close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Kerzen basteln

Warum sollte man Kerzen basteln, wenn es Kerzen günstig in jedem Drogeriemarkt oder Möbelhaus zu kaufen gibt? Weil Sie ein echtes Unikat schaffen und Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können!

Video Platzhalter

Kerzen basteln ist auch eine Möglichkeit, individuelle Geschenkideen umzusetzen! Probieren Sie es einmal aus ...

Zur Bauanleitung

Es gibt immer noch viele Anlässe, bei denen eine kunstvoll gestaltete Kerze einfach "dazu gehört": Ostern, Taufe und Kommunion zählen genau so dazu wie die eigene Hochzeit oder die Einschulung des Enkelkindes. Wenn Sie eine Kerzen basteln haben Sie nicht nur ein ganz persönliches Geschenk sondern auch eine unvergessliche Erinnerung an diesen besonderen Tag. Außerdem macht Kerzen basteln Spaß: Folgen Sie einfach einer unserer Anleitungen und sehen Sie selbst!

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Pinterest ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .
 

Was benötige ich alles um Kerzen selber zu machen?

Wachs ist der Hauptbestandteil, wenn Sie Kerzen basteln wollen, klar! Im Handel gibt es leicht schmelzbare Wachslinsen, aber auch Kerzenreste alter Kerzen und Teelichter lohnt es sich zu sammeln. Die Wachsreste lassen sich leicht einschmelzen und zu neuen Kerzen gießen. Den Docht und alle weiteren Materialien zum Kerzen basteln finden Sie im Bastelladen, in gut sortierten Kaufhäusern oder im Internet.

Wachsrest
Manche Kerzen brennen sehr kunstvoll ab – die Wachsreste sollten Sie unbedingt aufbewahren! Foto: Karl Strebl / pixelio.de
 

Damit können Sie Kerzen basteln

  • Wabenplatten aus Bienenwachs
  • Kerzen-Gel (für Gelkerzen)
  • Kerzensand
  • Verzierwachse zum Gestalten von Stumpenkerzen
  • Glitzer- und Lackfarben
  • Wachstifte für Beschriftungen
  • Ätherische Öle für Duftkerzen
  • Gießformen
  • Farbpigmente zum Einfärben der Kerzen
  • ...

Praxistipp: Wenn Sie gerade nicht viel Zeit zum Kerzen basteln haben, hier eine schnelle Lösung, um alte Wachsreste wieder einer sinnvollen Verwertung zuzuführen:

Zustimmen & weiterlesen
Um diese Story zu erzählen, hat unsere Redaktion einen externen Inhalt von Pinterest ausgewählt und an dieser Stelle im Artikel ergänzt. Bevor wir diesen Inhalt anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. durch den Datenschutzmanager. Die Rechtmäßigkeit der bis zum erneuten Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir auf dieser Website externe Inhalte angezeigt werden und damit personenbezogene Daten an Drittplattformen sowie in unsichere Drittstaaten übermittelt werden können. Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung .
Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.