close
Schön, dass Sie auf unserer Seite sind! Wir wollen Ihnen auch weiterhin beste Unterhaltung und tollen Service bieten.
Danke, dass Sie uns dabei unterstützen. Dafür müssen Sie nur für www.selbst.de Ihren Ad-Blocker deaktivieren.
Geht auch ganz einfach:

Solartechnik

Jeder weiß, dass es funktioniert, manche machen es: Mit Sonnenenergie Wasser erwärmen und Strom erzeugen. Wir erklären die moderne Solartechnik und geben in unserem achtseitigen Grundwissen Solartechnik Tipps zur Installation und zum Betrieb von Solaranlagen.

Grundwissen Solartechnik
Diese Themen erwarten Sie:
  • Solartechnik im Überblick
  • Förderung und Zuschüsse
  • Was ist ein Kollektor?
  • Was ist eine Solarzelle?
  • Warmes Wasser durch Solarthermie
  • Installation Solarthermie
  • Strom durch Photovoltaik
  • Installation Photovoltaik

Die Sonne scheint kostenlos, jeden Tag. Diese Energie auf irgendeine Weise zu nutzen, ist daher erstrebenswert. Wer sich aber nicht konkret mit der Anschaffung einer Solaranlage beschäftigt, vergisst dabei, dass zunächst eine hohe Investition nötig ist. Schnell in den Baumarkt und ein paar Kollektoren aus dem Angebot aufzuladen empfiehlt sich also nicht. In unserem Grundwissen erfahre Sie alles zum Thema Solartechnik.

 

Grundwissen Solartechnik

Umfang: 8 Seiten
kostenlos!
PDF herunterladen »

Am einfachsten kommt man an eine Solaranlage, indem man sich an einen Heizungs- oder Dachdeckerfachbetrieb wendet. Die Profis planen die Anlagengröße unter Berücksichtigung der geografischen Lage des Hauses, der Dachneigung und -ausrichtung und installieren sie. Dennoch sollten Sie sich natürlich bereits vorher gut informieren. Einleitende Informationen zur Solartechnik bündeln wir in diesem Grundwissen.

Fotos: sidm / Archiv

Quelle: selbst ist der Mann 8 / 2010

Copyright 2023 selbst.de. All rights reserved.