close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Schwimmkerzen Anleitung: Schwimmkerze selbst basteln

Schwimmkerzen sind eine schöne Alternative zu Teelichtern. Auf dem sommerlich gedeckten Tisch sind diese Schwimmkerzen in Fischform ein besonderer Blickfang.

Schwimmkerzen brauchen keine Hülle: Wenn Sie wie hier gezeigt, massive Schwimmkerzen herstellen, schwimmt die kleine Kerze selbstständig auf der Wasseroberfläche. Allerdings: Brennt der Docht durch, bekommt die Schwimmkerze ein Leck und sinkt.
Praxistipp: Um das zu verhindern können Sie die Schwimmkerze auch in ein wasserfestes Gefäß (Zitronenhälften, Walnussschalen, Kokosnüsse ...) gießen. 

Wie Sie die Schwimmkerzen selber basteln, zeigt diese Anleitung Schritt für Schritt.

Schwimmkerzen

In einem Glas-Gefäß werden die Schwimmkerzen gut geschützt. Foto: Pisch / pixabay

Im Handel gibt es auch kleine "Glas-Boote", in denen normale Teelichter zu Schwimmkerzen werden. Die filigranen Glasschalen verdrängen aufgrund ihrer Form mehr Wasser und der gläserne Schirm schützt die Schwimmkerzen vor Wind und Wellengang, so dass die Schwimmkerzen sogar auf dem Teich zum Einsatz kommen können!

 

Anleitung: Schwimmkerzen selber machen

Für das Gießen der Schwimmkerzen muss das Wachs im Wasserbad verflüssigt werden. Entfernen Sie ggf. Fremdstoffe (wie Dochtreste) mit einem Sieb. Wichtig: Fixieren Sie die Gießformen auf dem Untergrund, damit sie beim Befüllen nicht umkippen.

Dekorieren Kerzenreste verwerten
Kerzenreste verwerten

Gerade in den kälteren Monaten brennen in vielen Wohnungen Kerzen. Wenn sie dann irgendwann heruntergebrannt und erloschen sind, sehen die kleinen...

Formen mit flüssigen Wachs ausgießen, anschließend Docht hineinstecken und Position mit einem Zahnstocher o. ä. fixieren. Sind die Schwimmkerzen erkaltet, lösen Sie das Wachs vorsichtig aus der Form. Fertig ist die selbst hergestellte Schwimmkerze für Ihre Tischdekoration!

Die Herstellung von Schwimmkerzen ist dann ganz einfach – das meiste, was Sie zum Basteln von Schwimmkerzen benötigen haben Sie zu Hause:

  • Wachsreste / Wachslinsen
  • Kerzendocht
  • Großen Kochtopf & Aluschale (fürs Schmelzbad)
  • Plätzchen-Ausstecher oder andere Formen zum Befüllen
  • ggf. Wachsfarbe (recyclen Sie einfach alte Wachsmalkreiden-Reste der Kinder!)

Fotos: Redaktion deco&style, Hamburg

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.