close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Terrassenüberdachung Alu Terrassendach aus Aluminium selber bauen

Nicht nur schick, sondern auch praktisch: Die Alu-Terrassenüberdachung schützt ihre Besitzer vor Regen, ohne wärmende Sonnenstrahlen von der Terrasse zu verbannen.

Wer viel Arbeit in die Gestaltung und Pflege seiner Terrasse steckt, profitiert vom Bau einer Terrassenüberdachung. Die rahmt die Terrasse nicht nur optisch, sondern schützt sie auch noch vor Witterung. Zum modernen Look einer Terrasse aus glatten Pflastersteinen passt ein elegantes Terrassenüberdachung aus Aluminium und Glas.

Terrasse
Terrasse selbst pflastern

Sie möchten eine Terrasse bauen? Eine der wichtigsten Fragen während der Planung ist wohl: Soll es ein Terrassenbelag aus Holz oder aus Stein werden...

 

Montage einer Alu-Terrassenüberdachung mit Glas 

Bei der Überdachung handelt es sich um eine Aluminium-Konstruktion, die an der Hauswand befestigt wird. Aber keine Sorge – es gibt auch frei stehende Alternativ-Modelle. Für das Einsetzen der Glasplatten werden mehrere helfende Hände benötigt. Eine standfeste Basis für Ihre Überdachung bilden fertigen Fundamentfüße, die einfach aufgestellt und einbetoniert werden können.

Komplex
über 1000 €
Über 4 Tage
2+
  1. Für die Terrassenüberdachung Alu-Trägerpfosten an geeigneten Stellen positionieren. Dazu entnehmen Sie einzelne Pflastersteine und passen die Grubentiefe gegebenenfalls an.
  2. Anschließend werden die Wandprofile an die Hauswand angebracht und mit den Seitenprofilen verschraubt.
  3. Dann folgen die Trägerpfosten. Zuerst passend zusägen,  dann auf die Betonfüße in die Gruben stellen, senkrecht mit der Wasserwaage ausrichten und am Rinnenprofil befestigen.
  4. Pfosten und Betonfüße mit Schlagdübeln verbinden und nach dem Verschrauben mit dem Rinnenprofil einbetonieren. 
  5. Die Zwischenträger für Beleuchtung mit Lämpchen versehen, zwischen Rinnen- und Wandprofil einschieben und verschrauben.
  6. Abschließend folgen die Dachplatten aus Glas: Nach und nach auf die Zwischenträger auflegen!
    An den Außenseiten werden Winkel-Abdeckleisten befestigt. Zwischen zwei Dachplatten jeweils ein Abdeckprofil aufstecken und verschrauben.

Grundwissen Terrassendach
Alles über Terrassenüberdachungen

Zwei Wege führen zum Terrassendach : Entweder kaufen Sie einen Bausatz oder bauen selbst. Dann allerdings kommt man kaum am Baustoff Holz vorbei und...

 

Quelle: Sonderheft 4 / 2018

Beliebte Inhalte & Beiträge
Mehr zum Thema
Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.