkel für innenliegende Türen inklusive zweier Kreuzmontageplatten HD-MK-DO (Art-Nr. 0 009 312). C Von Wagner System stammen die insgesamt acht Möbel-Bockrollen RO 0757 (Art.-Nr. 01075701) mit Softlauffläche und einer Bauhöhe von 52 mm.

Treppenschrank bauen

Das letzte Modul ist ein Kasten mit einseitig verlängerter Seitenwand und wird wie die anderen Bauteile einfach verschraubt.

Treppenschrank bauen

Der Korpus erhält eine Tür mit der gleichen Griffaussparung wie die Rollkästen.

Treppenschrank bauen

An der Anschlagsseite bohren Sie die Topfbandlöcher mit dem Forstnerbohrer.Praxistipp: Beachten Sie bei der Montage der Topfbänder die Angaben des beiliegenden Bohrbilds.

Treppenschrank bauen

Die Bohrmittelpunkte übertragen Sie nun in den Korpus, richten die Topfbänder dort aus und bohren die Befestigungslöcher vor.

Treppenschrank bauen

Nach dem Festschrauben der Kreuzmontageplatten klicken Sie die Topfbänder einfach fest.

Treppenschrank bauen

Zwei seitlich montierte Klötzchen bilden den Türanschlag im Korpus.

Treppenschrank bauen

Jetzt je nach Wunsch alle Holzoberflächen klar lackieren oder wie hier zwei- bis dreimal mit Hartwachsöl einlassen.

Treppenschrank bauen

Beim Aufbau des Treppenschranks beginnen Sie mit dem Unterteil und richten es mithilfe der Wasserwaage und der Stellfüße waagerecht aus.

Treppenschrank bauen

Das zweite und dritte Modul wird jeweils rechts bündig ausgerichtet und verschraubt.

Treppenschrank bauen

Zuletzt richten Sie die Tür an den Topfbändern aus. Die Kopfwand des Regals eignet sich gut, um Gartengeräte aufzuhängen.

Treppenschrank bauen

Rollcontainer, Regale, ein Schrankfach sowie eine ausziehbare Ablage: Der Treppenschrank bietet viel Stauraum unter der Treppe – und alles auf engstem Raum!

Treppenschrank bauen

Hier finden SIe alle Maße und Materialangaben, die Sie zum Nachbau des Treppenschranks benötigen.

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.